
Für den lockeren Start in den Abend hatte sich Moderator und Fanbeauftragter Frank Linde für Volland und Co. ein kleines Quiz überlegt. „Seit wie vielen Jahren spielst du Fußball?“, „Wann hast du dein erstes Tor für die Werkself erzielt?“. Das eine oder andere Mal standen die Profis kurz auf dem Schlauch, wurden von den Fans aus dem Publikum aber schnell unterstützt. „Mein Vater“, antwortete Demirbay wiederum auf die Frage nach seinem Idol und erntete dafür viel Zuspruch. Nach einem kurzen Rückblick auf das Duell mit München stellten die Anhänger ihre mitgebrachten Fragen.
Wie etwa, ob Amiri und Demirbay schon einmal in den „Genuss“ eines der bekannten Scherze von Volland gekommen seien. Doch die beiden Ex-Kicker der TSG 1899 Hoffenheim blieben laut eigenen Aussagen bislang verschont. Grund genug, seine Mitspieler schon mal vorzuwarnen, dachte sich der Dritte im Bunde. Prompt holte „Volli“ also eine kleine Anekdote aus seiner Zeit bei der TSG heraus. „Ich habe meinen ehemaligen Kollegen Sebastian Rudy einmal samt Medien-Team zu einer Autogrammstunde in ein Einkaufszentrum geschickt – da war aber natürlich keine“, erinnerte sich der 27-Jährige, der zu dem abendlichen Termin in der BayArena gleich mal seinen besten Freund und Trauzeugen Markus Ziereis (TSV 1860 München) mitgebracht hatte.
Am Rande des Mixed-Zone-Talks hatten die anwesenden Fans auch die Gelegenheit, das Blindenschrift-Trikot von Demirbay aus dem Duell mit RB Leipzig zu gewinnen – Anhängerin Peggy durfte sich letztlich über das Präsent freuen. Nach dem gemeinsamen Gruppenfoto standen die drei Werkself-Profis noch für Autogramme und Fotos bereit. „Die Spieler haben die Nähe zu uns Fans gesucht und waren nicht scheu, sich Zeit für uns zu nehmen“, sagte Ralf Haas im Anschluss an die Veranstaltung, nach der Moderator Linde zufrieden bilanzierte: „Wir sind begeistert vom Zuspruch. Die Fans haben viele interessante Fragen mitgebracht und die Spieler waren sehr offen und ehrlich.“







Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen