Auswärtsinfos Köln

Die Fanbetreuung informiert über das Auswärtsderby beim 1. FC Köln.
Forza_Bayer_Choreo_20160410_0660.jpg

Barrierefrei ins Stadion

Der Bundesliga-Reiseführer:  www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/1-fc-köln
 

Stadion

Anreise:

Für das Spiel in Müngersdorf am Sonntag, 18. März 2018 um 15.30 Uhr, stellt die Deutsche Bahn einen zusätzlichen Zug auf die Gleise ab Leverkusen-Mitte.

  • Hinfahrt:
    Leverkusen Mitte 11.41 Uhr, Gleis 3
    Köln Hbf 11.58 Uhr, Gleis 5

Am Breslauer Platz, der Hauptbahnhof-Nordseite, geht es zu Fuß weiter zum Neumarkt. Von dort aus können bereitstehende Straßenbahnen genutzt werden.

  • Zurück fährt der Entlastungszug ab Deutz:
    Köln Deutz 18.48 Uhr, Gleis 1
    Leverkusen Mitte 18.57 Uhr, Gleis 3
     

Parken

  • Für Busse und Autos steht der Parkplatz P4 zur Verfügung.
     
  • Adresse für Navigationsgeräte: Aachener Str. 800, 50933 Köln
    Bitte unbedingt über die Ausfahrt „103, Köln-Lövenich“ fahren.
     
  • Gebühren: Auto 7,- EUR, 8/9-Sitzer (Mini-Van) 14,- EUR und Bus 20,- Euro

Zur Vermeidung von Konflikten unter anreisenden Fans bittet der 1. FC Köln darum, nicht die ausgeschilderten Busparkplätze P6-P8 für Heimfans im Süden anzufahren.
Anderungen sind möglich, Kommunikation erfolgt dann vor Ort durch Polizei/Ordnungsdienst.

Übersicht der Parkplätze:

Lageplan_Parkplaetze_Koeln_1.jpg

Stadionöffnung:

Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Anpfiff um 13.30 Uhr. Aktuell sind Auswärtskarten für dieses Spiel noch erhältlich, der Stehplatzbereich ist allerdings schon ausverkauft. 
 

Kontrollen:

  • Der 1.FC Köln setzt zur Vermeidung des Abbrennens pyrotechnischer Gegenstände Spürhunde im Einlassbereich ein.
  • Durch den Ordnungsdienst werden Alkoholkontrollen durchgeführt.
  • Zuschauer mit einem Alkoholpegel von mehr als 1,1 Promille oder Ausfallerscheinungen wird der Einlass ins RheinEnergieStadion verwehrt.
     

Taschen:

Es gibt keine Abgabemöglichkeit für Taschen und Rucksäcke im Gästebereich, die Mitnahme ins Stadion ist nicht möglich.
 

Kameras:

Die Mitnahme von Kameras ohne Wechselobjektiv (Pocketkameras) sind erlaubt.
 

Glas- / Dosen- und Verzehrverbote:

  • Im und im Umfeld des RheinEnergieStadion gilt von drei Stunden vor Spielbeginn bis drei Stunden nach Spielende ein durch das Ordnungsamt der Stadt Köln verhängtes Verbot, welches das Mitführen von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen untersagt. Für Besucher stehen Behältnisse zur Entsorgung bereit.
     
  • Das Glasverbot erstreckt sich auch auf die im Bereich um das Stadion gelegenen Gastronomiebetriebe und Kioske. Diesen wurde der Verkauf von Glasflaschen und Getränkedosen sowie der Ausschank in Gläser untersagt.
     
  • Ebenfalls gilt ein (grundsätzliches) Verzehrverbot für Speisen und Getränke in allen Fahrzeugen der Kölner Verkehrsbetriebe AG.

Verbotzone für Glas und Dosen:

Lageplan_Koeln_2.jpg

Fanutensilien

  • 3 Megafone
  • 5 Trommeln (unten offen/einsehbar)
  • 15 Doppelhalter
  • 4 Schwenkfahnen (über 2 Meter Stocklänge)
  • kleine Fahnen (bis 2 Meter Stocklänge)
  • Zaunfahnen (so lange Platz vorhanden)
     

Stadionordnung

Stadionordnung für das RheinEnergieStadion
 

Geltungsbereich der Stadionverbote

  • Stadionverbote gelten für das Stadion und den gesamten Bereich der Platz- und Hallenanlage (rote Markierungen). Betroffene Personen, gegen die ein bundeweites Stadionverbot ausgesprochen wurde, ist es untersagt, sich während Veranstaltungen des 1.FC Köln in diesem Gebiet aufzuhalten.
     
  • Bei Missachtung behält sich der FC Köln das Erstatten einer Anzeige wegen Hausfriedensbruches gemäß §123 StGB vor.
Lageplan_Koeln_3.jpg

Erreichbarkeit am Spieltag

Im Notfall könnt ihr uns unter 0152-22880104 am Spieltag erreichen.

Vor Ort stehen Euch als Ansprechpartner am Spieltag Frank, Paffi, Rudi und Sebo von der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. ist mit Daniela und Stefan ebenfalls dabei. Wir wünschen Euch eine gute Anreise und ein gutes Spiel unserer Werkself!
Fanbetreuung@Bayer04.de
13. März 2018

Ähnliche News

Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans Mainz 05
Club - 15.09.2025

Jetzt anmelden: Club-Tour zum Auswärtsspiel in Mainz

Am Samstag, 18. September (Anstoß: 15.30 Uhr), trifft die Werkself im dritten Auswärtsspiel dieser Saison auf den 1. FSV Mainz 05. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell in der MEWA Arena an und unterstütze die Werkself live.

Mehr zeigen