
Premiere: Bayer 04 hat noch nie zuvor gegen eine Mannschaft aus Aserbaidschan gespielt. Das letzte Mal, dass Schwarz-Rot in Europa erstmals auf ein Team aus einem vorher unbekannten Land traf, war in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2015/16, als die Werkself zu Hause 4:1 gegen BATE Borisov gewann.
Während es für Leverkusen erstmals gegen einen aserbaidschanischen Klub geht, traf Qarabag Agdam bereits sechsmal auf deutsche Teams. Dabei verlor die Mannschaft vom Kaspischen Meer fünf der sechs Duelle, zuletzt gab es ein 1:1 gegen den SC Freiburg in der Gruppenphase der Vorsaison.
Tabellenführer in der nationalen Liga, noch ohne Punktverlust in der Europa League: Auf die Werkself wartet ein hartnäckiger Gegner. Mit 20 Punkten nach zehn Spielen rangiert Qarabag aktuell an der Spitze der Premyer Liqasi, der aserbaidschanischen Eliteliga. Zwei Siege aus den ersten beiden Gruppenspielen der Europa League lässt den aktuellen Landesmeister zudem hinter der Werkself auf Platz zwei in Gruppe H einlaufen.
Qarabag überzeugte vor allem defensiv: Als eines von nur drei Teams ist Agdam in der laufenden EL-Saison noch ohne Gegentor, in der Liga steht zudem die zweitbeste Defensive zu Buche. Zum ausführlichen Gegner-Check.
Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Für die Partie gegen Qarabag Agdam wird die UEFA den rumänischen Unparteiischen Horatiu Fesnic einsetzen. Unterstützt wird der 34-Jährige von seinen Landsleuten Valentin Avram und Alexandru Cerei an den Seitenlinien, als VAR ist der Portugiese Tiago Martins im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist am Sonntag, 2. November, beim SPORT1-Doppelpass zu Gast. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann begrüßen den Spanier ab 11 Uhr live im Studio in München. Gesprächsthema der Talkrunde wird unter anderem das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München vom Vorabend sein.
Mehr zeigen
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigen
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen