Zurück zur Übersicht
22.10.2020Europa League

Tapsoba: „Wollen die Gruppe gewinnen“

Vor dem Europa-League-Auftaktduell gegen OGC Nizza am Donnerstag, 22. Oktober (Anstoß: 18.55 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio auf bayer04.de), spricht Innenverteidiger Edmond Tapsoba im BayArena Aktuell über den Gegner aus Südfrankreich, seine persönliche Erfahrung in dem internationalen Wettbewerb sowie seine bisherige Zeit unterm Bayer-Kreuz.
crop_20200810_JS_Inter_B04_0333.jpg

Edmond, ihr startet gegen den OGC Nizza in die Europa League. Was hast du nach der Auslosung gedacht?
Die Auslosung ist gut, ich bin glücklich mit unseren Gegnern Nizza, Slavia Prag und Hapoel Beer Sheva. Unser Ziel muss es sein, weiterzukommen. Aber im Fußball kann alles passieren, wir müssen konzentriert arbeiten und uns immer wieder verbessern. Aber auch wenn die Gegner stark sind – wir sind Bayer 04, wir wollen die Gruppe gewinnen.

Wie schätzt du Nizza ein?
Es ist ein starker Gegner aus einer starken Liga. Dante spielt dort, ich schätze ihn sehr. Er ist ein Abwehrspieler, den ich sehr mag und den ich in seiner Zeit bei Bayern und in der brasilianischen Nationalmannschaft im Fernsehen gesehen habe. Gegen ihn zu spielen, ist etwas Besonderes für mich.

Was bedeutet es dir, wieder in der Europa League anzutreten?
Jeder Spieler liebt die internationalen Vergleiche. Für mich ist es eine Herausforderung, auf diesem Niveau zu spielen. Ich habe mit Guimarães schon in der Europa League gespielt, aber das war etwas anderes, weil es ein kleiner Verein ist. Mit Leverkusen ist alles möglich, vergangene Saison standen wir im Viertelfinale gegen Inter Mailand. Diese Saison müssen wir uns steigern. Mein Traum ist es, die Europa League mit Leverkusen zu gewinnen.

Du bist erst 21 Jahre alt, hast aber inklusive der Qualifikationsspiele bereits 16 Europa-League-Partien absolviert...
Als ich jung war, habe ich nicht damit gerechnet, so früh schon international zu spielen. Ich hätte gedacht, dass ich das mit 24 oder 25 schaffe. Ich bin sehr glücklich darüber und arbeite hart dafür, mehr Spiele auf diesem Level zu absolvieren. Das Spiel gegen Inter war trotz der 1:2-Niederlage ein Highlight meiner Laufbahn. Da will ich wieder hin.

Welche Highlights hast du vor deiner Leverkusener Zeit in der Europa League schon erlebt?
Vor genau einem Jahr habe ich mit Vitoria Guimarães im Emirates-Stadion in London gegen Arsenal gespielt und wir haben 3:2 gewonnen, nachdem wir schon in Portugal ein 1:1 erreicht hatten. Auch bei Standard Lüttich waren wir mit 2:0 erfolgreich. Dass wir nicht in die K.o.-Runde kamen, lag leider an den beiden Niederlagen, die wir in der Gruppe gegen Eintracht Frankfurt kassiert haben. In der Qualifikation für die Gruppenphase sind mir sogar drei Tore gelungen, zwei davon beim 4:0 gegen Jeunesse Esch (Luxemburg, Anm. d. Red.). Gegen FCSB Bukarest habe ich zudem das Siegtor zum 1:0 geschossen.“

Wie bewertest du Euren Saisonstart in der Bundesliga?
Wir sind nicht unzufrieden, aber wir hätten es dennoch besser machen können. Sechs Punkte aus vier Spielen ist nicht das, was wir uns erhofft hatten. Wir haben eine gute Mannschaft mit hervorragenden Spielern und das Zeug dazu, mehr Punkte zu holen. Den ersten Sieg am vierten Spieltag zu holen, war etwas spät. Aber daran wollen wir nun anknüpfen und in allen Wettbewerben überzeugen.

Das Programm, das fast alle Mannschaften bestreiten müssen, ist sehr intensiv in diesem Jahr. Es gibt zahlreiche Englische Wochen, für dich als Nationalspieler von Burkina Faso zusätzlich noch Länderspiele. Was sagst du zu dieser hohen Belastung?
Ich nehme es, wie es kommt. Wir Fußballer spielen einfach gerne. Wenn man sich gut ausruht und richtig regeneriert, dann sollte es kein Problem sein, viele Spiele machen zu müssen. Einfacher wird es, wenn man gewinnt, dann macht es richtig Spaß. Auch deswegen wollen wir Nizza schlagen.

HIER geht's zum Online-Blätterkatalog.

like2drive_Medium_Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 30. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie findet am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Manfort
Fans - 19.03.2025

Sechster Stadtteil-Spieltag 2024/25: Bayer 04 ist Manfort

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.

Mehr zeigen
Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer
Werkself-TV - 18.03.2025

Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer

Der Werksklub gibt gemeinsam mit BarmeniaGothaer einen Einblick in den Alltag des Bayer 04-Deutschlehrers Grischa Flaving. Ob auf dem Trainingsplatz oder an der Supermarktkasse – Grischa sorgt dafür, dass die Werkself-Profis sich mit Freude am Lernen mit der deutschen Sprache vertraut machen und sich bestens in ihrem Umfeld verständigen können. Als einer von mehreren Deutschlehrern bei Bayer 04 betreut Grischa den Brasilianer Arthur, den argentinischen Neuzugang Alejo Sarco und das französischsprachige Duo Martin Terrier und Jeanuel Belocian.

Mehr zeigen
#B04eSports
eSports - 18.03.2025

#B04eSports: So geht’s in der VBL Club Championship weiter

Die Ligaphase der VBL Club Championship 2024/25 (VBL CC) hat in der vergangenen Woche ihren Abschluss gefunden. Nach zahlreichen spannenden Duellen mit Höhen und Tiefen lief das #B04eSports-Team letztlich auf Platz sieben der Nord-West-Division ein. Einen Spieltag vor Abschluss der Ligaphase hatte sich Schwarz-Rot bereits für die VBL CC Play-offs qualifiziert, in den geht es nun um den Einzug in die Finalrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft. Alle Infos zu den Play-offs sowie zum möglichen weiteren Weg im Überblick.

Mehr zeigen