#B04Esports: Sieg und Niederlage in der VBL

Am 4. Doppelspieltag der Virtual Bundesliga gingen Fabian „B04_Dubzje“ de Cae und Kai „Deto“ Wollin mit gemischten Gefühlen aus dem Abend: Am gestrigen Montag gewann das Bayer 04-Duo zunächst alle drei Spiele gegen Holstein Kiel, anschließend unterlag es RB Leipzig nach Punkten mit 1:7 (ein Unentschieden, zwei Niederlagen). In der Tabelle liegt Bayer 04 mit jetzt 45 Punkten weiterhin auf Rang zwei und bleibt damit ärgster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach (50).
20191031_Esports_Kai_Wollin_67447.jpg

Zunächst standen am 7. Spieltag die Duelle mit dem Tabellenvorletzten Holstein Kiel auf dem Programm. Beide Einzel gegen die „Störche“ endeten mit Erfolgen zugunsten von Bayer 04: Kai „Deto“ Wollin konnte an der Playstation gegen Bennett „Rohwaedder“ Rohwedder einen 2:1-Sieg einfahren. Fabian „B04_Dubzje“ de Cae tat es ihm an der XBOX gleich. Er setzte sich gegen Nils „Samstag_11“ Mohr ebenfalls mit 2:1 durch.

„Moral bewiesen“

Im abschließenden Doppel hieß das Resultat zum dritten Mal 2:1 für Bayer 04, nachdem beide Akteure den zwischenzeitlichen Rückstand in der Schlussphase in einen Sieg ummünzen konnten. „Wir sind sehr glücklich über die volle Punkteausbeute gegen Kiel. Wir haben in allen drei Partien Moral bewiesen, insbesondere im Doppel, als wir in der Schlussphase noch mit 0:1 zurücklagen und die Partie trotzdem für uns entscheiden konnten“, äußerte sich de Cae im Anschluss an die Begegnung.

„Oben dabei bleiben“

Im zweiten Spiel des Tages gegen RB Leipzig taten sich de Cae und Wollin derweil deutlich schwerer. Im ersten Einzel des 8. Spieltags trennte sich Wollin von Cihan „RBL Cihan“ Yasarlar 1:1. De Cae verlor sein Einzel gegen Alexander „Alex Czapi“ Czaplok mit 0:1. Das gemeinsame Doppel verloren die Leverkusener mit 0:4, sodass das Duell mit Leipzig nach Punkten 1:7 zu Ende ging. „Wir haben verdient verloren, da wir nicht so gut wie sonst ins Spiel gekommen sind, insgesamt wenige Chancen und Ballbesitz hatten“, analysierte Wollin. „Wir sind dennoch mit der bisherigen Saisonausbeute zufrieden und wollen es in den nächsten Spielen wieder besser machen, um in der Tabelle weiter oben mit dabei sein zu können“, resümierte Wollin.

Die kommenden Aufgaben

Am kommenden Montag, 2. Dezember, treffen de Cae und Wollin ab 18 Uhr zunächst auf den Vierten 1. FC Nürnberg, ehe es im Anschluss ab 20.30 Uhr in das Duell mit Hannover 96 (16.) geht.

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen