Diego, wie geht es dir in diesen aufregenden Tagen von Bayer 04? Wie hast du die Deutsche Meisterschaft erlebt?
Placente: Ich habe sofort Exequiel Palacios geschrieben und ihm gesagt, dass er und seine Mitspieler alle Leverkusener Fans und auch mich sehr erleichtert hat, als es endlich durch war. (lacht) In vielen, vielen Jahren hatte Bayer 04 einen sehr guten Kader und war häufig auch nah dran an der Meisterschaft, gereicht hat es letztlich aber nie. Diese Saison war es anders. Ich bin an dem Tag sehr glücklich ins Bett gegangen.
Auch du warst mit Bayer 04 vor mehr als 20 Jahren nah dran an der Deutschen Meisterschaft...
Placente: Ja, leider hatte es damals nicht gereicht. Wir wurden auswärts von den gegnerischen Fans häufig besungen, dass wir nie Deutscher Meister werden. Das wird zum Glück jetzt nie wieder passieren. Uns hat damals zum Ende der Saison hin ein Stück weit der letzte Punch gefehlt. Aber in dieser Saison gab es keine Zweifel, der Titel ist mehr als verdient.
Es können noch zwei weitere Titel werden in dieser Saison. Los geht die Woche mit dem ersten von zwei Finalspielen am Mittwochabend in Dublin. In der Europa League heißt der Gegner Atalanta Bergamo. Welche Chancen hat die Werkself in diesem Duell?
Placente: Die Mannschaft von Atalanta ist physisch sehr stark, es wird nicht einfach. Für mich ist es ein 50:50-Spiel, beide können gewinnen. Aber natürlich bin ich mit meinem Herzen bei Leverkusen und werde mitfiebern!
Drei Tage später geht es mit dem DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern in Berlin weiter. Es könnte die Krönung dieser schon jetzt historischen Saison werden...
Placente: Diese Chance hat sich die Mannschaft über die gesamte Saison hinweg hart erarbeitet. Sie haben viel Selbstvertrauen, gerade durch die gewonnene Meisterschaft. Dieser Titel hat befreit, aber sie werden sich keinesfalls darauf ausruhen. Das ist nicht ihre Mentalität.
Siehst du Ähnlichkeiten zwischen der Mannschaft aus der Saison 2001/02 und dem heutigen Team?
Placente: Es sind vor allem diese ganz besonderen Charaktere im Team, nur mit mental starken Spielern kann so eine außergewöhnliche Saison gelingen. Die Spielideen beider Mannschaften sind dagegen eher unterschiedlich, genauso wie die Ausgangslagen: Wir waren damals in so ziemlich jedem Spiel der Underdog und sind auch so angetreten, gerade in der Champions League gegen die ganz großen Teams Europas. Das Leverkusen von heute, egal gegen wen, setzt den eigenen Stil um und schaut nur wenig auf den Gegner.
Welche Botschaft möchtest du zum Ende dieser historischen Saison an die Bayer 04-Fans senden?
Placente: Ich möchte allen Fans recht herzlich zur Meisterschaft gratulieren, ihr habt es euch so sehr verdient! Auch hier in Argentinien supporten viele, viele Menschen Leverkusen, sie schauen den Fußball der Mannschaft sehr gern. Ich bin stolz auf die Spieler, die Trainer, die Klubführung und die Fans - ihr habt alle bis hierhin schon einen super Job gemacht! Ich hoffe und glaube, dass es ähnlich erfolgreich weitergeht.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen