Egal ob Norden, Osten, Süden, Westen oder außerhalb Deutschlands – überall gibt es Bayer 04-Mitglieder und -Fans, die die schwarz-rote Fahne hochhalten. Uns bei Bayer 04 ist es ein zentrales Anliegen, auch für alle überregionalen Mitglieder und Fans etwas zu tun. Wir möchten mit euch als Bayer 04-Mitglieder und -Fans vermehrt in den Austausch treten und euch mit anderen Anhängern aus denselben Regionen vernetzen.
Innerhalb der Netzwerke kann sich dann beispielsweise über das aktuelle Spielgeschehen ausgetauscht, Angebote von Mitfahrgelegenheiten zu gemeinsamen Events und Touren zu Spielen der Werkself geplant und kommuniziert werden. Bayer 04 unterstützt jegliche Planungen nach Möglichkeit gern.
Wenn du einem Netzwerk beitreten möchtest oder einfach weitere Informationen benötigst, kannst du dich jederzeit per E-Mail an die jeweiligen Kontaktpersonen wenden (s. unten).
Die Ansprechpartner und Anmeldeoptionen für die neuen Netzwerke:
Netzwerk Niederlande
Netzwerk Belgien
Aktuell gibt es insgesamt zehn Netzwerke für Bayer 04-Fans aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien. In Deutschland wurden folgende acht Netzwerke mit Blick auf regionale Gesichtspunkte geschaffen: Netzwerk Nord, Netzwerk Nordost, Netzwerk Nordwest, Netzwerk Ost, Netzwerk Rhein-Main, Netzwerk Südwest, Netzwerk Baden-Württemberg und Netzwerk Bayern. Über welche Gebiete sich die einzelnen Netzwerke erstrecken, kannst du dieser Karte entnehmen. Auch findest du unter dem Link die Ansprechpartner des jeweiligen Netzwerks. Für die Niederlande und für Belgien gibt es seit Beginn der Saison 2024/25 jeweils ein eigenes Netzwerk.
Deine Region hat noch keinen Ansprechpartner und du möchtest dies für deine Region gern übernehmen? Das freut uns zu hören! Die Netzwerkarbeit lebt zentral auch von der Eigeninitiative der Mitglieder. Ein fester Ansprechpartner für die Region hilft, gewisse Themen gebündelt zu kommunizieren und zu planen. Als Ansprechpartner dienst du als Sprachrohr für die Region und für die Netzwerk-Mitglieder, aber auch in Richtung Bayer 04. Für den damit verbundenen Aufwand lassen wir uns auch ein Dankeschön einfallen.
„Silberner Schuh“ der VDV-Spielergewerkschaft: Werkself-Profi Florian Wirtz ist nach dem Gewinn in der vergangenen Saison 2023/24 auch nach der Spielzeit 2024/25 erneut von seinen Profi-Kollegen zum Bundesliga-Spieler der Saison gewählt worden.
Mehr zeigenNach dem Ende der Pflichtspiel-Saison für Bayer 04 warten auf die Werkself-Profis Anfang Juni noch einige Länderspiele. Im Halbfinale der UEFA Nations League etwa begegnet unter anderem die deutsche Nationalmannschaft Portugal. Zudem finden die nächsten Duelle der WM-Qualifikation und einige Freundschaftsspiele statt. Die Übersicht.
Mehr zeigenDer vierte Sommer-Zugang der Bayer 04-Frauen heißt Claudia Wenger. Genau wie Offensivspielerin Valentina Mädl kommt auch die Defensivspezialistin vom österreichischen Serienmeister SKN St. Pölten. Im Kurz-Interview mit bayer04.de spricht die Nationalspielerin über ihren Wechsel zur Werkself.
Mehr zeigenWährend die meisten Spielerinnen aus dem Bundesliga-Kader der Bayer 04-Frauen die Sommerpause genießen, stehen für sechs Nationalspielerinnen noch einmal Länderspiel-Reisen auf dem Programm. Drei von ihnen sind in der UEFA Women’s Nations League gefordert, drei sind mit deutschen Nachwuchsmannschaften unterwegs.
Mehr zeigen