Die Partie gegen Rom am Donnerstagabend zeichnete etwas Besonderes: Erstmals seit 2002 war Bayer 04 wieder in einem internationalen Halbfinale vertreten. „Der 18. Mai ist ein besonderer Tag für uns alle. Wir werden uns gleich ein bisschen über die alten Zeiten unterhalten und hoffen natürlich, später ein schönes Spiel zu sehen“, betonte Rüdiger Vollborn, bis heute Leverkusener Rekordspieler und damals Stammkeeper der Werkself, rund zwei Stunden vor Anpfiff des Halbfinal-Rückspiels.
Auf den Tag genau 35 Jahre ist einer der größten Tage der Klubgeschichte her: Am 18. Mai 1988 gewann Bayer 04 den UEFA-Cup mit einem 6:2-Sieg nach Elfmeterschießen gegen Espanyol Barcelona in der BayArena. Nach der 0:3-Niederlage im Hinspiel kämpfte sich die Werkself zurück und ging am Ende als Sieger aus dem Wettbewerb hervor.
Für das Halbfinal-Rückspiel der diesjährigen Saison waren nun zahlreiche Helden von 1988 in die BayArena zurückgekehrt. „Hier mit fast allen von damals zusammenzusitzen, ist irre! Wir haben uns vor zehn Jahren das erste Mal getroffen und vor fünf Jahren mal wieder gesehen. Heute ist es das dritte Mal. Ich hoffe, dass wir daraus eine Regelmäßigkeit machen“ frohlockte Vollborn.
Und auch wenn es in diesem Jahr nicht für den Einzug ins Finale der UEFA Europa League gereicht hat, bleibt der 18. Mai im Jahr 1988 und im Jahr 2023 - vor allem dank der faszinierenden Atmosphäre in der BayArena - ein unvergessener in der Geschichte von Bayer 04.
Mit dabei waren Reiner Calmund, Marcus Feinbier, Falko Götz, Minas Hantzidis, Christian Hausmann, Florian Hinterberger, Thomas Hörster, Gerd Kentschke, Knut Reinhardt, Christian Schreier, Rüdiger Vollborn, Herbert Waas und Thomas Zechel.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen