Die Bundesliga 2025/26 bei Sky Sport – alles, was Fans brauchen

Die Saison 2024/25 ist Geschichte und die neue Spielzeit steht bereits vor der Tür. Wenn ab dem 22. August der Ball in der Bundesliga wieder rollt, ist Sky Sport die Heimat für alle Fans des deutschen Klubfußballs.
Titelbild

Ab der neuen Saison überträgt Sky Sport das Freitagabendspiel der Bundesliga live und wird den Auftakt des Spieltags im Rahmen des neuen „Flutlicht-Freitags“ zelebrieren. Auch alle Samstagsspiele der Bundesliga inklusive des „Topspiels der Woche“ am Samstagabend um 18.30 Uhr überträgt Sky Sport live, in voller Länge exklusiv. Komplettiert wird das Bundesliga-Angebot von Sky Sport von den Sonntagsspielen, die immer sofort nach Abpfiff Re-Live in voller Länge gezeigt werden und wie alle Begegnungen des Spieltags auch auf Abruf zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus bietet Sky Sport mit „My Matchday“ das vollkommen neue Bundesliga-Erlebnis rund um die Spiele am Samstag um 15.30 Uhr. Mit dem neuen interaktiven Service haben Fans die Gestaltungsfreiheit über ihren persönlichen Bundesliga-Nachmittag und verpassen kein Tor. „Match-Alarm“ bietet ihnen dabei die perfekte Erweiterung ihres Einzelspiel-Erlebnisses. Im ausgewählten Einzelspiel erhalten die Zuschauer Benachrichtigungen über alle wichtigen Ereignisse bei den Parallelspielen. Ob Tor, Elfmeter oder Platzverweis: Per Knopfdruck können sie entscheiden, ob sie sich die Szene im Vollbild umgehend anschauen oder nicht. Alternativ können Fans in der Mehrfachbildansicht „Multiview“ alle Spiele in voller Länge auf einen Blick sehen.

Aus der 2. Bundesliga sehen Fans wie gewohnt von Freitag bis Sonntag alle Spiele live, einzeln oder in der Konferenz.

Bundesliga auf Sky Sport verfügbar mit www.sky.de/bundesliga und www.wowtv.de/bundesliga.

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen