
Für den lockeren Start in den Abend hatte sich Moderator und Fanbeauftragter Frank Linde für Volland und Co. ein kleines Quiz überlegt. „Seit wie vielen Jahren spielst du Fußball?“, „Wann hast du dein erstes Tor für die Werkself erzielt?“. Das eine oder andere Mal standen die Profis kurz auf dem Schlauch, wurden von den Fans aus dem Publikum aber schnell unterstützt. „Mein Vater“, antwortete Demirbay wiederum auf die Frage nach seinem Idol und erntete dafür viel Zuspruch. Nach einem kurzen Rückblick auf das Duell mit München stellten die Anhänger ihre mitgebrachten Fragen.
Wie etwa, ob Amiri und Demirbay schon einmal in den „Genuss“ eines der bekannten Scherze von Volland gekommen seien. Doch die beiden Ex-Kicker der TSG 1899 Hoffenheim blieben laut eigenen Aussagen bislang verschont. Grund genug, seine Mitspieler schon mal vorzuwarnen, dachte sich der Dritte im Bunde. Prompt holte „Volli“ also eine kleine Anekdote aus seiner Zeit bei der TSG heraus. „Ich habe meinen ehemaligen Kollegen Sebastian Rudy einmal samt Medien-Team zu einer Autogrammstunde in ein Einkaufszentrum geschickt – da war aber natürlich keine“, erinnerte sich der 27-Jährige, der zu dem abendlichen Termin in der BayArena gleich mal seinen besten Freund und Trauzeugen Markus Ziereis (TSV 1860 München) mitgebracht hatte.
Am Rande des Mixed-Zone-Talks hatten die anwesenden Fans auch die Gelegenheit, das Blindenschrift-Trikot von Demirbay aus dem Duell mit RB Leipzig zu gewinnen – Anhängerin Peggy durfte sich letztlich über das Präsent freuen. Nach dem gemeinsamen Gruppenfoto standen die drei Werkself-Profis noch für Autogramme und Fotos bereit. „Die Spieler haben die Nähe zu uns Fans gesucht und waren nicht scheu, sich Zeit für uns zu nehmen“, sagte Ralf Haas im Anschluss an die Veranstaltung, nach der Moderator Linde zufrieden bilanzierte: „Wir sind begeistert vom Zuspruch. Die Fans haben viele interessante Fragen mitgebracht und die Spieler waren sehr offen und ehrlich.“







Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen