Auswärtsinfos Dortmund

Die Fanbetreuung informiert über das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund.
Fans_ML8_0522_medium.jpg

Barrierefrei ins Stadion

Der Bundesliga-Reiseführer: https://www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/borussia-dortmund

Das Stadion öffnet seine Tore um 16:00 Uhr. Es wird am Spieltag um 16:00 Uhr eine Tageskasse am Gästeblock geöffnet haben. Für den Steh- und Sitzplatzbereich wird es noch ein paar wenige Karten zu kaufen geben, die an erkennbare Bayer 04-Anhänger verkauft werden.
Ermäßigte Eintrittskarten gelten nur für Jugendliche bis 17 Jahre. Vor Ort gibt es ein Clearing-Schalter, dort kann die Karte entsprechend aufgewertet werden. Bitte vermeidet den Austausch von Eintrittskarten im Stadion, dies kann zu einem Tageshausverbot durch den BVB führen.

Anfahrt

Mit dem Auto

Aus  Norden: A1 bis Kreuz Dortmund-Unna, A44/B1 Richtung Dortmund                                                       
Aus Osten: A2 bis Kreuz Dortmund-Nordost, B236 -> Schwerte, B1 -> Dortmund
Aus Süden: A45 bis Kreuz Dortmund-Süd, B54 Richtung Dortmund                                                      
Aus Westen: A40/B1 Richtung Dortmund

Der DB-Entlastungszug aus Leverkusen kommt bei der Hinfahrt am Bahnhof Signal-Iduna-Park an, nach dem Spiel geht es dann via U-WESTFALENFALLEN zum HBF Dortmund. Nutzt bitte NICHT die Haltestellen STADION oder SIGNAL-IDUNA-PARK.

Anfahrtsskizze_Dortmund_1718.jpg

Parkmöglichkeiten

Rund um den SIGNAL IDUNA PARK und die Westfalenhalle stehen über 10.000 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Darüber gibt es kostenlose Alternativen: Nutzen Sie den Shuttle-Service vom Megastore (Dortmund-Hörde, Felicitasstraße, B54 Ausfahrt Rombergpark) oder ab Uni-Gelände vom Parkplatz Otto-Hahn-Straße (A45 Ausfahrt Eichlinghofen bzw. B1 Ausfahrt Barop).

Einlassbereich (Gäste)

Einlassbeginn 2,5 Stunden vor Anpfiff des Spiels. Unser Einlassbereich: Nord/ Blöcke 60/61.

Stadionordnung von Borussia Dortmund

Zahlungsmöglichkeiten im Stadion

Gästefans haben die Möglichkeit an den Kiosken im Gästebereich bar zu zahlen! In anderen Bereichen vom Stadion gilt der BVB-Stadiondeckel, siehe auch http://www.bvb.de/Stadiondeckel

Fankleidung außerhalb des Gästefanblocks

Fankleidung ist außerhalb des Gästefanblocks erlaubt – mit Ausnahme der Südtribüne.

Mitnahme von Fotoausrüstung

Die Mitnahme von Fotoapparaten und Digitalkameras ist gestattet, dabei darf es sich aber nicht um eine Profiausrüstung handeln (Kamera mit Wechselobjektiv etc.).

Informationen für Menschen mit körperlicher/geistiger Beeinträchtigung

Fans mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung, haben die Möglichkeit über dem Behindertenbeauftragten oder direkt über uns vor dem Spiel zu kommunizieren.

Mitnahme von Fanutensilien in den SIGNAL IDUNA PARK

Erlaubt sind alle Fanartikel bzw. Utensilien, welche nicht gegen die Stadionordnung des BVBs verstoßen (Stadionordnung). Die Kontrolle für Zaunfahnen, Doppelhalter, Schwenkfahnen und Spruchbänder findet am ausgeschilderten Eingang Nord Mitte statt. Verboten bleiben lediglich Konfetti, Papierschnipsel und andere Materialien im Rahmen der behördlichen Auflagen, was Entflammbarkeit angeht. Leider ist der Platz für Zaunfahnen im Stadion sehr begrenzt. Zaunfahnen können vor den Blöcken aufgehangen werden.

Erlaubtes Tifomaterial:
Zaunfahnen/Fanclubbanner
5 Trommeln, 2 Megaphone
15 große Schwenker und Fahnen bis 2m 
Doppelhalter

Taschen und Rücksäcke

Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden. Gegenüber vom Gästeblock steht euch eine eigene Abgabestelle zur Verfügung. Der BVB  empfiehlt  trotzdem, Taschen und Rucksäcke lieber im Auto oder Bus zu lassen, da die Abgabemöglichkeiten begrenzt sind. Siehe auch: http://www.bvb.de/News/Uebersicht/Keine-Rucksaecke-im-Signal-Iduna-Park2

Bayer 04-Clubmobil

Unser Bayer 04-Clubmobil wird auch in Dortmund wieder für euch vor Ort sein und – wie die letzten Jahre bereits - vor dem Stadion „Rote Erde“, auf dem Weg zum Gästeblock, stehen. Hier könnt ihr euch mit aktuellen Fanartikeln unserer Werkself eindecken.

Ansprechpartner

Im Eingangsbereich zum Gästeblock steht euch, neben euren Fanbeauftragten, auch immer ein Fanbeauftragter des BVB zur Verfügung, sofern ihr Fragen habt oder Hilfe benötigt.

Glasverbot

Rund um das Stadion hat die Stadt Dortmund ein sogenanntes Glasverbot ausgesprochen, d.h. innerhalb einer Zone, die ihr der beigefügten Übersicht entnehmen könnt, ist die Mitnahme von Glasflaschen und Dosen verboten. An den Übergangsstellen kontrolliert das Ordnungsamt, es sind Container aufgestellt, um diese Flaschen und Dosen zu entsorgen. Siehe Ansichtskarte unten.

Karte_Glasverbot_Dortmund_1718.jpgStadionplan_Dortmund_1718.jpg

Zum Schluss noch folgende Mitteilung vom BVB:
„Wir freuen uns, dass ihr zu Gast seid und einen bunten und abwechslungsreichen Gästeblock darstellen wollt, indem Ihr Fahnen, Doppelhalter und andere Fanutensilien mitnehmen möchtet. Um Eurer Kreativität freien Lauf zu lassen, dürft Ihr alle Fanartikel bzw. Utensilien mit ins Stadion nehmen, die nicht gegen die Stadionordnung des BVB verstoßen. Die aktuelle Stadionordnung könnt Ihr auf unserer Homepage nachlesen. Verboten bleiben lediglich Konfetti, Papierschnipsel und andere Materialien im Rahmen der behördlichen Auflagen, was Entflammbarkeit angeht. Solltet ihr eine Choreografie planen, lasst uns bis 14 Tage vor dem Spiel einfach eine entsprechende Anfrage über euren Fanbeauftragten zukommen.
Leider müssen wir Euch aber auch mitteilen, dass der Platz für Zaunfahnen bei uns im Stadion sehr begrenzt ist. Zaunfahnen können vor den Blöcken aufgehangen werden.  Megafone sind nur im Bereich des Gästeblocks erlaubt, dafür steht den  Gästefans ein Vorsängerpodest zur Verfügung. Das Besteigen des Zauns zum Spielfeldrand ist nicht gestattet, da  es sich dabei um den Innenraum handelt. Der Verstoß wird mit einem Stadionverbot geahndet.
Mit dieser Regelung geben wir euch einen Vertrauensvorschuss. Wenn in Eurem Fanblock aber trotz dieses Entgegenkommens Pyrotechnik eingesetzt wird, können daraus für die nächsten Jahre Konsequenzen entstehen. Um Einschränkungen oder Verbote für Euch zu vermeiden, bitten wir Euch, die Regeln einzuhalten. (…)“

Bei dem Spiel wird die Bayer 04-Fanbetreuung mit Andreas „Paffi“ Paffrath, Frank Linde und Sebastian „Sebo“ Friedrich vor Ort sein und am Spieltag gilt auch wieder folgende Handynummer bei Fragen und Sorgen vor Ort: +49 152 2288 0104. Vom Fanprojekt Leverkusen e.V. sind Stefan Thomé, Daniela Frühling und Riccardo Bitonti mit dabei.
Wir wünschen allen Fans eine gute Anreise und danken für Eure Unterstützung. Mit Euch zusammen wollen wir die drei Punkte aus Dortmund entführen und unserem Ziel Champions League einen großen Schritt näher rücken.
Eure Bayer 04-Fanbetreuung

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Dortmundvs.jpg

Ähnliche News

Bayer 04-Fans im Gästeblock
Bayer 04 - 10.07.2025

Alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtsspiele 2025/26

Über 3.500 Fans haben die Werkself in der vergangenen Saison im Schnitt auswärts unterstützt. Mit Blick auf die Spielzeit 2025/26 liefert Bayer 04 nun alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtspartien. Dabei ersetzt die Vielfahrerphase die bisherige Verkaufsphase 0.

Mehr zeigen
Bundesliga-Spielball 2025/26
Bundesliga - 10.07.2025

DFL terminiert Spieltage 1 bis 5 – Freitagabend gegen Frankfurt

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die ersten fünf Spieltage der Bundesligasaison 2025/26 zeitgenau angesetzt. Die Termine im Überblick…

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 03.07.2025

Saisoneröffnung: Testspiel in der BayArena gegen Pisa

Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den Serie-A-Aufsteiger Pisa SC am Dienstag, 5. August (Anstoß: 18 Uhr/Stadionöffnung: 15 Uhr), zum Test in der BayArena. Rund um die Partie bietet Bayer 04 den Fans im Umlauf des Stadions ein buntes Rahmenprogramm. Vor dem Anpfiff werden die Profi-Kader der Männer und der Frauen auf dem Rasen vorgestellt.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 01.07.2025

Ein neues Kapitel – dasselbe Feuer: Bayer 04 und New Balance präsentieren Heimtrikot 2025/26

Ein auffälliger Look und innovatives Design als Ausdruck einer wegweisenden Partnerschaft: Mit der offiziellen Präsentation des aktuellen Heimtrikots starten Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen und Sportartikelhersteller New Balance gemeinsam in eine neue Ära. Für die erstmalige Kooperation mit einem deutschen Profiklub entwickelte das US-amerikanische Unternehmen aus Boston/Massachusetts eine kreative Neuinterpretation der Leverkusener Vereinsfarben. Eine Reihe roter Linien, die aus einer Vielzahl feingliedriger Kreuze bestehen, geht nahtlos in einen schwarzen Hintergrund über. Vom weltberühmten Bayer-Kreuz inspiriert, wird das Trikot so zu einem Symbol des Neubeginns, ohne die geschichtlichen Wurzeln zu vergessen.

Mehr zeigen
Bayer 04
Fans - 30.06.2025

Sonne, Spannung und Siegerjubel beim Elfmeterturnier in Solingen-Ohligs

Was für ein Tag in Solingen-Ohligs! Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 28 Grad verwandelte sich der Ohligser Markt am Sonntag, den 29. Juni, in ein echtes Fußballfest für die ganze Familie. Über den Tag verteilt zog die stattfindende Bierbörse rund 3.500 Besucherinnen und Besucher an. Sie feuerten ihre Teams an, probierten sich an Spielstationen oder genossen einfach die ausgelassene Stimmung.

Mehr zeigen