FIFA eWorld Cup Playoffs: „Dubzje" erreicht Viertelfinale

Am vergangenen Wochenende hat Bayer 04-eSportler Fabian „Dubzje“ De Cae als einer der 64 besten Spieler der Welt in Hamburg an der Xbox an den Playoffs für den FIFA eWorld Cup 2019 teilgenommen. De Cae hatte als Platz 42 der Weltrangliste eine denkbar schwierige Ausgangsposition – um sich für eines der begehrten 16 Plätze für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, musste er das Turnier gewinnen…
20190707_Dubzje_Hamburg.jpg
Foto: esportsranks.com

Am Freitag startete der Leverkusener in die Swiss Round. „Dubzje“ benötigte aus maximal sieben Spielen vier Siege, um in die K.o.-Runde einzuziehen. Mit vier gewonnenen Partien und einer Niederlage spielte sich De Cae souverän in die Runde der letzten 32. Dabei stach er unter anderem den Top-Spieler und die Nummer drei der Weltrangliste Lucas „DaXeFifa“ Cuillerier (Paris Saint-Germain) sowie die Nummer fünf der Welt Nawid „GoalMachineFifa“ Noorzai (Rouge, USA) aus.

Mit der starken Vorrunde im Rücken ging es am Samstag im Sechzehntelfinale weiter. Die Aufgabe gegen Sean Allen alias „DragonFIFA“ löste der Leverkusener souverän und zog mit einem deutlichen 5:1-Erfolg ins Achtelfinale ein. In der Runde der besten 16 traf De Cae noch am gleichen Tag erneut auf seinen Vorrunden-Gegner „DaXeFifa". Und auch dieses Mal ging die Partie mit 2:0 zugunsten von Schwarz-Rot aus.

Im Viertelfinale am Sonntag war das Glück dann nicht auf „Dubzjes“ Seite: Gegen Vinícius „NSE_Vini“ Leiva (NetshoesESports) aus Brasilien musste sich der 22-Jährige schließlich mit 2:4 geschlagen geben und schied aus dem Turnier aus. Trotz eines starken Auftrittes verpasste Fabian damit die Qualifikation für den FIFA eWorld Cup 2019.

„Ich habe meiner Meinung nach ein starkes Turnier gespielt. Auf die Leistung kann ich auf jeden Fall aufbauen und bin sehr zuversichtlich für FIFA 20“, so De Cae, der seine Weltranglisten-Position am Wochenende um elf Plätze verbessern konnte und nun Rang 31 belegt. Zudem hatte „Dubzje“ im Live-Stream von EA Sports auf Twitch große Aufmerksamkeit erlangt: Gleich drei seiner Partien wurden übertragen – das letzte Spiel erreichte über 29.000 Zuschauer.

 

Ähnliche News

Falko Götz
Bayer 04 - 03.10.2025

„Ich wollte die Atmosphäre und Freiheit“: Falko Götz im Interview | 35 Jahre Deutsche Einheit

Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Porträt Pala
Bayer 04 - 03.10.2025

Exequiel Palacios: Harter Arbeiter und begnadeter Fußballer

Seit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.

Mehr zeigen
Vertrag bis 2030 verlängert: Exequiel Palacios im Interview
Werkself-TV - 03.10.2025

Vertrag bis 2030 verlängert: Exequiel Palacios im Interview

Seit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.

Mehr zeigen