
Der 23-jährige PlayStation-Profi unterzeichnete einen bis zum 30. Juni 2020 gültigen Vertrag und geht damit in seine dritte Spielzeit mit dem Kreuz auf der Brust. „Ich freue mich, dass ich auch künftig die Farben von Bayer 04 vertreten kann und werde sowohl bei den kommenden Play-offs als auch in der neuen Saison alles geben, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen“, sagt Hintz, der am kommenden Wochenende (12. bis 14. Juli) bei den Global Series-Playoffs in Berlin mit den anderen 59 besten PlayStation-Spielern der Welt um ein Ticket für die FIFA-Weltmeisterschaften (FIFA eWorld Cup) kämpft.
„Mit Marvin in die neue FIFA-Saison gehen zu können, war unser Wunsch. Er kommt aus Leverkusen, er identifiziert sich zu 100 Prozent mit dem Verein und er weiß, auf welche Dinge wir als Verein wertlegen“, so Florian Dederichs, Leiter Marken- und Vertriebsmanagement bei Bayer 04.
Hintz, der im Dezember 2017 zum ersten eSportler der Werksklub-Historie wurde, gelangen in der vergangenen Saison die Qualifikationen für die topbesetzten internationalen Turniere in Atlanta (5. FUT Champions Cup ), London (Licensed Qualifying-Event), Manchester (eChampions League) und Bukarest (3. FUT Champions Cup). Dort holte er mit der Top-8-Platzierung sein bestes Saisonergebnis. Auch in der kommenden Spielzeit nimmt er mit Team-Kollege De Cae am neu geschaffenen Club Championship der „Virtual Bundesliga (VBL)“ teil.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen