Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Ob sie von Beginn an Druck machen oder erstmal abwartend agieren, wissen wir nicht. Wir sind auf alle Szenarien vorbereitet und wollen am Ende als Sieger vom Platz gehen“, so der Werkself-Cheftrainer weiter. Auch auf ein mögliches Elfmeterschießen nach Verlängerung sei seine Mannschaft vorbereitet. „Das trainieren wir ohnehin jede Woche“, gab der 56-Jährige zu Protokoll. Doch soweit braucht es gar nicht zu kommen. Denn der gute Start in die Rückrunde mit sieben Siegen aus acht Spielen hat für ein gesteigertes Selbstvertrauen gesorgt. Spannung sei vor der morgigen K.o.-Partie dennoch ohne Frage da. „Und die brauchen wir vor einem solchen Spiel“, nahm Bosz seine Spieler in die Pflicht.
Während es für die Werkself erst die zweite Partie gegen den FC Porto ist, ist der morgige Gegner dem Winter-Neuzugang Edmond Tapsoba besser bekannt. Mit seinem ehemaligen Verein Vitória Guimarães traf der 21-Jährige bereits einmal in der Liga und einmal im Pokal auf den portugiesischen Traditionsklub. „Es ist für mich ein besonderes Gefühl nach Portugal zurückzukommen und es wird ein besonderes Spiel. Für mich persönlich geht es das vierte Mal gegen den FC Porto. Wie im Hinspiel vergangene Woche möchte ich hier auch morgen gerne wieder gewinnen“, sagt Tapsoba, der in den vergangenen vier Spielen jeweils in der Startelf gestanden hat. Wie schon vor ein paar Tagen gab es von Bosz für seinen Einstand ein Sonderlob: „Es ist nicht einfach, sich so schnell einer Mannschaft anzupassen, vor allem mitten in der Saison. Er hat es bislang hervorragend gemacht. Deshalb hat er die letzten Spiele auch von Beginn an gespielt.“
Verzichten muss der Cheftrainer morgen wie gegen Augsburg weiterhin auf den erkrankten Charles Aránguiz sowie auf den gestern operierten Kevin Volland (Syndesmoseband-Riss). „Für Kevin ist es grauenhaft, dass er in dieser wichtigen Schlussphase der Saison nicht dabei sein kann. Seinen Ausfall müssen nun andere Spieler kompensieren – Lucas Alario ist einer davon, doch das kann er nicht alleine, da ist die ganze Mannschaft gefragt.“ Bereits morgen, ab 18.55 Uhr im Estádio do Dragão…
Weitere Infos zur Partie:
Live im Stream: DAZN
Schiedsrichter: István Kovács (Rumänien)
Bayer 04 Leverkusen und das Hamburger Tech-Startup GIPEDO revolutionieren die Kommunikation zwischen Klubs und ihren Partnern: Über ein neues Partnerportal, das GIPEDO Workspace, können Werbeanimationen künftig durch die Partner eigenständig verwaltet werden.
Mehr zeigenMehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.
Mehr zeigenWährend die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigen