#B04eSports: Zwei Siege im Zwei-gegen-Zwei

Saison-Endspurt in der Virtual Bundesliga (VBL)! Am Dienstagabend trafen die #B04eSportler im Rahmen des drittletzten Doppel-Spieltags erst auf Eintracht Braunschweig, im Anschluss auf den 1. FC Köln. Nach dem 6:3 gegen die Niedersachsen und dem 4:4 im Derby bleibt Leverkusen im Tableau der Division Nord-West weiterhin Sechster.
crop_20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69686.jpg

Den Auftakt in den Konsolen-Abend machte Weltmeister Kai „DETO“ Wollin. Im Einzel auf der PlayStation 4 duellierte sich der erfahrene #B04eSportler mit Braunschweigs Lukas „H00DY“ Hennig. „DETO“ erwischte einen Start nach Maß, führte kurz nach Wiederanpfiff bereits mit 3:0 – der virtuelle Nachwuchsmann Yannick Schlößer hatte drei Mal getroffen (12., 41., 51.). In der Folge kassierte der Leverkusener zwar noch zwei Gegentore (67., 90.), konnte die ersten drei Punkte aber am Ende einfahren.

Im folgenden Einzel auf der Xbox musste Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae gegen Eintracht-eSportler Dominik „DOMINIK“ Schwerdtfeger dann aber ein 0:3 hinnehmen. So musste die Entscheidung im Zwei-gegen-Zwei her. Bei Schwarz-Rot rückte dafür Youngster Marc „MARC_LDW23“ Landwehr an die Seite von „DETO“ – und das Duo sollte erfolgreich sein. Dank Toren der virtuellen Samed Onur (19.), Schlößer (31.) und Moussa Diaby (82.) stand nicht nur der Erfolg im Doppel, sondern auch der 6:3-Gesamtsieg gegen Braunschweig.

Landwehr auf der PS4

Nach den Duellen mit der Eintracht hieß der zweite Gegner des Abends 1. FC Köln. Nachwuchs-eSportler „MARC_LDW23“ trat im Einzel auf der PlayStation 4 gegen Tim „THESTRXNGER“ Katnawatos an. Der 18-Jährige ging kurz vor der Pause in Führung, aufgrund des Ausgleichstreffers des Kölners (55.) stand nach 90 virtuellen Minuten ein 1:1-Remis.

Auf der Xbox unterlag „B04_DUBZJE“ seinem FC-Kontrahenten Michael „PHENOMENO“ Gherman indes knapp mit 1:2. Alle drei Treffer des Einzel-Spiels fielen in Hälfte eins. Da „DETO“ und „MARC_LDW23“ im Zwei-gegen-Zwei mit 2:0 erfolgreich waren, stand am Ende ein 4:4-Gesamtresultat gegen die drittplatzierten Kölner.

Gladbach und Bremen

Am kommenden Dienstag, 2. März, stehen für die #B04eSportler erst die Partien gegen Borussia Mönchengladbach an (18 Uhr). Im Anschluss heißt der Gegner dann Werder Bremen (20 Uhr). Das letzte Duell der diesjährigen VBL Club Championship steigt schließlich am 9. März gegen Hannover 96 und kann zu einem entscheidenden Spiel für die eSportler von Bayer 04 werden.

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen