Für die schwarz-roten Konsolen-Profis stellte das Aufeinandertreffen mit dem Hamburger SV den VBL-Aufgalopp in 2023 dar - und dieser sollte den Leverkusenern gelingen. Wie üblich begann die Begegnung mit dem Doppel. Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Furkan „FURKY“ Kayacik zückten die Controller und spielten gegen das Rothosen-Duo bestehend aus Daniel „HSV_DANIEL7“ Dwelk und Steffen „FUNINO“ Pöppe. Die Partie endete mit einem 3:1-Sieg für die #B04eSportler.
Im anschließenden Einzel musste sich Landwehr dann Pöppe knapp mit 1:2 geschlagen geben, die Entscheidung fiel daher in der dritten Partie. In dieser trat Kayacik gegen Dwelk an, der Leverkusener gewann das Duell souverän mit 3:0. Die ersten Punkte im neuen Jahr waren damit eingetütet.
Am späten Abend folgte die Begegnung mit Holstein Kiel. Gegen das Schlusslicht der Nord-West-Division setzte es eine Niederlage. Hatte das Zwei-gegen-Zwei von Landwehr und Kayacik noch keinen Sieger hervorgebracht (2:2), musste sich Kayacik im anschließenden Einzel dem Kieler Colin „COOOLLIIIN“ Völter mit 1:6 geschlagen geben. Im dritten und letzten Duell des Abends begegnete Landwehr schließlich dem Störche-eSportler Florian „IROYALDYNASTY“ Wilhelm. Das Einzel endete 1:1-Unentschieden, sodass für die #B04eSportler am Ende eine Niederlage stand.
Weiter geht es für das #B04eSports-Team mit den Duellen des 18. und 19. Spieltags: Am kommenden Dienstag, 17. Januar, geht es ab 18 Uhr zunächst gegen den VfL Bochum 1848, ab 19.30 Uhr wartet dann Borussia Mönchengladbach.
Die Ergebnisse der Spieltage 16 und 17 im Überblick:
Bayer 04 - Hamburger SV (3 Punkte)
Zwei-gegen-Zwei: 3:1
Landwehr gegen Pöppe: 1:2
Kayacik gegen Dwelk: 3:0
Bayer 04 – Holstein Kiel (0 Punkte)
Zwei-gegen-Zwei: 2:2
Völter gegen Kayacik: 6:1
Wilhelm gegen Landwehr: 1:1
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen