Das Kartenkontingent von Bayer 04 ist verkauft. Es wird am Spieltag KEINE Tageskasse öffnen.
Wir haben die Information aus Dortmund erhalten, dass durch das „St. Pauli-Modell“, welches rund um die Fan-Utensilien in Dortmund gelebt wird, sowie in Verbindung mit dem Pyro-Einsatz während des letzten Gastspiels alle weiteren Fan-Utensilien nicht genehmigt sind.
Somit sind folgende Fanutensilien in Dortmund NICHT genehmigt:
https://www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/borussia-dortmund
Die genauen Fahrzeiten folgen in Kürze!
Bitte behaltet unsere Facebook-Seite „Bayer 04-Faninfos“ im Auge!
ACHTUNG: Die Mitnahme von Glasflaschen ist verboten!
Für den Entlastungszug wird es keinen Ticketverkauf geben. Hierzu gelten die Tickets des ÖPNV. Die Eintrittskarte für das Spiel im Signal-Iduna-Park kann im VRR-Gebiet als Fahrkarte genutzt werden. Somit benötigt man nur noch ein zusätzliches Ticket für das VRS-Gebiet.
Adresse für Navigationsgeräte: Remydamm, 44139 Dortmund
PKW/Bus/9er:
- Aus Norden: A1 -> Kreuz Dortmund-Unna -> A44/B1 -> Dortmund
- Aus Osten: A2 -> Kreuz Dortmund-Nordost -> B236 -> Schwerte -> B1 -> Dortmund
- Aus Süden: A45 -> Kreuz Dortmund-Süd -> B54 -> Dortmund
- Aus Westen: A40/B1 -> Dortmund
Es stehen zahlreiche, gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten rund um den Signal-Iduna-Park und den Westfalenhallen zur Verfügung. Für Gäste sind die Parkflächen E1-E3 vorgesehen. Die Parkgebühren betragen für Busse 25,00 EUR, für PKW 7,00 EUR und für Bullis ab 2,8t 15,00 EUR.
Eine weitere Alternative für kostenpflichtige Parkflächen wäre das Gelände der Universität (Otto-Hahn-Straße). Von dort aus fährt ein Shuttle-Bus zum Stadion und nach Spielende wieder zurück.
Öffentliche Verkehrsmittel:
- Die ICE-Anbindung aus Osten (Berlin, Wolfsburg, Hannover, Bielefeld) und Süden (Mainz, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg, München).
- Die IC-Anbindung aus Norden (Hamburg, Bremen) jeweils im Stundentakt.
- Ab Hauptbahnhof geht es entweder mit dem Regionalzug zum Bahnhof SIGNAL-IDUNA-PARK oder mit der U-Bahn bis Westfalenhalle/Stadion.
Im Signal-Iduna-Park kann mit Bargeld bezahlt werden. Auch besteht weiterhin die Möglichkeit, einen „Stadiondeckel“ zu erwerben, mit dem bargeldlos bezahlt werden kann. Ab der 60. Spielminute kann das Restguthaben an den ausgewiesenen Entlade-Stationen ausgezahlt werden.
Es gibt die Möglichkeit, Taschen und Rucksäcke, die das Format DIN A4 überschreiten, in den „Abgabestellen Gast“ zum Preis von 0,50 EUR abzugeben. Diese befinden sich zum einen gegenüber des Gästeeingangs an der Nordseite des Stadions und zum anderen am Turnweg neben dem Stadion Rote Erde. Siehe folgende Abbildung. Nach Spielende sind die „Abgabestellen Gast“ noch 30 Minuten lang geöffnet, damit abgegebene Taschen abgeholt werden können.
Erlaubt sind Digitalkameras und Fotoapparate. Nur für den privaten Gebrauch und keine Profiausrüstung und/oder Wechselobjektive.
Auch in Dortmund wird wieder unser mobiles Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästebereich. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken.
Vor Ort stehen Euch mit Andreas „Paffi“ Paffrath, Frank Linde und Sebastian „Sebo“ Friedrich Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Nummer 0152 / 22 880 104 erreicht Ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird durch Stefan Thomé und Riccardo Bitonti in Dortmund vertreten sein.
Das nächste Auswärtsspiel der Werkself findet am Samstag, 28. September 2019, beim FC Augsburg statt. Sichert euch jetzt noch die Karten im Vorverkauf bei Bayer 04. Bis Sonntag, 22. September 2019, sind die Karten im Vorverkauf erhältlich. Nach Augsburg bietet die Nordkurve12 auch Busse zu der Partie an – weitere Informationen hierzu auf http://www.nk12.de/dortmund-augsburg/.
Ab Dienstag, 17. September 2019, sind dann die Karten für das Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (Freitag, 18. Oktober 2019, 20:30 Uhr) erhältlich.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten:
Auf www.facebook.com/Bayer04Faninfos halten wir euch stets auf dem Laufenden.
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel!
Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
Fanbetreuung@Bayer04.de
11. September 2019
Beim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen