
Für die eSportler des Werksklubs startete der Abend mit der Begegnung des 22. Spieltags gegen Wolfsburg - und mit dem Doppel zwischen Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Furkan „FURKY“ Kayacik auf Leverkusener Seite sowie den VfL-eSportlern Fabio „WOB_FABIO“ Immerthal und Bastian „PIPE CREW“ Rupsch. Die Partie endete mit einem 3:1-Erfolg für Schwarz-Rot. Das anschließende Einzel zwischen Landwehr und Immerthal ging ebenfalls an Bayer 04 (Endstand 4:3), sodass der erste Gesamtsieg des Abends eingetütet war.
Anschließend folgte die Begegnung mit dem SC Paderborn 07. Landwehr und Kayacik starteten erneut mit einem Sieg im Zwei-gegen-Zwei in den Spieltag, 2:1 endete das Doppel gegen Jonas „JONNY“ Wirth und Yannik „WILDYSTLER“ Büscher. Da sich Landwehr im folgenden Einzel gegen Wirth deutlich mit 4:1 zu behaupten wusste, waren auch die zweiten drei Punkte des Abends perfekt.
Im Doppel gegen den 1. FC Köln, dritter Bayer 04-Gegner des Tages, stand ein Remis auf der Anzeigetafel - 2:2 hieß es nach Abpfiff der virtuellen 90 Minuten gegen Tim „THESTRXNGER“ Katnawatos und Denis „DENIS“ Müller. Der an diesem Abend auftrumpfende Leverkusener Landwehr siegte im anschließenden Einzel gegen Müller abermals mit 4:1, sodass es mit einem Vorsprung in das dritte und entscheidende Duell des Derbys ging. In diesem bezwang Kayacik seinen Kölner Kontrahenten Katnawatos mit 4:2 - die drei Zähler blieben auch dieses Mal beim Werksklub.
Die eSportler von Bayer 04 sind dank der neun Punkte in der Tabelle der Nord-West-Division bis auf Platz sieben vorgedrungen. Positiv zu erwähnen: Nach der Top-drei der Division weisen die Leverkusener das beste Torverhältnis auf (+14).
Weiter geht es für das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship am kommenden Dienstag, 14. Februar: Im Rahmen des 25. Spieltags kommt es zu den Duellen mit dem FC Hansa Rostock. Los geht es um 18 Uhr. Am 26. Spieltag stehen für die Leverkusener Konsolen-Profis dann die Duelle mit dem FC St. Pauli an (ab 19.30 Uhr).
Die Ergebnisse der Spieltage 22, 23 und 24 im Überblick:
VfL Wolfsburg - Bayer 04 (3 Punkte)
Zwei-gegen-Zwei: 1:3
Immerthal gegen Landwehr: 3:4
Bayer 04 - SC Paderborn 07 (3 Punkte)
Zwei-gegen-Zwei: 2:1
Landwehr gegen Wirth: 4:1
Bayer 04 - 1. FC Köln (3 Punkte)
Zwei-gegen-Zwei: 2:2
Landwehr gegen Müller: 4:1
Kayacik gegen Katnawatos: 4:2

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen