
Im ersten Spiel des Tages auf der PlayStation 5 trat Kai „DETO_OFFICIAL“ Wollin gegen den Wolfburger Timo „TIMOX“ Siep an. „DETO_OFFICIAL“ hatte von Anfang an mehr Ballbesitz und erarbeitete sich die ersten Torchancen. Der Wolfsburger war allerdings eiskalt vor dem Kasten und erzielte aus drei Torschüssen zwei Tore. Wollins Anschlusstreffer in der Schlussphase war verdient, allerdings fiel kurze Zeit später das 1:3. Eine ärgerliche Niederlage, weil das Torschussverhältnis zum Spielende mit 11:4 klar zugunsten von Bayer 04 ausging.
Das zweite Match des Tages spielte Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae auf der Xbox One. Sein Gegner war der Wolfsburger Benedikt „BENECR7X“ Bauer. Von der schnellen Führung der Wölfe ließ sich De Cae nicht beirren und konnte vor der Pause ausgleichen. Ein Doppelschlag nach der Halbzeit bescherte De Cae die 3:1-Führung. Das 4:1 legte er kurz vor Schluss nach.
Im Doppel drehte Bayer 04 wie zuvor im zweiten Spiel einen frühen Rückstand und ging dann mit 2:1 in Führung. Das letzte Wort hatten allerdings die Wölfe, die kurz vor Ende der Partie das 2:2 schossen. Somit endete das Aufeinandertreffen mit dem VfL Wolfsburg insgesamt mit einem 4:4-Unentschieden.
Ab 21.30 Uhr folgte dann der 16. Spieltag in der VBL an gegen der SC Paderborn 07.
Auf der PS5 traf Kai „DETO_OFFICIAL“ Wollin auf den Paderborner Yannik „WILDSTYLER“ Büscher und erneut lag Schwarz-Rot erst einmal zurück. Wollin drehte den frühen Rückstand in eine 2:1-Führung. Büscher konnte allerdings kurz vor Schluss zum 2:2 ausgleichen.
In der nächsten Begegnung tat sich Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae eher schwer. Sein Gegner Justin „GODLY“ Kampmeier lag zur Pause schon mit 2:0 in Front und erhöhte nach der Halbzeit auf 3:0. Durch Fabians Anschlusstreffer kam kurz Hoffnung auf, doch Kampmeier erhöhte noch auf 4:1. Das darauffolgende Doppel war also entscheidend, um den Spieltag nicht aus der Hand zu geben.
Diesen notwendigen Sieg fuhr das B04-Duo auch ein. Wollin und De Cae gingen bereits in der 4. Minute in Führung. Kampmeier und Büscher kamen für Paderborn zwar zum Ausgleich, aber Schwarz-Rot gab nicht auf und erzielte das 2:1. Das Ergebnis hatte bis zur 90. Minute Bestand und damit stand am Ende insgesamt das zweite 4:4 des Tages.
Das #B04eSports-Team rangiert nach den beiden Spieltagen weiter auf Rang 6 in der Tabelle. Für die Schwarz-Roten geht es am 9. Februar mit den Spieltagen 17 und 18 bei einem Hamburger-Doppelspieltag weiter mit den Matches gegen den FC St. Pauli und den Hamburger SV.
Bereits am vergangenen Sonntag war Bayer 04 virtuell in die DFB-ePokal Club-Qualifiers gestartet. Marc Landwehr (3:2) und Kai Wollin (2:1) hatten für den 6:0-Gesamtsieg gegen den SSV Jahn Regensburg in der ersten Runde gesorgt. In der zweiten Runde war nach 3:6-Gesamtniederlage (0:3, 4:2, 3:4) gegen das eSports-Team des SV Meppen bereits Schluss.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen