Zurück zur Übersicht
7.08.2020Europa League

Presseschau: „Kniffliger Kaltstart, ungefährdeter Erfolg“

„Erdrückende Überlegenheit“, ein „sensationeller Pass“ und Lob für zwei Europa-Debütanten: Die Kritik der Berichterstatter fällt nach dem 1:0 über die Glasgow Rangers ausgesprochen positiv aus.
20200806_JS_UEL_Leverkusen_Rangers_0916.jpg

„Kniffliger Kaltstart, ungefährdeter Erfolg“, urteilt die Westdeutsche Zeitung zu Beginn ihres Berichts. „Bayer Leverkusen ist trotz nur kurzer Vorbereitung in das Viertelfinale der Europa League gegen Inter Mailand spaziert. Nach lediglich zweiwöchigem Training setzte sich die Werkself in souveräner Manier mit 1:0 (0:0) gegen die Glasgow Rangers durch.“

Wie souverän der Erfolg schließlich herausgespielt war, das verdeutlicht die Kölnische Rundschau. „Bayer war trotz der 33-tägigen Pause dem schottischen Rekordmeister von Beginn an in allen Belangen überlegen“, schreibt das Blatt. Mit zunehmender Spieldauer im ersten Durchgang habe sich dieser Eindruck sogar noch verfestigt: „Die Überlegenheit wurde vor Geisterkulisse immer erdrückender, die Schotten schafften es kaum noch über die Mittellinie.“

Starke Defensive – „sensationeller Pass“ von Aránguiz

Das lag laut Rheinische Post auch an einer mal wieder sehr konzentrierten Abwehrleistung. „Gäste-Trainer und Liverpool-Legende Steven Gerrard hatte im Vorfeld der Begegnung auf einen frühen Treffer seines Teams gehofft. Davon waren die harmlosen Schotten jedoch in etwa so weit entfernt wie der Profifußball von einem normalen Spielbetrieb“, heißt es im Spielbericht. Der Grund? „Abwehrchef Sven Bender und sein Nebenmann Edmond Tapsoba ließen nichts anbrennen. Lukas Hradecky im Leverkusener Tor war nahezu beschäftigungslos.“

„Für die Schotten ist alles eindeutig eine Nummer zu schnell. Wie in der 51. Minute!“, meint auch die BILD und beschreibt den einzigen Treffer der Partie dann folgendermaßen: „Aránguiz (gegen Inter gelbgesperrt) spielt einen sensationellen Pass aus der eigenen Hälfte in die Spitze. Den nimmt Leverkusens 1,70-Meter-Franzose mit der Brust an, trifft zum 1:0.“

Lob auch für die Debütanten

Der Torschütze sahnt auch in der Einzelkritik des Kölner Stadt-Anzeigers die beste Note aller Akteure ab. Lob gibt es aber auch für die beiden Europapokal-Debütanten Florian Wirtz und Exequiel Palacios. So habe Wirtz „als Spielmacher in prominenter Position auch ohne die ganz großen Aktionen viel von seinem Talent“ gezeigt und Palacios in seinem ersten Einsatz nach fünf Monaten „seine Rolle im Mittelfeld unaufgeregt“ gespielt.

Und jetzt? Der EXPRESS schaut bereits in seiner Überschrift voraus: „Titel-Traum führt jetzt über Inter“. Weiter führt das Blatt aus: „Unmittelbar vor der Haustür kann die Werkself nun beim Finalturnier in NRW die 27 Jahre währende Titel-Durststrecke beenden – und sich über den „Umweg“ Europa-League-Triumph sogar noch die Teilnahme an der Königsklasse sichern.“ Klingt nach glänzenden Aussichten.

Ähnliche News

Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“ | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 20.10.2025

Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“

Vor dem Champions-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), spricht Bayer 04-Verteidiger Loïc Badé über den Matchplan gegen den aktuellen Champions-League-Sieger und die Besonderheit dieses Spiels für ihn als gebürtigen Franzosen aus der Region Paris...

Mehr zeigen
Die PK vor dem Champions-League-Heimspiel gegen PSG mit Hjulmand und Badé | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 20.10.2025

Hjulmand vor #B04PSG: „Vertrauen ins eigene Spiel gegen die beste Mannschaft der Welt“

Königsklassen-Kracher in der BayArena! Am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), empfängt die Werkself Paris Saint-Germain im Rahmen des 3. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Vor dem Duell gegen den Titelverteidiger aus der französischen Hauptstadt sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die positive Entwicklung seiner Mannschaft sowie die großen Qualitäten der Pariser. Verteidiger Loïc Badé sprach seinerseits über die große Motivation für die Partie gegen das Topteam aus seiner Heimat.

Mehr zeigen
Gegner-Check Paris Saint-German
Champions League - 20.10.2025

Gegner-Check: Nur Hochkaräter in der Offensive des Titelverteidigers

Mit zwei Siegen gegen Atalanta Bergamo und beim FC Barcelona hat Paris Saint-Germain einen perfekten Start in die Ligaphase der UEFA Champions League hingelegt. Der Titelverteidiger ist an diesem Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr, live bei Prime Video), zu Gast in der BayArena. Die Werkself wird sich am 3. Spieltag auf Schwerstarbeit einstellen müssen. Denn die Offensivreihe von PSG zählt zum Besten, was der europäische Klubfußball zu bieten hat. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Herbst Stadionaufnahme
Soziales - 20.10.2025

Gesundheitswochen bei Bayer 04: Zahlreiche Aktionen bis zum 10. November

Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Mehr zeigen