Unüblich für einen VBL-Spieltag, wurde das erste Duell des Abends statt auf der PlayStation 5 auf der Xbox Series S/X ausgetragen. Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae traf auf Bremens Ali „PREDATORFIFA“ Oskoui Rad – und musste sich diesem nach 90 virtuellen Minuten mit 1:3 geschlagen geben. Auch im folgenden Einzel auf der PS5 blieb Schwarz-Rot ohne Punkte: Marc „MARC_LDW23“ Landwehr unterlag Werder-eSportler Max „DIVINERS“ Gröne denkbar knapp mit 0:1.
Erst im Zwei-gegen-Zwei, in dem Paul „B04_PAUL“ Degner an Landwehrs Seite rückte, fand Bayer 04 zur Defensivstärke zurück. Da jedoch auch vorne kein Tor fiel, endete das Doppel torlos. „Natürlich haben wir uns mehr erhofft, aber jetzt gilt es, gegen Rostock nachzulegen“, lautete das Zwischenfazit von Furkan „FURKY“ Kayacik, der erneut als Moderator und Kommentator im Livestream auf dem klubeigenen Twitch-Kanal im Einsatz war.
Erstmals überhaupt trafen die Leverkusener eSportler am späten Abend auf den FC Hansa Rostock. Der Zweitligist auf dem realen Rasen hat sein Team in der laufenden Saison virtuell erstklassig aufgestellt und zum ersten Mal für die VBL CC gemeldet. Das Duell Werkself gegen Kogge endete im Einzel auf der Xbox mit einem 3:3-Remis. Das folgende Eins-gegen-Eins auf der PlayStation fand dann mit Landwehr einen Sieger in Schwarz-Rot, im Doppel gab’s das zweite Unentschieden des späten Abends – Endstand 2:2.
Insgesamt neun Gegentreffer mussten die Leverkusener gegen Bremen und Rostock hinnehmen. Zum Vergleich: An den acht Spieltagen zuvor kassierten sie insgesamt nur 19 – bis dahin die wenigsten aller Klubs der Nord-West-Division. So rutschen die Konsolen-Profis des Werksklubs auf Rang sechs ab, de Cae und Co. haben damit jedoch weiter einen Platz inne, der am Ende der Spielzeit zur Qualifikation für die Club Championship Play-offs berechtigen würde.
Die ersten zehn Spieltage in der VBL Club Championship sind absolviert. Auf das kommende, spielfreie Wochenende folgt das virtuelle Derby gegen den 1. FC Köln. Der Anpfiff zum ersten Duell gegen die Domstädter erfolgt am Dienstag, 21. Dezember, um 18 Uhr. Wegen der ungeraden Anzahl an Klubs je Division treffen die #B04eSportler an diesem Abend lediglich auf einen Gegner. Im neuen Jahr geht es am 11. Januar weiter.
Bayer 04 – SV Werder Bremen 1:7
PlayStation 5: 0:1
Xbox Series S/X: 1:3
Doppel (PlayStation 5): 0:0
FC Hansa Rostock – Bayer 04 2:5
PlayStation 5: 0:1
Xbox Series S/X: 3:3
Doppel (PlayStation 5): 2:2
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenEintauchen in die Welt von #B04eSports: Auf einer Veranstaltung des Bayer 04-Gesundheitspartners BERGISCHEN KRANKENKASSE in der Bayer 04-Fanwelt hatten eSports-Interessierte die Chance, einen tiefen Einblick in die Organisation, das Training und den Alltag im digitalen Profisport zu erlangen. Auch Thema waren die Gesundheitsaspekte sowie die Betreuung im eSports-Bereich.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen