Auswärtsinfos Köln

Die Fanbetreuung informiert über das Auswärtsderby beim 1. FC Köln.
Forza_Bayer_Choreo_20160410_0660.jpg

Barrierefrei ins Stadion

Der Bundesliga-Reiseführer:  www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/1-fc-köln
 

Stadion

Anreise:

Für das Spiel in Müngersdorf am Sonntag, 18. März 2018 um 15.30 Uhr, stellt die Deutsche Bahn einen zusätzlichen Zug auf die Gleise ab Leverkusen-Mitte.

  • Hinfahrt:
    Leverkusen Mitte 11.41 Uhr, Gleis 3
    Köln Hbf 11.58 Uhr, Gleis 5

Am Breslauer Platz, der Hauptbahnhof-Nordseite, geht es zu Fuß weiter zum Neumarkt. Von dort aus können bereitstehende Straßenbahnen genutzt werden.

  • Zurück fährt der Entlastungszug ab Deutz:
    Köln Deutz 18.48 Uhr, Gleis 1
    Leverkusen Mitte 18.57 Uhr, Gleis 3
     

Parken

  • Für Busse und Autos steht der Parkplatz P4 zur Verfügung.
     
  • Adresse für Navigationsgeräte: Aachener Str. 800, 50933 Köln
    Bitte unbedingt über die Ausfahrt „103, Köln-Lövenich“ fahren.
     
  • Gebühren: Auto 7,- EUR, 8/9-Sitzer (Mini-Van) 14,- EUR und Bus 20,- Euro

Zur Vermeidung von Konflikten unter anreisenden Fans bittet der 1. FC Köln darum, nicht die ausgeschilderten Busparkplätze P6-P8 für Heimfans im Süden anzufahren.
Anderungen sind möglich, Kommunikation erfolgt dann vor Ort durch Polizei/Ordnungsdienst.

Übersicht der Parkplätze:

Lageplan_Parkplaetze_Koeln_1.jpg

Stadionöffnung:

Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Anpfiff um 13.30 Uhr. Aktuell sind Auswärtskarten für dieses Spiel noch erhältlich, der Stehplatzbereich ist allerdings schon ausverkauft. 
 

Kontrollen:

  • Der 1.FC Köln setzt zur Vermeidung des Abbrennens pyrotechnischer Gegenstände Spürhunde im Einlassbereich ein.
  • Durch den Ordnungsdienst werden Alkoholkontrollen durchgeführt.
  • Zuschauer mit einem Alkoholpegel von mehr als 1,1 Promille oder Ausfallerscheinungen wird der Einlass ins RheinEnergieStadion verwehrt.
     

Taschen:

Es gibt keine Abgabemöglichkeit für Taschen und Rucksäcke im Gästebereich, die Mitnahme ins Stadion ist nicht möglich.
 

Kameras:

Die Mitnahme von Kameras ohne Wechselobjektiv (Pocketkameras) sind erlaubt.
 

Glas- / Dosen- und Verzehrverbote:

  • Im und im Umfeld des RheinEnergieStadion gilt von drei Stunden vor Spielbeginn bis drei Stunden nach Spielende ein durch das Ordnungsamt der Stadt Köln verhängtes Verbot, welches das Mitführen von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen untersagt. Für Besucher stehen Behältnisse zur Entsorgung bereit.
     
  • Das Glasverbot erstreckt sich auch auf die im Bereich um das Stadion gelegenen Gastronomiebetriebe und Kioske. Diesen wurde der Verkauf von Glasflaschen und Getränkedosen sowie der Ausschank in Gläser untersagt.
     
  • Ebenfalls gilt ein (grundsätzliches) Verzehrverbot für Speisen und Getränke in allen Fahrzeugen der Kölner Verkehrsbetriebe AG.

Verbotzone für Glas und Dosen:

Lageplan_Koeln_2.jpg

Fanutensilien

  • 3 Megafone
  • 5 Trommeln (unten offen/einsehbar)
  • 15 Doppelhalter
  • 4 Schwenkfahnen (über 2 Meter Stocklänge)
  • kleine Fahnen (bis 2 Meter Stocklänge)
  • Zaunfahnen (so lange Platz vorhanden)
     

Stadionordnung

Stadionordnung für das RheinEnergieStadion
 

Geltungsbereich der Stadionverbote

  • Stadionverbote gelten für das Stadion und den gesamten Bereich der Platz- und Hallenanlage (rote Markierungen). Betroffene Personen, gegen die ein bundeweites Stadionverbot ausgesprochen wurde, ist es untersagt, sich während Veranstaltungen des 1.FC Köln in diesem Gebiet aufzuhalten.
     
  • Bei Missachtung behält sich der FC Köln das Erstatten einer Anzeige wegen Hausfriedensbruches gemäß §123 StGB vor.
Lageplan_Koeln_3.jpg

Erreichbarkeit am Spieltag

Im Notfall könnt ihr uns unter 0152-22880104 am Spieltag erreichen.

Vor Ort stehen Euch als Ansprechpartner am Spieltag Frank, Paffi, Rudi und Sebo von der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. ist mit Daniela und Stefan ebenfalls dabei. Wir wünschen Euch eine gute Anreise und ein gutes Spiel unserer Werkself!
Fanbetreuung@Bayer04.de
13. März 2018

Ähnliche News

Bayer 04
Bayer 04 - 03.07.2025

Saisoneröffnung: Testspiel in der BayArena gegen Pisa

Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den Serie-A-Aufsteiger Pisa SC am Dienstag, 5. August (Anstoß: 18 Uhr/Stadionöffnung: 15 Uhr), zum Test in der BayArena. Rund um die Partie bietet Bayer 04 den Fans im Umlauf des Stadions ein buntes Rahmenprogramm. Vor dem Anpfiff werden die Profi-Kader der Männer und der Frauen auf dem Rasen vorgestellt.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 01.07.2025

Ein neues Kapitel – dasselbe Feuer: Bayer 04 und New Balance präsentieren Heimtrikot 2025/26

Ein auffälliger Look und innovatives Design als Ausdruck einer wegweisenden Partnerschaft: Mit der offiziellen Präsentation des aktuellen Heimtrikots starten Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen und Sportartikelhersteller New Balance gemeinsam in eine neue Ära. Für die erstmalige Kooperation mit einem deutschen Profiklub entwickelte das US-amerikanische Unternehmen aus Boston/Massachusetts eine kreative Neuinterpretation der Leverkusener Vereinsfarben. Eine Reihe roter Linien, die aus einer Vielzahl feingliedriger Kreuze bestehen, geht nahtlos in einen schwarzen Hintergrund über. Vom weltberühmten Bayer-Kreuz inspiriert, wird das Trikot so zu einem Symbol des Neubeginns, ohne die geschichtlichen Wurzeln zu vergessen.

Mehr zeigen
Bayer 04
Fans - 30.06.2025

Sonne, Spannung und Siegerjubel beim Elfmeterturnier in Solingen-Ohligs

Was für ein Tag in Solingen-Ohligs! Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 28 Grad verwandelte sich der Ohligser Markt am Sonntag, den 29. Juni, in ein echtes Fußballfest für die ganze Familie. Über den Tag verteilt zog die stattfindende Bierbörse rund 3.500 Besucherinnen und Besucher an. Sie feuerten ihre Teams an, probierten sich an Spielstationen oder genossen einfach die ausgelassene Stimmung.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen