
Das Interesse an der Clubparty war enorm. Bereits eine Viertelstunde nach Verkaufsstart war die Feier restlos ausverkauft. Der Startschuss fiel dann um 17 Uhr bei sommerlichem Wetter und in entspannter Lounge-Atmosphäre. Schnell erstrahlte das Pirates Berlin - die Location der Party - vollständig in schwarz-rot. Die passende Musik sorgte dabei ebenfalls für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Als ein Highlight des Abends folgte der Besuch von Teilen der Pokalsieger-Mannschaft von 1993 sowie weiteren Spielern der Bayer 04-Traditionsmannschaft. Ex-Spieler wie u.a. Franco Foda, Markus Happe und Sidney Sam wurden dabei herzlich von den Bayer 04-Fans in Empfang genommen, ehe sie dem Moderatoren-Duo Pitti Dahl und Tobias Ufer für ein paar Fragen zum letztmaligen Pokaltriumph der Werkself und zur aktuellen Rekord-Saison Rede und Antwort standen.






Bei der traditionellen Tombola für den guten Zweck kam darüber hinaus dieses Mal rund 1.800 Euro zusammen. Die Spendensumme wird dabei sowohl der Arche Berlin als auch dem Netzwerk gegen Kinderarmut anteilig zugute kommen. Wir gratulieren dabei auch allen glücklichen Gewinnern, die sich über besondere Preise wie signierte Spieler-Aufsteller und Trikots freuen dürfen. Wir bedanken uns bei allen anwesenden Bayer 04-Fans für die wieder einmal sehr hohe Spendenbereitschaft.
Ein ausgelassener, stimmungsvoller und schwarz-roter Party-Abend liegt bereits hinter den Bayer 04-Fans – voller Vorfreude auf das was der Tag des Pokalfinals noch bereit hält.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen