#B04eSports: Nach packenden Duellen in der Top Acht

Auf der Zielgeraden: Zwei Spieltage vor Ende der Ligaphase der VBL Club Championship 2024/25 hat das #B04eSports-Team durch einen Sieg am 15. Spieltag gegen Hannover 96 den Sprung in die Top Acht der Nord-West-Division geschafft. In der Begegnung mit den Niedersachsen blieb es bis zum letzten Moment spannend, am Ende aber sicherten sich die Leverkusener eSportler die wichtigen drei Punkte.
eSports

Vor Spielbeginn des Spieltags hatte das #B04eSports-Team auf Platz zehn gestanden, während die Hannoveraner auf Platz 13 rangierten.

Im Zwei-gegen-Zwei zu Beginn des Spieltags trafen Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Cousin Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr auf die 96er eSportler Djamal „DJAMALJNR“ Golla und Riad „ITSRIAAD“ Fazlija. In der von Ballbesitz geprägten Partie gerieten die Leverkusener in Rückstand, drehten das Geschehen dann aber in eine 2:1-Führung. In der Crunchtime der Partie musste das #B04eSports-Teams allerdings nochmal ein Gegentor hinnehmen. Mit einem Pfostenschuss in der Nachspielzeit verpasste Schwarz-Rot dann knapp den Sieg, so blieb es am Ende beim 2:2.

Zwei Duelle, 17 Tore – Krimi im Entscheidungsspiel

Im ersten Einzelspiel begegnete Sean Landwehr Hannovers Djamal Golla, der mit 6,3 Einschüssen pro Einzel-Duell der torgefährlichste VBL-Spieler in dieser Kategorie ist. In der Partie geriet Landwehr immer wieder in Rückstand, kämpfte aber bis zum Schluss und schaffte in der 77. Minute beim Stand von 2:3 auch den Turnaround. Mit zwei Treffern besiegelte der Leverkusener den 4:3-Erfolg. Auch eine Rote Karte in der Schlussphase änderte nichts an dem wichtigen Sieg.

Für Marc Landwehr war die Aufgabe im abschließenden Spiel klar: Sieg oder Remis, und die drei Punkte am 15. Spieltag wären sicher. Gegen Fazlija startete der Leverkusener gut in die Partie und ging früh in Führung. Der Hannoveraner drehte dann die Partie in ein 1:2 aus schwarz-roter Sicht. Landwehr zog im Anschluss nochmal an und stellte auf 4:2, doch erneut schaffte der 96er das Comeback und drehte das Spiel in eine 5:4-Führung. Bis zur letzten Sekunde sah es nach der Niederlage aus, die insgesamt ein Remis bedeutet hätte, doch Landwehr – begünstigt durch einen Fehler des Hannoveraners – schoss in der 90. Minute noch das 5:5.

Durch den Gesamtsieg am 15. Spieltag gegen Hannover 96 rangiert das #B04eSpors-Teamsnun mit 21 Punkten auf Platz acht. Mit dieser Platzierung wären die Leverkusener für die Finalrunden-Play-offs der VBL CC in Köln qualifiziert.

DIE ERGEBNISSE IN DER ÜBERSICHT:

15. Spieltag: Hannover 96 vs. Bayer 04

„DJAMALJNR“/„ITSRIAAD“ vs. „MARC_LDW23“/„SEAN_LDW07“: 2:2

„DJAMALJNR“ vs. „SEAN_LDW07“: 3:4

„ITSRIAAD“ vs. „MARC_LDW23“: 5:5

DIE TV-HIGHLIGHTS:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

DIE TABELLE DER NORD-WEST-DIVISION:

Ausblick: Gegen zehntplatziertes Magdeburg gefragt

Weiter geht’s mit dem 16. und vorletzten Spieltag der VBL-CC-Ligaphase. Am Dienstag, 4. März, trifft das #B04eSports-Team ab 19.15 Uhr auf den 1. FC Magdeburg. Das Team aus Sachsen-Anhalt rangiert mit 20 Punkten und einem Zähler weniger als Schwarz-Rot auf dem zehnten Platz. Am abschließenden 17. Spieltag wartet dann nochmal eine Kracher-Begegnung auf die Leverkusener: Am Dienstag, 11. März, geht es ab 19 Uhr gegen das auf Rang zwei stehende Borussia Dortmund.

Über die VBL CC:

In der VBL Club Championship treten eSports-Mannschaften der Bundesliga- und Zweitliga-Klubs aufgeteilt in zwei Divisionen (Nord-West und Süd-Ost) an. Innerhalb der Divisionen spielt jedes Team einmal gegeneinander, so ergibt sich jeweils eine Abschluss-Tabelle. Die Erst- und Zweitplatzierten beider Divisionen qualifizieren sich direkt für die Finalrunde, die Teams auf den Rängen drei bis acht spielen in einer Play-off-Runde um die verbliebenen sechs Plätze der Finalrunde.

In dieser stehen dann zehn Teams, die in zwei Fünfergruppen aufgeteilt werden. Jeder spielt einmal gegen jeden. Nach Abschluss dieser Phase ziehen die beiden Gruppensieger direkt ins Halbfinale ein. Für die Klubs auf den Plätzen zwei und drei gibt es eine Zwischenrunde, in der sie um den Halbfinal-Einzug kämpfen. Die beiden letzten Klubs jeder Gruppe scheiden aus. Im K.o.-System wird dann der Deutsche Klub-Meister ermittelt.

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen