Zurück zur Übersicht
11.03.2020Europa League

Kurzpässe: Werkself landet ohne Alario in Glasgow

Eineinhalb Stunden betrug die Flugzeit für den Bayer 04-Tross. Der Sonderflug X3 8904 landete um 17.43 Uhr schottischer Ortszeit sicher auf dem Flughafen Glasgow. Für die Werkself ging es anschließend weiter in Richtung der morgigen Spielstätte. Die Kurzpässe von der Insel.
crop_2020311_NB_vor_Abflug_Glasgow_76038.jpg

Cheftrainer Peter Bosz und Co. traten nach der Landung sofort die kurze Busfahrt ins Ibrox Stadium an. Dort stand neben der Platzbegehung auch die Pressekonferenz vor dem morgigen Achtelfinal-Hinspiel in der Europa League gegen die Glasgow Rangers an (Anstoß: 21 Uhr deutscher Zeit). Neben Bosz war auch Bayer 04-Mittelfeldakteur Kerem Demirbay auf dem Podium zugegen.

Völler: „Wollen Basis legen“

Noch am Flughafen Köln/Bonn äußerte sich Rudi Völler, Geschäftsführer Sport, vor den anwesenden und mitgereisten Medienvertretern. „Wir wollen in diesem tollen Stadion mit seiner überragenden Stimmung ein tolles Spiel abliefern und die Basis dafür legen, eine Runde weiterzukommen“, so der 59-Jährige, der in Bezug auf die Platzverhältnisse im Ibrox Stadium sagte: „Der Platz wird sehr tief sein, aber wir werden die Bedingungen annehmen.“ Die UEFA hatte Bayer 04 und den Glasgow Rangers davon abgeraten, am Tag vor der Partie im Ibrox Stadium zu trainieren. Daraufhin entschieden die Verantwortlichen von Schwarz-Rot, das Abschlusstraining vor dem Abflug an der BayArena zu absolvieren.

crop_2020311_NB_Rudi_Voeller_Interview_vor_Abflug_Glasgow_76014.jpg
Rudi Völler, Geschäftsführer Sport, äußerte sich vor dem Abflug.

Demirbay über #RFCB04

Am Flughafen nahm sich Demirbay ein paar Minuten Zeit für Bayer 04-TV und erklärte, dass er sich auf das Duell im Ibrox „sehr freue. Ich habe immer wieder gehört, dass die Kulisse sensationell sein soll. Dennoch wollen wir die Partie natürlich erfolgreich gestalten. Jeder von uns strebt nach dem Maximalen.“

Alario und Co. fehlen

Anders als Demirbay und Co. mussten neben Lars und Sven Bender, Nadiem Amiri (Schulterverletzung) sowie dem langzeitverletzten Kevin Volland (s. unten) auch Lucas Alario und Daley Sinkgraven an der Dhünn bleiben. Letzterer laboriert an einer Halsentzündung, der argentinische Mittelstürmer klagte nach dem Training am Dienstag über Schulterprobleme.

Volland startet Aufbautraining

Sein Angriffskollege Kevin Volland konnte heute Positives vermelden: Der 27-Jährige hat nach seinem Syndesmose-Riss im linken Sprunggelenk das Aufbautraining in der Werkstatt aufgenommen. Auf Instagram veröffentlichte der Torjäger ein Foto, welches ihn mit erhobenem Daumen und einem kleinen Lächeln im Gesicht auf einem Anti-Schwerkraft-Laufband zeigt. Volland zog sich die Verletzung Ende Februar im Europa-League-Heimspiel gegen den FC Porto (2:1) zu. Zuvor hatte der Mittelstürmer in der laufenden Saison wettbewerbsübergreifend 11 Tore in 31 Spielen erzielt.

Alario im AFA-Kader

Für den angeschlagenen Werkself-Stürmer Alario gab es in dieser Woche aber auch eine erfreuliche Nachricht: Der Argentinier wurde erneut in die Nationalmannschaft berufen. Trainer Lionel Scaloni nominierte den 27-Jährigen genau wie den Werkself-Teamkollegen Exequiel Palacios für die EM-Qualifikationsspiele gegen Ecuador (26. März) und Bolivien (31. März). Alario erzielte für die „Albiceleste“ in sieben Spielen drei Treffer.

Neues Amt für Herrlich

Willkommen zurück in der Bundesliga, Heiko Herrlich! Nach der Trennung von Martin Schmidt hat der FC Augsburg den ehemaligen Bayer 04-Cheftrainer in dieser Woche als Nachfolger präsentiert. Der 48-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum Sommer 2022. Herrlich coachte die Werkself von Juli 2017 bis Dezember 2018.

crop_OPB_2020311_NB_Kerem_Interview_799604.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Arthur: „Das eröffnet Bayer 04 in Brasilien ganz neue Möglichkeiten“

Tita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen