
Für den Werkself-Fan geht mit dem Engagement bei seinem Lieblingsklub ein Traum in Erfüllung. „Ich freue mich sehr, in Zukunft Bayer 04 als erstes #B04eSports-Talent vertreten zu dürfen“, betont Degner, der für Bayer 04 vorrangig auf der PlayStation an den Start gehen wird und ab Herbst 2021 ein fester Bestandteil des Kaders für die Virtual Bundesliga (VBL) sein soll.
Das Nachwuchs-Talent wird im Rahmen des vollumfänglichen Stipendiats für ein Jahr am Sportinternat in Leverkusen, das bereits Fußballprofis wie Kai Havertz besucht haben, aufgenommen und der erste Teilnehmer der #B04eSports-Academy sein. Die Ausbildung an der eAcademy erfolgt in Zusammenarbeit mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen und gewährleistet durch tägliches Training die Weiterentwicklung der spielerischen Fähigkeiten sowie im Taktik-Bereich, aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Ernährungs- und Fitnessbereich. Darüber hinaus wird der Schüler am Landrat-Lucas-Gymnasium sein Abitur absolvieren.
Degner überzeugte die Verantwortlichen der eSports-Abteilung von Bayer 04 in dem mehrmonatigen Auswahlverfahren nicht nur an der Konsole, sondern auch mit seinen Soft Skills sowie im Umgang mit Social Media. „Mit Paul haben wir einen sehr talentierten ersten Rookie für unsere eAcademy gefunden, der sehr viele Fähigkeiten für eine erfolgreiche FIFA-Karriere an der Konsole mitbringt“, erklärt Florian Dederichs, Leiter Internationalisierung und eSports bei Bayer 04. „Der ganzheitliche Ansatz von schulischer Betreuung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung eines Talents in der eAcademy ist in Deutschland ein einmaliges Projekt. Daher freuen wir uns umso mehr, mit Paul ein Talent aus der Region gefunden zu haben, das perfekt in dieses Konzept passt.“
Steffi Nerius, Leiterin des Sportinternats Leverkusen, ergänzt: „Das Sportinternat Leverkusen bietet jungen Leistungssportlern die Möglichkeit, Schule und Sport optimal aufeinander abzustimmen. Wir freuen uns, mit Paul den ersten Sportinternatler aus der #B04eSports-Academy betreuen zu können. Er wird künftig mit rund 50 Sportlern aus acht verschiedenen Sportarten zusammenkommen, mit ihnen trainieren und lernen. Es ist ein sehr spannender Schritt, den der TSV Bayer04 e.V. zusammen mit der Bayer 04-eSports-Academy geht. Wir freuen uns, Vorreiter in diesem Projekt zu sein.“

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen