Zurück zur Übersicht
17.03.2023Europa League

Europa League: Werkself trifft im Viertelfinale auf Union Saint-Gilloise

Der Gegner steht fest: Bayer 04 trifft im Viertelfinale der UEFA Europa League auf Union Saint-Gilloise. Das hat die Auslosung am Freitagmittag, 17. März, in der UEFA-Zentrale im schweizerischen Nyon ergeben. Als Losfee fungierte Zoltán Gera.
UEL_Bayer04_Union_Saint-Gilloise_2223h.jpg

Hinspiel am Donnerstag, 13. April (Anstoß: 21 Uhr):

Bayer 04 Leverkusen - Union Saint-Gilloise

Rückspiel am Donnerstag, 20. April (Anstoß: 21 Uhr):

Union Saint-Gilloise - Bayer 04 Leverkusen

Die vier Partien wurden aus einem Lostopf gelost, auch Klubs aus dem gleichen Land konnten aufeinandertreffen. Der mögliche Weg bis ins Finale in Budapest am 31. Mai hat sich ebenso aus der Auslosung ergeben: Die Werkself würde in einem möglichen Halbfinale auf den Sieger aus der Partie zwischen Feyenoord Rotterdam und der AS Rom treffen. Im Finale in Budapest wäre Bayer 04 formell die Gastmannschaft.

STIMMEN ZUM LOS

Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer 04: „Mit Union Saint-Gilloise wartet eine Top-Mannschaft aus Belgien auf uns. Ihre Qualitäten haben sie in den Spielen gegen Union Berlin eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wir freuen uns, mit einem Heimspiel zu starten und versuchen, in diesem wieder den Grundstein für das Weiterkommen zu legen. Wir werden alles dafür tun, um ins Halbfinale einzuziehen.“

Xabi Alonso, Cheftrainer von Bayer 04: „Wir kennen die Mannschaft, wir haben sie schon in der Gruppenphase verfolgt. Sie sind ein unangenehmer Gegner. Wir müssen wie gegen Ferencvaros wieder sehr fokussiert und konzentriert auftreten und Fehler vermeiden. Gelingt uns das, haben wir gute Chancen.“

Ticket-Infos

Nach der Auslosung ist am heutigen Freitag, 17. März, um 16 Uhr auch der Ticketverkauf an Clubmitglieder und Dauerkarten-Inhaber für das Heimspiel am Donnerstag, 13. April gestartet. HIER geht's zum Ticketshop!

Eintrittskarten für das Auswärtsspiel am Donnerstag, 20. April, gehen am Dienstag, 28. März, in den Verkauf.

​Die Viertelfinal-Begegnungen im Überblick:

Manchester United - FC Sevilla

Juventus Turin - Sporting Lissabon

Bayer 04 Leverkusen - Union Saint-Gilloise

Feyenoord Rotterdam - AS Rom

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen