#B04eSports: Zwei Remis gegen Wolfsburg und Paderborn

In der Virtual Bundesliga (VBL) traf das Bayer 04-eSports-Team am Dienstagabend am 15. und 16. Spieltag auf den VfL Wolfsburg und den SC Paderborn 07.
crop_20201117_JS_esports_1251.jpg

Im ersten Spiel des Tages auf der PlayStation 5 trat Kai „DETO_OFFICIAL“ Wollin gegen den Wolfburger Timo „TIMOX“ Siep an. „DETO_OFFICIAL“ hatte von Anfang an mehr Ballbesitz und erarbeitete sich die ersten Torchancen. Der Wolfsburger war allerdings eiskalt vor dem Kasten und erzielte aus drei Torschüssen zwei Tore. Wollins Anschlusstreffer in der Schlussphase war verdient, allerdings fiel kurze Zeit später das 1:3. Eine ärgerliche Niederlage, weil das Torschussverhältnis zum Spielende mit 11:4 klar zugunsten von Bayer 04 ausging.

Das zweite Match des Tages spielte Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae auf der Xbox One. Sein Gegner war der Wolfsburger Benedikt „BENECR7X“ Bauer. Von der schnellen Führung der Wölfe ließ sich De Cae nicht beirren und konnte vor der Pause ausgleichen. Ein Doppelschlag nach der Halbzeit bescherte De Cae die 3:1-Führung. Das 4:1 legte er kurz vor Schluss nach.

Im Doppel drehte Bayer 04 wie zuvor im zweiten Spiel einen frühen Rückstand und ging dann mit 2:1 in Führung. Das letzte Wort hatten allerdings die Wölfe, die kurz vor Ende der Partie das 2:2 schossen. Somit endete das Aufeinandertreffen mit dem VfL Wolfsburg insgesamt mit einem 4:4-Unentschieden.

Nächstes Unentschieden des Tages

Ab 21.30 Uhr folgte dann der 16. Spieltag in der VBL an gegen der SC Paderborn 07.

Auf der PS5 traf Kai „DETO_OFFICIAL“ Wollin auf den Paderborner Yannik „WILDSTYLER“ Büscher und erneut lag Schwarz-Rot erst einmal zurück. Wollin drehte den frühen Rückstand in eine 2:1-Führung. Büscher konnte allerdings kurz vor Schluss zum 2:2 ausgleichen.

In der nächsten Begegnung tat sich Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae eher schwer. Sein Gegner Justin „GODLY“ Kampmeier lag zur Pause schon mit 2:0 in Front und erhöhte nach der Halbzeit auf 3:0. Durch Fabians Anschlusstreffer kam kurz Hoffnung auf, doch Kampmeier erhöhte noch auf 4:1. Das darauffolgende Doppel war also entscheidend, um den Spieltag nicht aus der Hand zu geben.

Diesen notwendigen Sieg fuhr das B04-Duo auch ein. Wollin und De Cae gingen bereits in der 4. Minute in Führung. Kampmeier und Büscher kamen für Paderborn zwar zum Ausgleich, aber Schwarz-Rot gab nicht auf und erzielte das 2:1. Das Ergebnis hatte bis zur 90. Minute Bestand und damit stand am Ende insgesamt das zweite 4:4 des Tages.

Das #B04eSports-Team rangiert nach den beiden Spieltagen weiter auf Rang 6 in der Tabelle. Für die Schwarz-Roten geht es am 9. Februar mit den Spieltagen 17 und 18 bei einem Hamburger-Doppelspieltag weiter mit den Matches gegen den FC St. Pauli und den Hamburger SV.

DFB-ePokal: Schluss gegen Meppen

Bereits am vergangenen Sonntag war Bayer 04 virtuell in die DFB-ePokal Club-Qualifiers gestartet. Marc Landwehr (3:2) und Kai Wollin (2:1) hatten für den 6:0-Gesamtsieg gegen den SSV Jahn Regensburg in der ersten Runde gesorgt. In der zweiten Runde war nach 3:6-Gesamtniederlage (0:3, 4:2, 3:4) gegen das eSports-Team des SV Meppen bereits Schluss.

 

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen