Zurück zur Übersicht
7.08.2020Europa League

Presseschau: „Kniffliger Kaltstart, ungefährdeter Erfolg“

„Erdrückende Überlegenheit“, ein „sensationeller Pass“ und Lob für zwei Europa-Debütanten: Die Kritik der Berichterstatter fällt nach dem 1:0 über die Glasgow Rangers ausgesprochen positiv aus.
20200806_JS_UEL_Leverkusen_Rangers_0916.jpg

„Kniffliger Kaltstart, ungefährdeter Erfolg“, urteilt die Westdeutsche Zeitung zu Beginn ihres Berichts. „Bayer Leverkusen ist trotz nur kurzer Vorbereitung in das Viertelfinale der Europa League gegen Inter Mailand spaziert. Nach lediglich zweiwöchigem Training setzte sich die Werkself in souveräner Manier mit 1:0 (0:0) gegen die Glasgow Rangers durch.“

Wie souverän der Erfolg schließlich herausgespielt war, das verdeutlicht die Kölnische Rundschau. „Bayer war trotz der 33-tägigen Pause dem schottischen Rekordmeister von Beginn an in allen Belangen überlegen“, schreibt das Blatt. Mit zunehmender Spieldauer im ersten Durchgang habe sich dieser Eindruck sogar noch verfestigt: „Die Überlegenheit wurde vor Geisterkulisse immer erdrückender, die Schotten schafften es kaum noch über die Mittellinie.“

Starke Defensive – „sensationeller Pass“ von Aránguiz

Das lag laut Rheinische Post auch an einer mal wieder sehr konzentrierten Abwehrleistung. „Gäste-Trainer und Liverpool-Legende Steven Gerrard hatte im Vorfeld der Begegnung auf einen frühen Treffer seines Teams gehofft. Davon waren die harmlosen Schotten jedoch in etwa so weit entfernt wie der Profifußball von einem normalen Spielbetrieb“, heißt es im Spielbericht. Der Grund? „Abwehrchef Sven Bender und sein Nebenmann Edmond Tapsoba ließen nichts anbrennen. Lukas Hradecky im Leverkusener Tor war nahezu beschäftigungslos.“

„Für die Schotten ist alles eindeutig eine Nummer zu schnell. Wie in der 51. Minute!“, meint auch die BILD und beschreibt den einzigen Treffer der Partie dann folgendermaßen: „Aránguiz (gegen Inter gelbgesperrt) spielt einen sensationellen Pass aus der eigenen Hälfte in die Spitze. Den nimmt Leverkusens 1,70-Meter-Franzose mit der Brust an, trifft zum 1:0.“

Lob auch für die Debütanten

Der Torschütze sahnt auch in der Einzelkritik des Kölner Stadt-Anzeigers die beste Note aller Akteure ab. Lob gibt es aber auch für die beiden Europapokal-Debütanten Florian Wirtz und Exequiel Palacios. So habe Wirtz „als Spielmacher in prominenter Position auch ohne die ganz großen Aktionen viel von seinem Talent“ gezeigt und Palacios in seinem ersten Einsatz nach fünf Monaten „seine Rolle im Mittelfeld unaufgeregt“ gespielt.

Und jetzt? Der EXPRESS schaut bereits in seiner Überschrift voraus: „Titel-Traum führt jetzt über Inter“. Weiter führt das Blatt aus: „Unmittelbar vor der Haustür kann die Werkself nun beim Finalturnier in NRW die 27 Jahre währende Titel-Durststrecke beenden – und sich über den „Umweg“ Europa-League-Triumph sogar noch die Teilnahme an der Königsklasse sichern.“ Klingt nach glänzenden Aussichten.

Ähnliche News

U15
Jugend - 05.09.2025

Nachwuchs: Saisonauftakt für zahlreiche Nachwuchsteams

Während die U19, U17 und U16 an diesem Wochenende spielfrei haben, starten mit den U15-, U14-, U13- und U12-Junioren sowie den U19-, U16- und U12-Juniorinnen gleich sieben Mannschaften in ihre jeweiligen Ligen. Die U11 weilt ihrerseits bei einem hochkarätig besetzten internationalen Turnier in den Niederlanden und die U9 sowie die U8 erleben Königsklassen-Flair beim „Champions-League-Tag“ am Kurtekotten – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Champions League - 05.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zum FC Kopenhagen. Das Spiel beim aktuellen dänischen Meister steigt am Donnerstag, 18. September, um 18.45 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Thomas Eichin
Frauen - 04.09.2025

Eichin vor Frauen-Auftaktspiel in München: „Gezeigt, dass wir sie ärgern können“

Die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga beginnt für die Bayer 04-Frauen auf der größtmöglichen Bühne. Für das Eröffnungsspiel am Samstag, 6. September (17.45 Uhr, live in der ARD, bei MagentaSport und DAZN), in der Allianz Arena beim FC Bayern München wurden bereits über 50.000 Tickets verkauft – Liga-Rekord! Thomas Eichin, Direktor Lizenz, wird die Mannschaft ebenso wie Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, nach München begleiten. Im Interview mit bayer04.de erklärt Eichin, worauf es zum Auftakt ankommen wird.

Mehr zeigen
Vázquez-Debüt | 2:1-Sieg im Test gegen Viktoria Köln | Highlights
Werkself-TV - 03.09.2025

Testspiel-Sieg gegen Viktoria Köln | Tore, Debüts & Stimmen

Am Mittwoch hat Bayer 04 im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion ein Testspiel gegen den Drittligisten FC Viktoria Köln absolviert. Über 2x 30 Minuten kamen bei der Werkself Lucas Vázquez und Ezequiel Fernández zu ihren Debüts, die Leverkusener Treffer beim 2:1-Erfolg erzielten Christian Kofane und Malik Tillman...

Mehr zeigen