Die Begegnungen des DFB-ePokals werden allesamt im Best-of-Three-Modus ausgetragen. Zunächst werden dabei zwei Eins-gegen-Eins-Duelle gespielt. Die Leverkusener eSportler Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Furkan „FURKY“ Kayacik treffen also zunächst in je einer Einzelbegegnung auf einen Bochumer eSportler. Falls aus diesen beiden Matches kein Gesamtsieger hervorgeht, wird eine dritte Partie im Modus Zwei-gegen-Zwei gespielt, um diesen zu ermitteln. Dazu lässt sich auf ein spannendes Spiel hoffen: Die Gegner des VfL sind nicht zu unterschätzen, Timo 'TimoX' Siep gewann in der Gruppenphase des Virtual Bundesliga Grand Finals am vergangenen Wochenende alle vier Spiele und erreichte sogar das Viertelfinale!
Die Duelle von Bayer 04 gegen den VfL Bochum 1848 werden live auf dem Twitch-Kanal des DFB übertragen. Auf dem Instagram-Kanal von #B04eSports gibt es dazu über die Turniertage hinweg immer wieder Updates!
Der Gewinner des Viertelfinals zieht in das Halbfinale ein. Dieses findet bereits am Samstag, 17. Juni statt. Falls die Leverkusener Konsolen-Profis auch dort erfolgreich sein sollten, findet direkt im Anschluss das Finale des DFB-ePokals statt. Das ganze Event findet am Wochenende auf dem DFB Campus in Frankfurt statt. Bei einem Halbfinal-Einzug können die #B04eSportler auch vor Ort unterstützt werden!
Über den DFB-ePokal:
Der DFB-ePokal ist ein landesweiterer eFootball-Wettbewerb des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Neben eFootball-Profis treten in diesem auch eSports-Amateurteams aus Deutschland an. In der Hauptrunde treffen die Sieger aus der Zwischenrunde unter anderem auf die Konsolen-Profis aus der Virtual Bundesliga (VBL). In der Nord-West-Staffel der VBL belegten die eSportler von Bayer 04 am Ende Platz sieben.
Die Termine im Überblick:
Viertelfinale: 16. Juni (14 Uhr)
Halbfinale und Finale: 17. Juni (16 Uhr)
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen