
Die offizielle Einweihung des traditionellen „Doppeldeckers“ nahm um 13 Uhr Bayer 04-Geschäfsführer Michael Schade vor. Nach dem symbolischen Durchtrennen eines roten (ausnahmsweise weißen) Bandes konnte der Bus von den Fans besichtigt werden. "Häufige Begegnung schafft Vertrauen. Mit dem Doppeldeckerbus wollen wir Bayer 04 über die Stadtgrenzen hinaus bekannter machen. Bei Heimspielen und auch bei Auswärtsspielen kann der Bus als Fanshop dienen sowie für Werkself-Fans mit Fragen als Infopoint zur Verfügung stehen. Wir möchten mit dem Doppeldeckerbus die Bindung zu den Fans weiter intensivieren und freuen uns auf seine zahlreichen Einsatzmöglichkeiten", erklärte Michael Schade.
Der Bus mit dem hohen Wiedererkennungswert ist neben dem Einsatz für die Fans an Spieltagen auch in anderen Bereichen nutzbar. So sind zum Beispiel Fahrten mit Sponsoren von Bayer 04, mit Jugendteams sowie Stadtrundfahrten oder Ausflüge möglich.
Zum Heimspiel in der Champions League gegen ZSKA Moskau am Mittwoch feiert der Bayer 04-Bus seine Premiere an der BayArena und wird seinen Standplatz neben der Smidt-Arena haben. Wer im Stadion ist, sollte sich einen Blick auf das neue Gefährt definitiv nicht entgehen lassen.


Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 22. November (Anstoß: 21.00 Uhr), trifft die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Signal Iduna Park an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen