#B04eSports: Leverkusener überwintern auf Rang zehn

In den letzten Begegnungen der VBL Club Championship 22/23 im laufenden Kalenderjahr ging es für das #B04eSports-Team am Dienstagabend, 20. Dezember, in einem Dreifach-Spieltag zur Sache. Gegen den SV Werder Bremen und den FC Schalke 04 mussten die Leverkusener eine Niederlage hinnehmen, gegen Hertha BSC erspielten sie sich einen Punkt.
crop_20220111_NB_B04_ESports_Bundesliga_27508.jpg

Für die schwarz-roten Konsolen-Profis war es der erste Spieltags-Hattrick der Saison, ab 18 Uhr ging es dabei mit dem 13. Spieltag gegen Schalke 04 los. Wie üblich begann die Begegnung mit dem Doppel. Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Mario „BULJI“ Lovrinovic zückten die Controller und spielten gegen das königsblaue Duo bestehend aus Serhat „SERHATINHO“ Öztürk und Fabiano „EPIXAL“ Loos. Die torreiche Partie endete mit einem 3:3-Remis. Im anschließenden Einzel trennten sich Öztürk und Landwehr ebenfalls unentschieden (2:2), die Entscheidung fiel daher in der dritten Partie. In dieser trat Lovrinovic gegen Max „ANTIMAX“ Eggenkämper an, der Leverkusener verlor das Duell knapp mit 1:2.

Ein Punkt gegen Hauptstädter

Ab 19.30 Uhr stand der 14. Spieltag gegen Hertha BSC an. Erneut spielten Landwehr und Lovrinovic das Doppel und begegneten dabei Berlins Tom „BISSO__23“ Bismark und Eren „ERENPYRZ030“ Poyraz. Die Partie konnte das Leverkusener Duo mit 2:0 für sich entscheiden. Das darauffolgende Einzelduell zwischen Landwehr und Poyraz blieb ohne Tore und Sieger, das dritte Spiel zwischen Lovrinovic und Bismark entschied hingegen der Berliner mit 2:1 für sich. Insgesamt endete der 14. Spieltag daher mit einem Remis und einem Punkt für beide Teams.

Am späten Abend folgte dann noch der letzte Spieltag des Jahres gegen den SV Werder Bremen, zudem beendete der 15. Spieltag die Hinrunde der laufenden Saison in der VBL CC. Landwehr und Lovrinovic starteten in die Begegnung und trafen im Doppel auf Bremens Eleftherios „LEFTI“ Illias und Ali „PREDATORFIFA“ Rad. Die Partie ging mit 2:1 an die eSportler von der Weser. Landwehr vereitelte im darauffolgenden Einzel den Bremer Matchball zum vorzeitigen Gesamtsieg, gegen Max „DIVINERS“ Gröne gab es ein 1:1-Unentschieden. Lovrinovic musste sich jedoch im abschließenden Duell Bremens Rad mit 0:2 geschlagen geben, die drei Punkte gingen daher an den SVW.

Im neuen Jahr gegen Hamburg und Kiel

Das #B04eSports-Team wird über den Jahreswechsel hinweg auf Platz zehn rangieren. Das neue Pflichtspieljahr wird dann am 10. Januar mit dem Rückrundenauftakt gegen den Hamburger SV und Holstein Kiel eingeläutet. Ab 18 Uhr geht es gegen die Rothosen, ab 21 Uhr folgen die Duelle mit den Störchen.

Die Ergebnisse der Spieltage 13, 14 und 15 im Überblick:

FC Schalke 04 – Bayer 04 (0 Punkte)

Zwei-gegen-Zwei: 3:3

Öztürk gegen Landwehr: 2:2

Eggenkämper gegen Lovrinovic: 2:1

Hertha BSC – Bayer 04 (1 Punkt)

Zwei-gegen-Zwei: 0:2

Poyraz gegen Landwehr: 0:0

Bismark gegen Lovrinovic: 2:1

Bayer 04 – SV Werder Bremen (0 Punkte)

Zwei-gegen-Zwei: 1:2

Landwehr gegen Gröne: 1:1

Lovrinovic gegen Rad: 0:2

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen