
Wie im eSports üblich wurde die Begegnung im „Best of Three“-Format ausgespielt, allerdings traten die eSportler ausschließlich in Einzel-Duellen an und es wurde nicht, wie in der VBL Club Championship üblich, mit einem Zwei-gegen-Zwei begonnen.
So traf in der Begegnung mit den Brandenburgern, die in einer Amateurliga, in der auch einige eAkademien von Profi-Klubs der Virtual Bundesliga (VBL) angesiedelt sind, Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr zunächst auf den eSportler „FLAUMO“. Danach folgte das Duell zwischen Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Brandenburgs „JOLOGAMER2005“.
Die Leverkusener Cousins brillierten in ihrer jeweiligen Partie und überzeugten besonders mit einer ausgezeichneten Offensive. So erzielten sowohl Sean als auch Marc Landwehr jeweils sechs Tore. Sean Landwehr gewann gegen „FLAUMO“ 6:0 und hielt damit sogar die weiße Weste. Marc Landwehr machte mit einem 6:3 den vorzeitigen Gesamtsieg klar. Das #B04eSports-Team steht damit in der zweiten Runde des DFB-ePokals.
Über den DFB-ePokal:
Der DFB-ePokal ist ein offizieller EA-FC-Wettbewerb des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Neben den Profi-Klubs der Virtual Bundesliga (VBL) treten auch Amateurmannschaften an, die sich durch eine Qualifier-Runde die Teilnahme am ePokal gesichert haben. In der Hauptrunde wird ähnlich zum DFB-Pokal im K.-o.-System gegeneinander gespielt.
Die Begegnungen werden im oben erwähnten „Best of Three“-Format und ausschließlich in Eins-gegen-Eins-Duellen ausgespielt. Zudem werden die Partien nicht im bekannten Ultimate-Team-, sondern im 95er-Modus ausgetragen. Dadurch werden die Spieler-Werte und -Statistiken auf das gleiche Niveau geregelt, sodass kein Team durch seine Kaderstärker Vorteile hat.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen