#B04eSports: Knappes Final-Chance-Aus gegen Hoffenheim

Endstation Final Chance: Die eSportler von Bayer 04 mussten sich in Phase 2 der Virtual Bundesliga (VBL) der TSG Hoffenheim im Gesamtergebnis mit 2:5 geschlagen geben. Auf ein Remis im Doppel folgte eine Niederlage im Eins-gegen-Eins. Das Unentschieden im zweiten Einzel reichte demnach nicht aus, um ein viertes Entscheidungsspiel im Modus „Golden Goal“ herbeizuführen. Somit endet der Traum von der Deutschen Meisterschaft für die Leverkusener Konsolen-Profis.
crop_20210317_NB_ESports_7793.jpg

In der neunjährigen Geschichte der offiziellen eSports-Bundesliga der DFL Deutsche Fußball Liga traten die Teams in der Saison 2020/21 erstmals in zwei Staffeln an. Die Divisionen wurden dabei regional in Nord-West sowie Süd-Ost unterteilt. 26 Spieltage absolvierten die Konsolen-Profis der Erst- und Zweitligisten in ihrer jeweiligen Liga, wie in der Bundesliga wurde ebenfalls mit Hin- und Rückrunde gespielt.

Die #B04eSportler haben sich in ihrer Staffel Nord-West am Ende mit 109 Punkten den fünften Rang gesichert. Dieser berechtigte zur Teilnahme an der sogenannten Final Chance. In dieser traten am Dienstag und Mittwoch die Dritt- bis Sechstplatzierten beider Divisionen über Kreuz gegeneinander an und kämpften um den Einzug ins VBL Grand Final. Die zwei Top-Teams beider Staffeln waren bereits für das Endturnier qualifiziert.

Unentschieden im ersten Duell

In der Final Chance traten die Teams zu Beginn im Zwei-gegen-Zwei an. Hoffenheim als besser platziertes Team durfte die Konsole wählen und entschied sich für die Xbox. Während für die TSG Lukas „LUKAS_1004“ Seiler und Jan-Luca „BASSINHO“ Bass die Controller zückten, gingen für Bayer 04 der erfahrene Kai „DETO“ Wollin sowie Youngster Marc „MARC_LDW23“ Landwehr an den Start. Und kurz vor dem Pausenpfiff erzielten die Schwarz-Roten auch die Führung: Der virtuelle Kerem Demirbay suchte Samed Onur an der Strafraumkante, der ließ seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung stehen und besorgte das 1:0 (40.). Ein gelungener Auftakt in den Abend.

Zu Beginn der Schlussphase des Doppels dann jedoch der Rückschlag: Daley Sinkgraven soll seinen Gegenmann im Strafraum zu Fall gebracht haben, die TSG-eSportler bringen den folgenden Strafstoß souverän im Tor unter (72.). Mehr passierte nicht mehr, sodass nach den ersten virtuellen 90 Minuten ein 1:1 stand. „Ein sehr umkämpftes Spiel mit einer unglücklichen Entscheidung beim Elfmeterpfiff“, fasste „DETO“ das Doppel zusammen.

Youngster unterliegt knapp

Im folgenden Einzel auf der PlayStation 4 trat dann „MARC_LDW23“ für Bayer 04 an, „LUKAS_1004“ vertrat Hoffenheim. Lange sah es im Duell der beiden 18-Jährigen nach einem erneuten Unentschieden aus – bis sich dem TSG-eSportler in der 76. Minute durch eine Körpertäuschung freie Schussbahn im Strafraum bot. Diese wusste der Hoffenheimer zu nutzen und versenkte den Ball im rechten Winkel zur Führung, die gleichzeitig auch den Endstand bedeuten sollte.

Xbox-Remis reicht nicht

So musste für Leverkusen im dritten Match gegen die TSG ein Sieg her, um ein entscheidendes, viertes Duell zu erzwingen. Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae ging an der Xbox an den Start, „BASSINHO“ hieß sein Gegner. Der Leverkusener pochte logischerweise auf den so wichtigen Führungstreffer, erzielte diesen auch nach 58 Minuten. Allerdings wurde das Tor von Demirbay überraschend zurückgenommen. „Wir können uns die Gründe dafür noch immer nicht so ganz erklären“, sollte „B04_DUBZJE“ nach dem Schlusspfiff sagen. Bitter: Kurz darauf musste er dann auch noch das 0:1 hinnehmen (62.).

Nun drehte „B04_DUBZJE“ offensiv auf, kam immer wieder bis in den Strafraum vor. In der 85. Minute belohnte sich der #B04eSportler dann auch mit dem inzwischen verdienten Ausgleichstreffer. Trotz teils hochkarätiger Chancen in der absoluten Crunchtime sollte das so wichtige zweite Tor aus schwarz-roter Sicht aber nicht mehr fallen. „Der FIFA-Gott war an diesem Abend leider nicht auf unserer Seite“, vollzog „B04_DUBZJE“ nach dem Aus in der Final Chance sein Fazit.

So stand am Ende des Abends das knappe Ausscheiden in der Final Chance. Damit verpassten die #B04eSportler im letzten Schritt die Teilnahme am VBL Grand Final.

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen