#B04eSports: Zwei Siege im Zwei-gegen-Zwei

Saison-Endspurt in der Virtual Bundesliga (VBL)! Am Dienstagabend trafen die #B04eSportler im Rahmen des drittletzten Doppel-Spieltags erst auf Eintracht Braunschweig, im Anschluss auf den 1. FC Köln. Nach dem 6:3 gegen die Niedersachsen und dem 4:4 im Derby bleibt Leverkusen im Tableau der Division Nord-West weiterhin Sechster.
crop_20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69686.jpg

Den Auftakt in den Konsolen-Abend machte Weltmeister Kai „DETO“ Wollin. Im Einzel auf der PlayStation 4 duellierte sich der erfahrene #B04eSportler mit Braunschweigs Lukas „H00DY“ Hennig. „DETO“ erwischte einen Start nach Maß, führte kurz nach Wiederanpfiff bereits mit 3:0 – der virtuelle Nachwuchsmann Yannick Schlößer hatte drei Mal getroffen (12., 41., 51.). In der Folge kassierte der Leverkusener zwar noch zwei Gegentore (67., 90.), konnte die ersten drei Punkte aber am Ende einfahren.

Im folgenden Einzel auf der Xbox musste Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae gegen Eintracht-eSportler Dominik „DOMINIK“ Schwerdtfeger dann aber ein 0:3 hinnehmen. So musste die Entscheidung im Zwei-gegen-Zwei her. Bei Schwarz-Rot rückte dafür Youngster Marc „MARC_LDW23“ Landwehr an die Seite von „DETO“ – und das Duo sollte erfolgreich sein. Dank Toren der virtuellen Samed Onur (19.), Schlößer (31.) und Moussa Diaby (82.) stand nicht nur der Erfolg im Doppel, sondern auch der 6:3-Gesamtsieg gegen Braunschweig.

Landwehr auf der PS4

Nach den Duellen mit der Eintracht hieß der zweite Gegner des Abends 1. FC Köln. Nachwuchs-eSportler „MARC_LDW23“ trat im Einzel auf der PlayStation 4 gegen Tim „THESTRXNGER“ Katnawatos an. Der 18-Jährige ging kurz vor der Pause in Führung, aufgrund des Ausgleichstreffers des Kölners (55.) stand nach 90 virtuellen Minuten ein 1:1-Remis.

Auf der Xbox unterlag „B04_DUBZJE“ seinem FC-Kontrahenten Michael „PHENOMENO“ Gherman indes knapp mit 1:2. Alle drei Treffer des Einzel-Spiels fielen in Hälfte eins. Da „DETO“ und „MARC_LDW23“ im Zwei-gegen-Zwei mit 2:0 erfolgreich waren, stand am Ende ein 4:4-Gesamtresultat gegen die drittplatzierten Kölner.

Gladbach und Bremen

Am kommenden Dienstag, 2. März, stehen für die #B04eSportler erst die Partien gegen Borussia Mönchengladbach an (18 Uhr). Im Anschluss heißt der Gegner dann Werder Bremen (20 Uhr). Das letzte Duell der diesjährigen VBL Club Championship steigt schließlich am 9. März gegen Hannover 96 und kann zu einem entscheidenden Spiel für die eSportler von Bayer 04 werden.

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen