
Das Event steigt am 5. November ab 11 Uhr auf der Sportanlage des TuS 05 Quettingen (Am Weidenbusch, 51381 Leverkusen). Alle Bayer 04-Fans ab 15 Jahren können bei dem Turnier mitmachen, die Teilnahme ist kostenfrei und in einer Teamgröße von mindestens fünf bis maximal elf Personen möglich. Es kann in gemischten oder gleichgeschlechtlichen Teams angetreten werden.
Ein Highlight des Tages ist der Besuch von Klub-Repräsentant Stefan Kießling, Werkself-Profi Ayman Aourir und Sofia Cava Marin von den Bayer 04-Frauen. Das Trio wird das Turnier gespannt verfolgen und natürlich auch für eine Autogrammstunde bereitstehen. Darüber hinaus werden sie der Gewinner-Mannschaft den Pokal überreichen.
Auf die Sieger wartet noch ein weiterer besonderer Preis: Die Alexanderwerk AG, Premium-Partner von Bayer 04, stellt zehn Eintrittskarten für eines der kommenden Bundesliga-Heimspiele der Werkself zur Verfügung.
Für eine Teilnahme an dem Elfmeter-Turnier ist vorab eine Anmeldung erforderlich, das Formular findet ihr unten. Darin sind auch Informationen zu den Spielregeln enthalten. Anmeldungen werden bis zum 3. November berücksichtigt. Es werden maximal 20 Teams teilnehmen können, entscheidend für die Auswahl der Mannschaften wird dabei der Zeitpunkt der Anmeldung sein.
HIER GEHT'S ZUM ANMELDEFORMULAR!
Rund um das Elfmeter-Turnier wird es zudem ein attraktives Rahmenprogramm geben, sodass auch alle Zuschauerinnen und Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen. Auf die kleinsten Bayer 04-Fans etwa wartet unter anderem eine Hüpfburg. Durch Bayer 04-Partner Früh Kölsch ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Nach dem Turnier besteht außerdem die Möglichkeit, in gemeinschaftlicher Runde das Kreisliga-A-Duell des TuS 05 Quettingen gegen den 1. FC Monheim II zu verfolgen.
Es wird in der laufenden Saison insgesamt drei Elfmeter-Turniere geben, diese finden immer zwischen zwei aufeinanderfolgenden Stadtteilspieltagen statt. Den Anfang macht nun das Turnier zwischen den beiden ersten Stadtteilspieltagen Opladen (29. Oktober, 17.30 Uhr, SC Freiburg) und Quettingen (12. November, 15.30 Uhr, 1. FC Union Berlin).

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen