
Für den Werkself-Fan geht mit dem Engagement bei seinem Lieblingsklub ein Traum in Erfüllung. „Ich freue mich sehr, in Zukunft Bayer 04 als erstes #B04eSports-Talent vertreten zu dürfen“, betont Degner, der für Bayer 04 vorrangig auf der PlayStation an den Start gehen wird und ab Herbst 2021 ein fester Bestandteil des Kaders für die Virtual Bundesliga (VBL) sein soll.
Das Nachwuchs-Talent wird im Rahmen des vollumfänglichen Stipendiats für ein Jahr am Sportinternat in Leverkusen, das bereits Fußballprofis wie Kai Havertz besucht haben, aufgenommen und der erste Teilnehmer der #B04eSports-Academy sein. Die Ausbildung an der eAcademy erfolgt in Zusammenarbeit mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen und gewährleistet durch tägliches Training die Weiterentwicklung der spielerischen Fähigkeiten sowie im Taktik-Bereich, aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Ernährungs- und Fitnessbereich. Darüber hinaus wird der Schüler am Landrat-Lucas-Gymnasium sein Abitur absolvieren.
Degner überzeugte die Verantwortlichen der eSports-Abteilung von Bayer 04 in dem mehrmonatigen Auswahlverfahren nicht nur an der Konsole, sondern auch mit seinen Soft Skills sowie im Umgang mit Social Media. „Mit Paul haben wir einen sehr talentierten ersten Rookie für unsere eAcademy gefunden, der sehr viele Fähigkeiten für eine erfolgreiche FIFA-Karriere an der Konsole mitbringt“, erklärt Florian Dederichs, Leiter Internationalisierung und eSports bei Bayer 04. „Der ganzheitliche Ansatz von schulischer Betreuung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung eines Talents in der eAcademy ist in Deutschland ein einmaliges Projekt. Daher freuen wir uns umso mehr, mit Paul ein Talent aus der Region gefunden zu haben, das perfekt in dieses Konzept passt.“
Steffi Nerius, Leiterin des Sportinternats Leverkusen, ergänzt: „Das Sportinternat Leverkusen bietet jungen Leistungssportlern die Möglichkeit, Schule und Sport optimal aufeinander abzustimmen. Wir freuen uns, mit Paul den ersten Sportinternatler aus der #B04eSports-Academy betreuen zu können. Er wird künftig mit rund 50 Sportlern aus acht verschiedenen Sportarten zusammenkommen, mit ihnen trainieren und lernen. Es ist ein sehr spannender Schritt, den der TSV Bayer04 e.V. zusammen mit der Bayer 04-eSports-Academy geht. Wir freuen uns, Vorreiter in diesem Projekt zu sein.“

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen
Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen