Zurück zur Übersicht
12.04.2023Europa League

Alonso: „Motivation könnte nicht größer sein“

Hochkonzentriert ins Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League: Die Werkself empfängt am morgigen Donnerstag, 13. April (Anstoß: 21 Uhr), vor heimischer Kulisse in der BayArena den belgischen Klub Union Saint-Gilloise. Auf der Pressekonferenz am Mittwochnachmittag betonte Cheftrainer Xabi Alonso, dass eine starke Mentalität und ein gutes Mindset die Basis für den Erfolg in dieser Partie seien. Auch Werkself-Profi Moussa Diaby beantwortete vor Ort die Fragen der Medienvertreter und zeigte sich dabei bodenständig und selbstbewusst.
crop_20230412_JS_PK_EL_0829.jpg

Alonso betonte zu Beginn der Pressekonferenz: „Wir haben es zuletzt gut gemacht, die Spieler sind in einer guten Verfassung und die Stimmung ist positiv. Wir haben aus unseren Erfahrungen der letzten Wochen und Monate gelernt und wollen diese jetzt für uns nutzen.“ Der Spanier weiter: „Es ist meine Aufgabe als Trainer, den Spielern zu helfen. Wir sind an einem guten Punkt und wollen genau so weitermachen und unsere zuletzt guten Leistungen wiederholen.“

Diaby: „Zeigen wieder das wahre Gesicht von Bayer 04“

Flügelspieler Diaby sprach zudem von einem starken Teamspirit: „Es herrscht eine gute Atmosphäre innerhalb der Mannschaft. Alle sind sehr konzentriert und wollen bereits im Training das Maximale aus sich herausholen.“ Zudem beschrieb der Franzose die Entwicklung der Mannschaft wie folgt: „Unser Start in die Saison war kompliziert, aber der Coach hat uns viel beigebracht. Dadurch sind wir jetzt besser und haben auch eine andere Mentalität auf dem Platz. Gerade zeigen wir wieder das wahre Gesicht von Bayer 04.“

crop_20230412_JS_PK_EL_0758.jpg

Mentalität und Konzentration als Basis

Für das bevorstehende Spiel gegen Union Saint-Gilloise sei erneut eine gewisse Cleverness erforderlich, so Alonso: „Unsere taktische Grundausrichtung kann sich von Partie zu Partie ändern, aber unsere Prinzipien sind immer die gleichen: Wir wollen es morgen wieder schaffen, unsere Emotionen und das Spiel so weit wie möglich zu kontrollieren. Wir müssen mit Mentalität und Konzentration auftreten. Das ist die Basis für den Rest, nur dann haben wir eine realistische Chance.“

Alonso über Saint-Gilloise: „Individuell starke Spieler“

Den kommenden Gegner bezeichnete Alonso als „Top-Mannschaft“ und betonte: „Wir erwarten zwei intensive Viertelfinal-Spiele. Niemand von uns unterschätzt Saint-Gilloise. Man hat gegen Union Berlin bereits gesehen, wie viel Qualität sie haben. Für mich ist es daher keine große Überraschung, dass sie so weit gekommen sind. Das ist absolut verdient. Wir haben großen Respekt.“ Zudem warnte der Spanier: „Sie haben viele individuell starke Spieler mit unterschiedlichen Profilen – vor allem in der Offensive. Gleichzeitig verteidigen sie aber auch stark. Das macht sie sehr flexibel.“

Alonso: „möglichst lang auf positiver Welle reiten“

Beim Ausblick auf den Saison-Endspurt ist für Diaby dennoch klar: „Natürlich müssen wir Schritt für Schritt an die Sache herangehen. Aber wir haben die Spieler und die Qualität als Team und wünschen uns natürlich, in der Liga die Champions-League-Plätze noch zu erreichen und auch in der Europa League möglichst weit zu kommen.“

Auch der Trainer warnte: „Es wäre dumm, jetzt schon vom Finale zu sprechen, denn es liegt noch eine Menge Arbeit vor uns. Aber wir wollen möglichst lang weiter auf dieser positiven Welle reiten“, betonte Alonso abschließend und unterstrich: „Ich sehe den Wunsch und den Hunger meines Teams, weit zu kommen. Bayer 04 ist international zuletzt 2002 ins Halbfinale eingezogen, jetzt haben wir wieder die Möglichkeit dazu. Unsere Motivation könnte nicht größer sein.“

Personell kann Alonso im Hinspiel auf einen nahezu vollständigen Kader zurückgreifen. Einzig Stürmer Patrik Schick steht nicht zur Verfügung.

Busempfang der Fans an der BayArena

Die Partie gegen die Belgier ist nahezu ausverkauft, lediglich wenige Restplätze sind noch verfügbar und können im Ticket-Onlineshop erworben werden. Aus Brüssel werden rund 2.600 Fans ihre Mannschaft vor Ort unterstützen.

Es wartet ein stimmungsvoller Abend auf die Werkself, denn bereits bei der Anfahrt zur BayArena wird es emotional: Die Nordkurve12, der unabhängige Dachverband der Bayer 04-Fans, hat zum Busempfang aufgerufen. Ab 19 Uhr sollen sich alle Fans der Werkself entlang der Bismarckstraße versammeln und den Mannschaftsbus lautstark in Empfang nehmen. Leverkusen allez!

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Silberlöwen-Tour nach Wolfsburg
Silberlöwen - 26.11.2025

Silberlöwen bringen drei Punkte aus Wolfsburg mit

Am vergangenen Wochenende machten sich knapp 40 Silberlöwen auf den Weg nach Wolfsburg. Dort peitschten sie nicht nur die Werkself zum 3:1-Sieg in der Autostadt, sondern erlebten zwischen leckerem Essen auch ein Stück deutsche Auto-Geschichte hautnah.

Mehr zeigen