
Für die eSportler des Werksklubs startete der Abend mit der Begegnung des 22. Spieltags gegen Wolfsburg - und mit dem Doppel zwischen Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Furkan „FURKY“ Kayacik auf Leverkusener Seite sowie den VfL-eSportlern Fabio „WOB_FABIO“ Immerthal und Bastian „PIPE CREW“ Rupsch. Die Partie endete mit einem 3:1-Erfolg für Schwarz-Rot. Das anschließende Einzel zwischen Landwehr und Immerthal ging ebenfalls an Bayer 04 (Endstand 4:3), sodass der erste Gesamtsieg des Abends eingetütet war.
Anschließend folgte die Begegnung mit dem SC Paderborn 07. Landwehr und Kayacik starteten erneut mit einem Sieg im Zwei-gegen-Zwei in den Spieltag, 2:1 endete das Doppel gegen Jonas „JONNY“ Wirth und Yannik „WILDYSTLER“ Büscher. Da sich Landwehr im folgenden Einzel gegen Wirth deutlich mit 4:1 zu behaupten wusste, waren auch die zweiten drei Punkte des Abends perfekt.
Im Doppel gegen den 1. FC Köln, dritter Bayer 04-Gegner des Tages, stand ein Remis auf der Anzeigetafel - 2:2 hieß es nach Abpfiff der virtuellen 90 Minuten gegen Tim „THESTRXNGER“ Katnawatos und Denis „DENIS“ Müller. Der an diesem Abend auftrumpfende Leverkusener Landwehr siegte im anschließenden Einzel gegen Müller abermals mit 4:1, sodass es mit einem Vorsprung in das dritte und entscheidende Duell des Derbys ging. In diesem bezwang Kayacik seinen Kölner Kontrahenten Katnawatos mit 4:2 - die drei Zähler blieben auch dieses Mal beim Werksklub.
Die eSportler von Bayer 04 sind dank der neun Punkte in der Tabelle der Nord-West-Division bis auf Platz sieben vorgedrungen. Positiv zu erwähnen: Nach der Top-drei der Division weisen die Leverkusener das beste Torverhältnis auf (+14).
Weiter geht es für das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship am kommenden Dienstag, 14. Februar: Im Rahmen des 25. Spieltags kommt es zu den Duellen mit dem FC Hansa Rostock. Los geht es um 18 Uhr. Am 26. Spieltag stehen für die Leverkusener Konsolen-Profis dann die Duelle mit dem FC St. Pauli an (ab 19.30 Uhr).
Die Ergebnisse der Spieltage 22, 23 und 24 im Überblick:
VfL Wolfsburg - Bayer 04 (3 Punkte)
Zwei-gegen-Zwei: 1:3
Immerthal gegen Landwehr: 3:4
Bayer 04 - SC Paderborn 07 (3 Punkte)
Zwei-gegen-Zwei: 2:1
Landwehr gegen Wirth: 4:1
Bayer 04 - 1. FC Köln (3 Punkte)
Zwei-gegen-Zwei: 2:2
Landwehr gegen Müller: 4:1
Kayacik gegen Katnawatos: 4:2

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen