Zurück zur Übersicht
11.03.2020Europa League

Bosz vor Rangers-Spiel: „Vorfreude ist groß“

Die Werkself zu Gast im legendären Ibrox Stadium! Am morgigen Donnerstagabend (Anstoß: 21 Uhr deutscher Ortszeit) spielt Bayer 04 im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League bei den Glasgow Rangers. Vorab äußerten sich Cheftrainer Peter Bosz und Mittelfeldmann Kerem Demirbay auf der Pressekonferenz.

Weil das Spielfeld im Ibrox Stadium durch den vielen Regen der letzten Tage und Wochen in einem schlechten Zustand ist, trainierte die Werkself vor dem Abflug an der BayArena, musste demnach auf das obligatorische Abschlusstraining auf dem Rasen im Stadion, auf dem das EL-Spiel stattfinden wird, verzichten. „Am liebsten spielen wir natürlich auf einem guten Platz. Aber wir dürfen nicht darüber klagen, sondern wollen es so gut wie möglich machen. Das Wichtigste wird sein, unseren eigenen Fußball zu spielen. Unsere Vorfreude ist trotz der Bedingungen groß“, so Bosz im Mediencenter des Ibrox Stadium.

„Jeder von uns freut sich“

Demirbay fiebert ebenfalls der Partie in der traditionsreichen Fußballstätte entgegen: „Jeder von uns freut sich auf das Spiel, wir wollen einfach Spaß haben! Ich habe noch nie in diesem Stadion gespielt und denke, dass die Partie außergewöhnlich wird. Ich erwarte ein lautstarkes Publikum: Das kann auch uns zugutekommen!“

Bosz über Gerrard

Trainer Bosz lobte vor dem Duell auch seinen Gegenüber Steven Gerrard. Der aktuelle Rangers-Coach sei „ein außergewöhnlicher Spieler gewesen. Aber ein Trainer oder Manager zu sein, ist etwas ganz anderes. Zu seinen Fähigkeiten als Trainer kann ich nicht so viel sagen“, so Bosz, der angesichts der erfolgreichen Ausbeute des derzeitigen Tabellenzweiten der Scottish Premiership jedoch betonte: „Dann scheint er einen ganz guten Job zu machen.“

„Spielen für die Fans“

Im Rahmen der Pressekonferenz kam auch das in diesen Wochen weltweit dominierende Thema auf: das Coronavirus. Bosz zu Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit: „Ich schaue jetzt eigentlich nur auf das morgige Spiel. Aber was aktuell in Europa passiert, ist außergewöhnlich. Normalerweise spielen wir für unsere Fans.“

Stand jetzt wird das morgige Duell bei den Glasgow Rangers in einem vollen Stadion stattfinden. Das sei laut Bosz „ein Vorteil für Glasgow. Sie wollen mit Sicherheit zu Hause gewinnen; da sind sie besonders stark. Aber auch wir wollen morgen erfolgreich sein.“

Schotten an Havertz und Paulinho interessiert

Sie waren die Spieler des Spiels am vergangenen Wochenende: Kai Havertz und Paulinho ragten beim 4:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt heraus. Das nahmen die schottischen Journalisten gleich zum Anlass, nach den beiden Youngstern zu fragen. „Das sind zwei fantastische Spieler“, so Bosz. „Als Trainer mit so jungen Spielern zu arbeiten, gefällt mir sehr. Für die Fans morgen hoffe ich, dass sie diese beiden Spieler in bester Verfassung sehen.“

Weitere Infos zur Partie:
Zuschauer: Rund 50.000 Zuschauer werden erwartet – 900 davon aus Leverkusen
Übertragung: RTL (TV), DAZN (Stream), Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Orel Grinfeld (Israel)

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen