
Die Begegnungen des ePokals werden - analog zur Virtual Bundesliga (VBL) - im Best-of-Three-Modus ausgetragen. Zunächst werden dabei zwei Eins-gegen-Eins-Duelle gespielt. Die Leverkusener eSportler Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Furkan „FURKY“ Kayacik treffen also zunächst in einer Einzelbegegnung auf einen Gegenspieler des 1. FC 08 Hassloch aus Rheinland-Pfalz. Falls aus diesen beiden Matches kein Gesamtsieger hervorgeht, wird eine dritte Partie im Modus Zwei-gegen-Zwei gespielt, um diesen zu ermitteln. Der Gewinner der Hauptrunden-Begegnung zieht in die 2. Hauptrunde des Wettbewerbs ein.
Die Duelle der Begegnung mit den 1. FC 08 Hassloch in der 1. Hauptrunde des DFB-ePokals werden auf dem klubeigenen Twitch-Kanal von Bayer 04 sowie in der klubeigenen Bayer 04-App gestreamt.
Der DFB-ePokal ist ein landesweiterer eFootball-Wettbewerb des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Neben eFootball-Profis können in diesem auch Amateurteams aus Deutschland antreten. In der Hauptrunde treffen die Sieger aus der Zwischenrunde unter anderem auf die Konsolen-Profis aus der Virtual Bundesliga (VBL). In der Nord-West-Staffel der VBL belegten die eSportler von Bayer 04 am Ende Platz sieben.
Alle weiteren Spielphasen in der Übersicht:
Zweite Runde: 26. April
Achtelfinale: 25. Mai
Viertelfinale: 16. Juni
Halbfinale und Finale: 17. Juni

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen