Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin

Zu Gast in der Hauptstadt: Am Samstag, 29. April (Anstoß: 15.30 Uhr), ist die Werkself im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags beim 1. FC Union Berlin gefragt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat die Infos zum Auswärtsspiel im Stadion An der Alten Försterei für euch zusammengefasst...
1FC_Union_Berlin_Bayer04_RGB_2223.jpg

STADION

  • Der Bayer 04-Club wird am Vorabend (Freitag) des Spiels eine Party in der SportsLounge (Adresse: Milastr. 5 · 10437 Berlin) veranstalten.
  • Stadionöffnung ist um 13.30 Uhr (120 Minuten vor Spielbeginn) – Anpfiff: 15.30 Uhr.
  • Der Gästeeingang befindet sich im Bereich des Sektors 5. Der Gästeblock des Stadions An der Alten Försterei ist der Block Z.
  • Der Zugang zum Gästebereich ist ausschließlich über den Wuhlewanderweg zu erreichen. Dieser befindet sich zwischen dem Stadiongelände und der benachbarten Tankstelle. Der Zutritt über den Parkplatz des Stadions ist nicht möglich.
  • Am Einlass des Stadions finden die üblichen Kontrollmaßnahmen durch den vom Klub beauftragten Sicherheitsdienst statt. Der Einsatz wird durch Kräfte der Polizei begleitet. Es kann zu gesonderten Einzelkontrollen kommen, bei denen nach verbotenen Gegenständen gesucht wird. Diese Kontrollen werden vom Ordnungsdienst durchgeführt und dürfen nur in Anwesenheit von Fanbetreuung oder Fanprojekt abgehalten werden.
  • Die Mitnahme von Rucksäcken, Taschen, Koffern usw. ist verboten. Gürteltaschen und Handtaschen sind erlaubt. Es gibt eine begrenzte Abgabemöglichkeit. Es wird jedoch empfohlen, auf das Mitführen von Gepäck zu verzichten, um einen reibungslosen und schnellen Ein- und Auslass zu ermöglichen.
  • Dies gilt auch für Powerbanks, diese sind im Stadion An der Alten Försterei nicht erlaubt. Bitte beachtet, dass es am Gastbereich nur eine begrenzte Taschen- und Rucksack-Aufbewahrung gibt.
  • Im Stadion An der Alten Försterei kann sowohl in bar als auch bargeldlos mit EC-, Kreditkarte oder mobil per Handy gezahlt werden.
  • Die Mitnahme von Speisen in das Stadion An der Alten Försterei ist nicht gestattet. Alkoholfreie Getränke in Tetra Paks sind erlaubt (hier gibt es stichprobenartige Kontrollen).
  • Durch den Ordnungsdienst werden strikte Alkoholkontrollen durchgeführt. Offensichtlich stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt in das Stadion verwehrt. Stichprobenartige Test sind jederzeit möglich.
  • Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte werden die aktuell gültige Stadionverordnung für das Stadion An der Alten Försterei sowie die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) des 1. FC Union Berlin anerkannt.
  • Stadionordnung des Stadions An der Alten Försterei des 1. FC Union Berlin
  • Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen des 1. FC Union Berlin
Stadionplan_Union_Berlin_Alte_Foersterei.jpg

Eintrittskarten/tageskasse

Der Ticketverkauf in Leverkusen ist beendet. Das Gästekontingent ist restlos ausverkauft.

Fanutensilien

  • Folgende Fanutensilien sind in Berlin erlaubt:
    - Fahnen bis max. 150cm Stocklänge und mit Plastikleerrohr (PVC)
    - Fanclubbanner bzw. Zaunfahnen (solange Platz vorhanden), diese dürfen nicht über die Werbebande und das Fluchttor gehangen werden.
  • Falls ihr von oben abweichende Fanmaterialien mitnehmen möchtet, kontaktiert uns bitte frühzeitig vor dem Spieltag per E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de.

Banner und Materialkontrolle

Im Bereich des Gästeeingangs befindet sich die Banner- und Materialkontrolle. Die Kontrollschleuse ist von außen einsehbar. Bis zu vier Fans sowie Vertreter der Fanbetreuung können bei der Kontrolle anwesend sein.

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

  • Auf dem Stadiongelände gibt es zehn Behindertenparkplätze, die über die Zufahrt P1 zu erreichen sind.
  • Weitere interessante Informationen über das Stadion und die behindertengerechten Angebote im Umfeld finden sich im Bundesliga-Reiseführer „Barrierefrei ins Stadion“ der DFL-Stiftung: 1. FC Union Berlin: Bundesliga Reiseführer (barrierefrei-ins-stadion.de
  • Bei Fragen wendet euch gerne an unseren Behindertenfanbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath telefonisch unter der 0214 / 8660 -860 oder via E-Mail an paffi@bayer04.de.

ANREISE UND PARKEN

Stadionadresse: Stadion An der Alten Försterei · An der Wuhlheide 263 · 12555 Berlin

Anreise mit dem Reisebus

Die Gästeparkplätze für Busse befinden sich am Fanhaus des 1. FC Union Berlin. Die Adresse für das Navigationssystem: Lindenstraße 18-19.

Anreise mit dem PKW & 9er

Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es am P+R-Parkplatz am S-Bhf. Altglienicke. Von dort aus kann über die S-Bahnverbindung Schöneweide/Spindlersfeld und einen kurzen Fußweg das Stadion erreicht werden.

Tipp: Von Montag bis Samstag (bis 21 Uhr) steht das Parkhaus im Forum Köpenick (Adresse: Bahnhofstraße 33-38, 12555 Berlin) zur Verfügung.

Anreise mit dem ÖPNV

Gästefans wird empfohlen, via S-Bhf. Spindlersfeld anzureisen. Von dort aus sind es zu Fuß ca. 20 Minuten bis zum Stadion.

  • Von Hauptbahnhof mit der S9 (Richtung Berlin Schönefeld Flughafen) bis S-Bhf. Baumschulenweg, dann S47 bis Endstation S-Bhf. Spindlersfeld.
  • Von Schönefeld mit der S45/S9 (Richtung Südkreuz /Spandau) bis S-Bhf. Schöneweide, dann S47 bis Endstation S-Bhf. Spindlersfeld.

Alle Informationen zum Thema „Anreise“ findet ihr HIER.

Verpflegung

Im Gästeblock kann mit allen gängigen Zahlungsmethoden bezahlt werden.

Rucksäcke & Taschen

Die Mitnahme von Taschen und Rücksäcken ist nicht gestattet. Kleine Hand- sowie Gürteltaschen sind erlaubt. Eine Abgabestelle ist sehr begrenzt vorhanden. Deshalb empfehlen wir euch, eure Sachen im Auto, in den Bussen oder in einem Schließfach am Bahnhof aufzubewahren. Powerbanks sind im Stadion An der Alten Försterei nicht gestattet.

KAMERA

Bild- und Tonaufnahmen dürfen grundsätzlich nur für private Zwecke aufgenommen werden. Professionelle Fotokameras mit Wechselobjektiv über 200mm Brennweite und weitere Wechselobjektive sowie Videokameras sind nicht gestattet.

Bayer 04-Fanshopmobil

Auch in Berlin wird wieder unser Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästesektor. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikeln eindecken.

ansprechpartner und weitere infos

In Berlin werden euch Andreas „Paffi“ Paffrath, Lucy Thum, Sebastian Friedrich, Moritz Bremshey, Fabian Sauer und Tim Gelshäuser als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Unter der Mobilfunknummer 0152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird in Berlin durch Michael Trojahn vertreten sein.

Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook oder Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Habt ihr Fragen vor der Reise nach Berlin? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft unter der Telefonnummer 0214 8660 854 an.

Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.

Viele Grüße aus dem Fanhaus,

Lucy, Paffi, Rudi und Sebo

fanbetreuung@Bayer04.de
26. April 2023

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen