
Die Partie gegen Rom am Donnerstagabend zeichnete etwas Besonderes: Erstmals seit 2002 war Bayer 04 wieder in einem internationalen Halbfinale vertreten. „Der 18. Mai ist ein besonderer Tag für uns alle. Wir werden uns gleich ein bisschen über die alten Zeiten unterhalten und hoffen natürlich, später ein schönes Spiel zu sehen“, betonte Rüdiger Vollborn, bis heute Leverkusener Rekordspieler und damals Stammkeeper der Werkself, rund zwei Stunden vor Anpfiff des Halbfinal-Rückspiels.
Auf den Tag genau 35 Jahre ist einer der größten Tage der Klubgeschichte her: Am 18. Mai 1988 gewann Bayer 04 den UEFA-Cup mit einem 6:2-Sieg nach Elfmeterschießen gegen Espanyol Barcelona in der BayArena. Nach der 0:3-Niederlage im Hinspiel kämpfte sich die Werkself zurück und ging am Ende als Sieger aus dem Wettbewerb hervor.

Für das Halbfinal-Rückspiel der diesjährigen Saison waren nun zahlreiche Helden von 1988 in die BayArena zurückgekehrt. „Hier mit fast allen von damals zusammenzusitzen, ist irre! Wir haben uns vor zehn Jahren das erste Mal getroffen und vor fünf Jahren mal wieder gesehen. Heute ist es das dritte Mal. Ich hoffe, dass wir daraus eine Regelmäßigkeit machen“ frohlockte Vollborn.
Und auch wenn es in diesem Jahr nicht für den Einzug ins Finale der UEFA Europa League gereicht hat, bleibt der 18. Mai im Jahr 1988 und im Jahr 2023 - vor allem dank der faszinierenden Atmosphäre in der BayArena - ein unvergessener in der Geschichte von Bayer 04.
Mit dabei waren Reiner Calmund, Marcus Feinbier, Falko Götz, Minas Hantzidis, Christian Hausmann, Florian Hinterberger, Thomas Hörster, Gerd Kentschke, Knut Reinhardt, Christian Schreier, Rüdiger Vollborn, Herbert Waas und Thomas Zechel.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen