
2017 stieg Bayer 04 Leverkusen als fünfter deutscher Bundesligist in den Bereich eSports ein. Aktuell besteht das #B04eSports-Team aus Marvin „B04_M4RV“ Hintz und Fabian „B04_Dubzje“ De Cae. Beide sind FIFA-Profis und darüber hinaus gebürtige Rheinländer mit Bezug zu Bayer 04.
„Wir sind sehr stolz, ein solch talentiertes, aufstrebendes Team zu unterstützen,“ so Axel Florizoone, Geschäftsführer Bigben Deutschland. „Mit unseren NACON-Produkten streben wir stets nach Spitzenleistung – das passt perfekt zum eSport und #B04eSports. Wir freuen uns auf eine spannende und langjährige Partnerschaft.“
Florian Dederichs, Leiter Internationalisierung und eSports bei Bayer 04 Leverkusen, ist vom Erfolg der Zusammenarbeit ebenfalls überzeugt: „NACON kann unseren Spielern Tools bieten, die das Spielerlebnis und die Performance noch verbessern. Wir durften die Controller bereits testen und sind gespannt unsere Exemplare im eigens angefertigten #B04eSports-Design im Einsatz zu sehen.“
NACON ist ein bekannter Entwickler von Gaming-Zubehör im PC- und Konsolen-Segment. Neben Gaming-Mäusen, Headsets und Tastaturen produzieren sie mit der Revolution Pro Controller-Reihe seit 2016 offiziell von Sony lizenzierte Profi-Controller, die auf anspruchsvolles und individuelles Spielen ausgelegt sind. Dieses Jahr ist mit dem Revolution Unlimited Pro der erste Wireless-Controller der Serie erschienen – dieser und weitere NACON Gaming-Produkte werden das #B04eSports-Team im Rahmen der Partnerschaft in ihren Matches unterstützen.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen