#B04eSports: Team Bayer 04 x MENA gewinnt „VBL International Series 2024“

Es ist der erste Titel in der Geschichte des schwarz-roten eSports: Bei den „VBL International Series“, einem EA FC Turnier, bei dem deutsche Klubs und die Gewinner regionaler eFootball-Turniere aus aller Welt Teams bilden und in Deutschland in einem großen Final-Turnier einen internationalen Champion ermitteln, hat sich Leverkusens Sean Landwehr mit seinem dreiköpfigen Team Bayer 04 x MENA durchgesetzt und das Turnier gewonnen.
crop_IMG_4938.jpg

Im Vorfeld des Events in Deutschland wurden in den USA, Brasilien, Vietnam, Thailand, Indien sowie der MENA-Region (Middle East/North Africa) spannende Turniere veranstaltet. Die Gewinner dieser regionalen Wettkämpfe nahmen an der VBL International Series in Deutschland teil, wo sie Teams mit den Bundesliga-Klubs bildeten. Neben Bayer 04 waren Borussia Dortmund, RB Leipzig, VfB Stuttgart, der SV Werder Bremen und der FC Augsburg vertreten. Jedes Team bestand aus einem eSportler des Klubs, einem Gewinner der regionalen Turniere und einem Content Creator aus dieser Region.

Für Bayer 04 ging Sean Landwehr ins Rennen, der das Team Bayer 04 x MENA zusammen mit Muhannad Almesmari aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (Gewinner des Turniers in der MENA-Region) und Content Creator Ahmed Saabiri aus Marokko gründete.

Bevor es mit der Gruppenphase los ging, hatten die Gäste aus der MENA-Region die Chance, Bayer 04 im Rahmen verschiedenster Aktivitäten näher kennenzulernen. Almesmari und Saabiri produzierten darüber hinaus Content und durften sich über ein Trikot mit eigener Beflockung freuen.

Als Gruppenzweiter zum Turnier-Sieg

Die Gruppenphase – es wurde in zwei Gruppen mit je drei Teams gespielt – fand im Basestack, einer eGaming-Location in Dortmund, statt. Das Team Bayer 04 x MENA traf dort auf das Team Borussia Dortmund x Thailand und das Team VfB Stuttgart x Brazil und beendete die Vorrunde auf dem zweiten Platz. In Gruppe B setzte sich das Team FC Augsburg x India vor dem Team RB Leipzig x USA und dem Team SV Werder Bremen x Vietnam durch. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe schritten ins Halbfinale vor.

In der Runde der letzten vier Teams begegneten Landwehr und Co. Augsburgs Yannic Bederke und dem indischen eSportler Charanjot Singh sowie Influencer "hemant_sharma10". Im Zwei-gegen-Zwei gewannen Landwehr und Almesmari gegen Singh und Bederke 2:1, danach machte Almesmari im Eins-gegen-Eins gegen Singh das Finale mit einem 3:1-Sieg perfekt.

Im Endspiel ging es dann gegen Leipzigs Lena Güldenpfennig und das amerikanische Duo „adidafifa“ (Pro) und Joebaena (Content Creator). Nach einem 2:2 im Doppel sicherte ein 4:2-Sieg im Eins-gegen-Eins den ersten Titel der Leverkusener eSports-Geschichte. Die Trophäe übergab im Anschluss Roman Weidenfeller.

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 22.10.2025

Über Schulzeit und Profi-Träume: Kids-PK mit Vanessa Haim und Melissa Friedrich

Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.

Mehr zeigen
Grafik zur Terminierung des 11. Spieltag
Frauen - 22.10.2025

Frauen-Bundesliga: 11. Spieltag auf Samstagnachmittag terminiert

Der nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.

Mehr zeigen
eSports
eSports - 22.10.2025

#B04eSports: Nächste sechs Punkte bescheren Einzug in Offline-Runde von Showdown eins

An die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.

Mehr zeigen
eSports
eSports - 22.10.2025

#B04eSports: Vizemeister unter sich – Pariser eSportler im Rahmen des UCL-Heimspiels zu Gast

Am gestrigen Dienstag, 21. Oktober, empfingen die Leverkusener Konsolen-Profis im Rahmen des UEFA-Champions-League-Heimspiels zwischen der Werkself und Paris Saint-Germain die eSportler des Königsklassen-Titelverteidigers. Wie das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship wurden die Pariser in der eLigue 1 Championship in der vergangenen Saison Vizemeister.

Mehr zeigen
Echeverri
Champions League - 21.10.2025

2:7 gegen Paris – Werkself unterliegt deutlich in ereignisreicher Partie

Die Werkself hat am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 mit 2:6 (1:4) gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain verloren. In einer turbulenten ersten Hälfte brachte Willian Pacho die Gäste in Führung (7.). Wenig später sah Robert Andrich die Rote Karte, doch auch auf der Gegenseite wurde Illia Zabarnyi des Platzes verwiesen. Das Team von Cheftrainer Kasper Hjulmand zeigte sich in der Folge kämpferisch. Aleix Garcia glich per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1 aus (38.). Doch dann drehten die Franzosen durch Tore von Désiré Doué (42., 45.+3) und Khvicha Kvaratskhelia (44.) das Spiel. Weitere Tore in Halbzeit zwei erzielten Nuno Mendes (50.), Aleix Garcia (54.), Ousmane Dembélé (66.) sowie Vitinha (90.). So stand am Ende ein 2:7 aus Bayer 04-Sicht.

Mehr zeigen