In der Kleinstadt an der Westküste Norwegens wartet eine Premiere, denn Bayer 04 und Molde FK treffen am heutigen Abend erstmals überhaupt in einem Pflichtspiel aufeinander. Bisher hat die Werkself gute Erfahrungen mit norwegischen Teams gemacht: Alle bisherigen vier Europapokal-Spiele gegen Mannschaften aus dem skandinavischen Land wurden gewonnen, der Gegner war jeweils Rosenborg Trondheim in der Gruppenphase der UEFA Europa League (zwei 2010/11 und zwei 2012/13).
Der Molde FK kann seinerseits jedoch ebenso eine gute Bilanz gegen deutsche Klubs vorweisen: Gegen Mannschaften aus Deutschland setzte es in den vergangenen fünf Partien keine Niederlage (drei Siege, zwei Remis).
Früh in der neuen Saison, die in Norwegen bereits im vergangenen April startete, war für Meister Molde die Mission Titelverteidigung in weite Ferne gerückt. Nach zehn Spieltagen blickte der MFK bereits auf fünf Niederlagen zurück. Mittlerweile haben sich die West-Norweger aber wieder stabilisiert, seit Mitte Juni in der Liga nicht mehr verloren und erst am vergangenen Sonntag noch einmal Selbstvertrauen getankt, als sie gegen den Spitzenreiter der Eliteserien Viking Stavanger einen 4:0-Heimerfolg feierten.
Im ersten Gruppenspiel der Europa League vor zwei Wochen musste der MFK dagegen eine 0:1-Niederlage beim aserbaidschanischen Meister Qarabag Agdam hinnehmen. Alles Weitere zum Molde FK liefert euch der ausführliche Gegner-Check.
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel im Molde Stadion zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos!
Bei der Partie gegen die Norweger wird die Werkself in ihrem Auswärtstrikot auflaufen – und das zum ersten Mal in einem Pflichtspiel seit Saisonbeginn. Wenn ihr euch das Trikot sichern wollt - HIER geht’s zum Onlineshop!
Für die Partie gegen Molde hat die UEFA den griechischen Unparteiischen Anastasios Papapetrou angesetzt. Für den 38-Jährigen ist es die erste Partie mit Beteiligung der Werkself. Unterstützt wird Papapetrou von seinen Landsleuten Tryfon Petropoulos und Iordanis Aptosoglou an den Seitenlinien, als VAR ist Evangelos Manouchos im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren heute Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...
Mehr zeigenNach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenMit dem Aktionsspieltag in Steinbüchel fand die Bayer 04-Kampagne „Stadtteilspieltage“ ihren krönenden Abschluss. Nachdem in den vergangenen rund anderthalb Jahren bereits zwölf der 13 Stadtteile in Leverkusen besucht wurden, bildete Steinbüchel den finalen Halt der Reihe – und bot bei bestem Wetter zahlreiche Highlights für Groß und Klein.
Mehr zeigenTorhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.
Mehr zeigen