
Für den Werkself-Fan geht mit dem Engagement bei seinem Lieblingsklub ein Traum in Erfüllung. „Ich freue mich sehr, in Zukunft Bayer 04 als erstes #B04eSports-Talent vertreten zu dürfen“, betont Degner, der für Bayer 04 vorrangig auf der PlayStation an den Start gehen wird und ab Herbst 2021 ein fester Bestandteil des Kaders für die Virtual Bundesliga (VBL) sein soll.
Das Nachwuchs-Talent wird im Rahmen des vollumfänglichen Stipendiats für ein Jahr am Sportinternat in Leverkusen, das bereits Fußballprofis wie Kai Havertz besucht haben, aufgenommen und der erste Teilnehmer der #B04eSports-Academy sein. Die Ausbildung an der eAcademy erfolgt in Zusammenarbeit mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen und gewährleistet durch tägliches Training die Weiterentwicklung der spielerischen Fähigkeiten sowie im Taktik-Bereich, aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Ernährungs- und Fitnessbereich. Darüber hinaus wird der Schüler am Landrat-Lucas-Gymnasium sein Abitur absolvieren.
Degner überzeugte die Verantwortlichen der eSports-Abteilung von Bayer 04 in dem mehrmonatigen Auswahlverfahren nicht nur an der Konsole, sondern auch mit seinen Soft Skills sowie im Umgang mit Social Media. „Mit Paul haben wir einen sehr talentierten ersten Rookie für unsere eAcademy gefunden, der sehr viele Fähigkeiten für eine erfolgreiche FIFA-Karriere an der Konsole mitbringt“, erklärt Florian Dederichs, Leiter Internationalisierung und eSports bei Bayer 04. „Der ganzheitliche Ansatz von schulischer Betreuung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung eines Talents in der eAcademy ist in Deutschland ein einmaliges Projekt. Daher freuen wir uns umso mehr, mit Paul ein Talent aus der Region gefunden zu haben, das perfekt in dieses Konzept passt.“
Steffi Nerius, Leiterin des Sportinternats Leverkusen, ergänzt: „Das Sportinternat Leverkusen bietet jungen Leistungssportlern die Möglichkeit, Schule und Sport optimal aufeinander abzustimmen. Wir freuen uns, mit Paul den ersten Sportinternatler aus der #B04eSports-Academy betreuen zu können. Er wird künftig mit rund 50 Sportlern aus acht verschiedenen Sportarten zusammenkommen, mit ihnen trainieren und lernen. Es ist ein sehr spannender Schritt, den der TSV Bayer04 e.V. zusammen mit der Bayer 04-eSports-Academy geht. Wir freuen uns, Vorreiter in diesem Projekt zu sein.“

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Tickets, Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Webshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen