
Ab 18 Uhr ging es los, wie üblich begann die Begegnung mit dem Doppel-Duell. Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Furkan „FURKY“ Kayacik zückten auf schwarz-roter Seite die Controller und spielten gegen Kai „HENSOO“ Hense und Philipp „EISVOGEL“ Schermer. Das Braunschweiger Duo ist mit drei Siegen im Doppel derzeit das beste Zweiergespann der Nord-West-Staffel. Im Doppel-Duell mit den Löwen mussten sich die Leverkusener geschlagen geben, die Partie endete mit 0:1.
Den folgenden Matchball für den BTSV konnte Landwehr im Einzelduell gegen Hense vereiteln, das Spiel ging 1:1 aus. Der Leverkusener ist divisionsübergreifend derzeit noch immer der torgefährlichste Spieler der VBL CC.
Den Dreier am 5. Spieltag konnte Schwarz-Rot nun nicht mehr holen. Um wenigstens einen Zähler mitzunehmen, musste in der dritten Paarung ein Sieg her. In dieser begegnete Mario „BULJI“ Lovrinovic Braunschweigs Schermer - und musste sich mit 1:2 geschlagen geben. Die drei Gesamtpunkte gingen somit an die Niedersachsen, die sich auf den dritten Tabellenrang vorschieben. Die Leverkusener rutschen derweil auf Platz sechs ab.
Aufgrund der ungeraden Anzahl an Klubs in der Nord-West-Division muss jedes Team einen Spieltag überspringen. Weiter geht es für das #B04eSports-Team am kommenden Dienstag, 29. November, daher mit dem 7. und 8. Spieltag. Zunächst steigen ab 18 Uhr die Partien gegen den VfL Wolfsburg, ab 19.30 folgen die Duelle gegen den SC Paderborn 07.
Die Ergebnisse des 5. Spieltags im Überblick:
Eintracht Braunschweig – Bayer 04 (0 Punkte)
Zwei-gegen-Zwei: 1:0
Hense gegen Landwehr: 1:1
Schermer gegen Lovrinovic: 2:1

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Die erste Bundesliga-Auswärtsniederlage nach 37 Spielen und 889 Tagen für die Werkself war eine deutliche. Cheftrainer Kasper Hjulmand und sein Team zeigten sich nach dem 0:3 beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer zwar äußerst selbstkritisch, aber nicht demoralisiert. „Wir haben in einigen Phasen in der ersten Halbzeit im defensiven Bereich zu große Fehler gemacht. Daran und am Game-Management werden wir jetzt weiter arbeiten“, so Hjulmand nach der ersten Liga-Niederlage mit Bayer 04. Alle Aussagen, Fakten und Zahlen gibt's im Werkself Nachdreher.
Mehr zeigen