
Im Vorfeld des Events in Deutschland wurden in den USA, Brasilien, Vietnam, Thailand, Indien sowie der MENA-Region (Middle East/North Africa) spannende Turniere veranstaltet. Die Gewinner dieser regionalen Wettkämpfe nahmen an der VBL International Series in Deutschland teil, wo sie Teams mit den Bundesliga-Klubs bildeten. Neben Bayer 04 waren Borussia Dortmund, RB Leipzig, VfB Stuttgart, der SV Werder Bremen und der FC Augsburg vertreten. Jedes Team bestand aus einem eSportler des Klubs, einem Gewinner der regionalen Turniere und einem Content Creator aus dieser Region.
Für Bayer 04 ging Sean Landwehr ins Rennen, der das Team Bayer 04 x MENA zusammen mit Muhannad Almesmari aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (Gewinner des Turniers in der MENA-Region) und Content Creator Ahmed Saabiri aus Marokko gründete.
Bevor es mit der Gruppenphase los ging, hatten die Gäste aus der MENA-Region die Chance, Bayer 04 im Rahmen verschiedenster Aktivitäten näher kennenzulernen. Almesmari und Saabiri produzierten darüber hinaus Content und durften sich über ein Trikot mit eigener Beflockung freuen.
Die Gruppenphase – es wurde in zwei Gruppen mit je drei Teams gespielt – fand im Basestack, einer eGaming-Location in Dortmund, statt. Das Team Bayer 04 x MENA traf dort auf das Team Borussia Dortmund x Thailand und das Team VfB Stuttgart x Brazil und beendete die Vorrunde auf dem zweiten Platz. In Gruppe B setzte sich das Team FC Augsburg x India vor dem Team RB Leipzig x USA und dem Team SV Werder Bremen x Vietnam durch. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe schritten ins Halbfinale vor.
In der Runde der letzten vier Teams begegneten Landwehr und Co. Augsburgs Yannic Bederke und dem indischen eSportler Charanjot Singh sowie Influencer "hemant_sharma10". Im Zwei-gegen-Zwei gewannen Landwehr und Almesmari gegen Singh und Bederke 2:1, danach machte Almesmari im Eins-gegen-Eins gegen Singh das Finale mit einem 3:1-Sieg perfekt.
Im Endspiel ging es dann gegen Leipzigs Lena Güldenpfennig und das amerikanische Duo „adidafifa“ (Pro) und Joebaena (Content Creator). Nach einem 2:2 im Doppel sicherte ein 4:2-Sieg im Eins-gegen-Eins den ersten Titel der Leverkusener eSports-Geschichte. Die Trophäe übergab im Anschluss Roman Weidenfeller.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen