
Für die schwarz-roten Konsolen-Profis stellte das Aufeinandertreffen mit dem Hamburger SV den VBL-Aufgalopp in 2023 dar - und dieser sollte den Leverkusenern gelingen. Wie üblich begann die Begegnung mit dem Doppel. Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Furkan „FURKY“ Kayacik zückten die Controller und spielten gegen das Rothosen-Duo bestehend aus Daniel „HSV_DANIEL7“ Dwelk und Steffen „FUNINO“ Pöppe. Die Partie endete mit einem 3:1-Sieg für die #B04eSportler.
Im anschließenden Einzel musste sich Landwehr dann Pöppe knapp mit 1:2 geschlagen geben, die Entscheidung fiel daher in der dritten Partie. In dieser trat Kayacik gegen Dwelk an, der Leverkusener gewann das Duell souverän mit 3:0. Die ersten Punkte im neuen Jahr waren damit eingetütet.
Am späten Abend folgte die Begegnung mit Holstein Kiel. Gegen das Schlusslicht der Nord-West-Division setzte es eine Niederlage. Hatte das Zwei-gegen-Zwei von Landwehr und Kayacik noch keinen Sieger hervorgebracht (2:2), musste sich Kayacik im anschließenden Einzel dem Kieler Colin „COOOLLIIIN“ Völter mit 1:6 geschlagen geben. Im dritten und letzten Duell des Abends begegnete Landwehr schließlich dem Störche-eSportler Florian „IROYALDYNASTY“ Wilhelm. Das Einzel endete 1:1-Unentschieden, sodass für die #B04eSportler am Ende eine Niederlage stand.
Weiter geht es für das #B04eSports-Team mit den Duellen des 18. und 19. Spieltags: Am kommenden Dienstag, 17. Januar, geht es ab 18 Uhr zunächst gegen den VfL Bochum 1848, ab 19.30 Uhr wartet dann Borussia Mönchengladbach.
Die Ergebnisse der Spieltage 16 und 17 im Überblick:
Bayer 04 - Hamburger SV (3 Punkte)
Zwei-gegen-Zwei: 3:1
Landwehr gegen Pöppe: 1:2
Kayacik gegen Dwelk: 3:0
Bayer 04 – Holstein Kiel (0 Punkte)
Zwei-gegen-Zwei: 2:2
Völter gegen Kayacik: 6:1
Wilhelm gegen Landwehr: 1:1

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.
Mehr zeigen