Launch-Event: „DETO“ und „B04_DUBZJE“ führen durch FIFA 21

Endlich – am Freitag, 9. Oktober, ist es so weit: FIFA 21 kommt auf den Markt! Passend zur Veröffentlichung der neuen Version der Fußball-Simulation veranstaltet Bayer 04 in der BayArena an diesem Tag ein Launch-Event mit zahlreichen Highlights...
crop_20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69682.jpg

Den Auftakt in den schwarz-roten Konsolen-Abend bildet ab 17 Uhr das große „FVM meets #B04eSports"-Finalturnier, welches unter strengen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften in der 19nullvier-Lounge in der BayArena ausgetragen wird. Nach rund zwei Stunden sind dann die beiden Endspiel-Teilnehmer gefunden, Bayer 04 streamt die Partie live auf dem vereinseigenen #B04eSports-Twitch-Kanal.

Nach einem Interview mit dem Sieger führen die #B04eSportler Kai „DETO“ Wollin und Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae die Zuschauer des Livestreams durch das brandneue FIFA 21. Das Duo, welches die abgelaufene Spielzeit der Virtual Bundesliga (VBL) auf einem starken dritten Rang beendet hatte, zeigt Ultimate-Team-Neuerungen, spielt neue Modi wie VOLTA, macht Pack-Openings und vieles mehr. Klickt euch am Freitag auf unseren Twitch-Kanal und seid live dabei!

Ablauf des Launch-Events:

17 Uhr – Beginn des „FVM meets #B04eSports"-Finalturniers

19 Uhr - Endspiel des „FVM meets #B04eSports"-Finalturniers (Start des Livestreams)

19.15 Uhr – Interview mit dem Turnier-Gewinner

19.20 Uhr – „DETO“ und „B04_DUBZJE“ führen durch FIFA 21

20.30 Uhr – Ende des Events und des Livestreams

25_Football_90001_BuLi-Start-Clubs_DCM-P_814_1509_300x250.jpg

Ähnliche News

Zweikampf Quansah
Champions League - 18.09.2025

2:2 in Kopenhagen – Werkself mit verrückter Schlussphase beim UCL-Auftakt

Nervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen