
Edmond, ihr startet gegen den OGC Nizza in die Europa League. Was hast du nach der Auslosung gedacht?
Die Auslosung ist gut, ich bin glücklich mit unseren Gegnern Nizza, Slavia Prag und Hapoel Beer Sheva. Unser Ziel muss es sein, weiterzukommen. Aber im Fußball kann alles passieren, wir müssen konzentriert arbeiten und uns immer wieder verbessern. Aber auch wenn die Gegner stark sind – wir sind Bayer 04, wir wollen die Gruppe gewinnen.
Wie schätzt du Nizza ein?
Es ist ein starker Gegner aus einer starken Liga. Dante spielt dort, ich schätze ihn sehr. Er ist ein Abwehrspieler, den ich sehr mag und den ich in seiner Zeit bei Bayern und in der brasilianischen Nationalmannschaft im Fernsehen gesehen habe. Gegen ihn zu spielen, ist etwas Besonderes für mich.
Was bedeutet es dir, wieder in der Europa League anzutreten?
Jeder Spieler liebt die internationalen Vergleiche. Für mich ist es eine Herausforderung, auf diesem Niveau zu spielen. Ich habe mit Guimarães schon in der Europa League gespielt, aber das war etwas anderes, weil es ein kleiner Verein ist. Mit Leverkusen ist alles möglich, vergangene Saison standen wir im Viertelfinale gegen Inter Mailand. Diese Saison müssen wir uns steigern. Mein Traum ist es, die Europa League mit Leverkusen zu gewinnen.
Du bist erst 21 Jahre alt, hast aber inklusive der Qualifikationsspiele bereits 16 Europa-League-Partien absolviert...
Als ich jung war, habe ich nicht damit gerechnet, so früh schon international zu spielen. Ich hätte gedacht, dass ich das mit 24 oder 25 schaffe. Ich bin sehr glücklich darüber und arbeite hart dafür, mehr Spiele auf diesem Level zu absolvieren. Das Spiel gegen Inter war trotz der 1:2-Niederlage ein Highlight meiner Laufbahn. Da will ich wieder hin.
Welche Highlights hast du vor deiner Leverkusener Zeit in der Europa League schon erlebt?
Vor genau einem Jahr habe ich mit Vitoria Guimarães im Emirates-Stadion in London gegen Arsenal gespielt und wir haben 3:2 gewonnen, nachdem wir schon in Portugal ein 1:1 erreicht hatten. Auch bei Standard Lüttich waren wir mit 2:0 erfolgreich. Dass wir nicht in die K.o.-Runde kamen, lag leider an den beiden Niederlagen, die wir in der Gruppe gegen Eintracht Frankfurt kassiert haben. In der Qualifikation für die Gruppenphase sind mir sogar drei Tore gelungen, zwei davon beim 4:0 gegen Jeunesse Esch (Luxemburg, Anm. d. Red.). Gegen FCSB Bukarest habe ich zudem das Siegtor zum 1:0 geschossen.“
Wie bewertest du Euren Saisonstart in der Bundesliga?
Wir sind nicht unzufrieden, aber wir hätten es dennoch besser machen können. Sechs Punkte aus vier Spielen ist nicht das, was wir uns erhofft hatten. Wir haben eine gute Mannschaft mit hervorragenden Spielern und das Zeug dazu, mehr Punkte zu holen. Den ersten Sieg am vierten Spieltag zu holen, war etwas spät. Aber daran wollen wir nun anknüpfen und in allen Wettbewerben überzeugen.
Das Programm, das fast alle Mannschaften bestreiten müssen, ist sehr intensiv in diesem Jahr. Es gibt zahlreiche Englische Wochen, für dich als Nationalspieler von Burkina Faso zusätzlich noch Länderspiele. Was sagst du zu dieser hohen Belastung?
Ich nehme es, wie es kommt. Wir Fußballer spielen einfach gerne. Wenn man sich gut ausruht und richtig regeneriert, dann sollte es kein Problem sein, viele Spiele machen zu müssen. Einfacher wird es, wenn man gewinnt, dann macht es richtig Spaß. Auch deswegen wollen wir Nizza schlagen.
HIER geht's zum Online-Blätterkatalog.


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen