#B04eSports: Team Bayer 04 x MENA gewinnt „VBL International Series 2024“

Es ist der erste Titel in der Geschichte des schwarz-roten eSports: Bei den „VBL International Series“, einem EA FC Turnier, bei dem deutsche Klubs und die Gewinner regionaler eFootball-Turniere aus aller Welt Teams bilden und in Deutschland in einem großen Final-Turnier einen internationalen Champion ermitteln, hat sich Leverkusens Sean Landwehr mit seinem dreiköpfigen Team Bayer 04 x MENA durchgesetzt und das Turnier gewonnen.
crop_IMG_4938.jpg

Im Vorfeld des Events in Deutschland wurden in den USA, Brasilien, Vietnam, Thailand, Indien sowie der MENA-Region (Middle East/North Africa) spannende Turniere veranstaltet. Die Gewinner dieser regionalen Wettkämpfe nahmen an der VBL International Series in Deutschland teil, wo sie Teams mit den Bundesliga-Klubs bildeten. Neben Bayer 04 waren Borussia Dortmund, RB Leipzig, VfB Stuttgart, der SV Werder Bremen und der FC Augsburg vertreten. Jedes Team bestand aus einem eSportler des Klubs, einem Gewinner der regionalen Turniere und einem Content Creator aus dieser Region.

Für Bayer 04 ging Sean Landwehr ins Rennen, der das Team Bayer 04 x MENA zusammen mit Muhannad Almesmari aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (Gewinner des Turniers in der MENA-Region) und Content Creator Ahmed Saabiri aus Marokko gründete.

Bevor es mit der Gruppenphase los ging, hatten die Gäste aus der MENA-Region die Chance, Bayer 04 im Rahmen verschiedenster Aktivitäten näher kennenzulernen. Almesmari und Saabiri produzierten darüber hinaus Content und durften sich über ein Trikot mit eigener Beflockung freuen.

Als Gruppenzweiter zum Turnier-Sieg

Die Gruppenphase – es wurde in zwei Gruppen mit je drei Teams gespielt – fand im Basestack, einer eGaming-Location in Dortmund, statt. Das Team Bayer 04 x MENA traf dort auf das Team Borussia Dortmund x Thailand und das Team VfB Stuttgart x Brazil und beendete die Vorrunde auf dem zweiten Platz. In Gruppe B setzte sich das Team FC Augsburg x India vor dem Team RB Leipzig x USA und dem Team SV Werder Bremen x Vietnam durch. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe schritten ins Halbfinale vor.

In der Runde der letzten vier Teams begegneten Landwehr und Co. Augsburgs Yannic Bederke und dem indischen eSportler Charanjot Singh sowie Influencer "hemant_sharma10". Im Zwei-gegen-Zwei gewannen Landwehr und Almesmari gegen Singh und Bederke 2:1, danach machte Almesmari im Eins-gegen-Eins gegen Singh das Finale mit einem 3:1-Sieg perfekt.

Im Endspiel ging es dann gegen Leipzigs Lena Güldenpfennig und das amerikanische Duo „adidafifa“ (Pro) und Joebaena (Content Creator). Nach einem 2:2 im Doppel sicherte ein 4:2-Sieg im Eins-gegen-Eins den ersten Titel der Leverkusener eSports-Geschichte. Die Trophäe übergab im Anschluss Roman Weidenfeller.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen