„Ob sie von Beginn an Druck machen oder erstmal abwartend agieren, wissen wir nicht. Wir sind auf alle Szenarien vorbereitet und wollen am Ende als Sieger vom Platz gehen“, so der Werkself-Cheftrainer weiter. Auch auf ein mögliches Elfmeterschießen nach Verlängerung sei seine Mannschaft vorbereitet. „Das trainieren wir ohnehin jede Woche“, gab der 56-Jährige zu Protokoll. Doch soweit braucht es gar nicht zu kommen. Denn der gute Start in die Rückrunde mit sieben Siegen aus acht Spielen hat für ein gesteigertes Selbstvertrauen gesorgt. Spannung sei vor der morgigen K.o.-Partie dennoch ohne Frage da. „Und die brauchen wir vor einem solchen Spiel“, nahm Bosz seine Spieler in die Pflicht.
Während es für die Werkself erst die zweite Partie gegen den FC Porto ist, ist der morgige Gegner dem Winter-Neuzugang Edmond Tapsoba besser bekannt. Mit seinem ehemaligen Verein Vitória Guimarães traf der 21-Jährige bereits einmal in der Liga und einmal im Pokal auf den portugiesischen Traditionsklub. „Es ist für mich ein besonderes Gefühl nach Portugal zurückzukommen und es wird ein besonderes Spiel. Für mich persönlich geht es das vierte Mal gegen den FC Porto. Wie im Hinspiel vergangene Woche möchte ich hier auch morgen gerne wieder gewinnen“, sagt Tapsoba, der in den vergangenen vier Spielen jeweils in der Startelf gestanden hat. Wie schon vor ein paar Tagen gab es von Bosz für seinen Einstand ein Sonderlob: „Es ist nicht einfach, sich so schnell einer Mannschaft anzupassen, vor allem mitten in der Saison. Er hat es bislang hervorragend gemacht. Deshalb hat er die letzten Spiele auch von Beginn an gespielt.“
Verzichten muss der Cheftrainer morgen wie gegen Augsburg weiterhin auf den erkrankten Charles Aránguiz sowie auf den gestern operierten Kevin Volland (Syndesmoseband-Riss). „Für Kevin ist es grauenhaft, dass er in dieser wichtigen Schlussphase der Saison nicht dabei sein kann. Seinen Ausfall müssen nun andere Spieler kompensieren – Lucas Alario ist einer davon, doch das kann er nicht alleine, da ist die ganze Mannschaft gefragt.“ Bereits morgen, ab 18.55 Uhr im Estádio do Dragão…
Weitere Infos zur Partie:
Live im Stream: DAZN
Schiedsrichter: István Kovács (Rumänien)
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenWährend die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenGutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.
Mehr zeigenViertes Turnier-Spiel, viertes Turnier-Tor! Im Achtelfinale der derzeit laufenden U20-WM in Chile hat Bayer 04-Profi Alejo Sarco Argentinien im Achtelfinale gegen Nigeria auf die Siegerstraße gebracht. Sein Treffer zum 1:0 in der 2. Minute eröffnete den Torreigen beim 4:0-Sieg. Im Viertelfinale wartet in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit dann Mexiko.
Mehr zeigen