
Die Brandenburger spielen üblicherweise in einer Amateurliga, in der auch einige eAkademien von Profi-Klubs der Virtual Bundesliga (VBL) angesiedelt sind. Gegen das Team aus dem Nordosten Deutschlands wollen die Leverkusener, die in der VBL Club Championship (VBL CC) bei vier Siegen in Serie stehen, an ihre derzeit gute Verfassung anknüpfen und das Weiterkommen in die 2. ePokal-Runde klarmachen. Im vergangenen Jahr war Schwarz-Rot dies nicht gelungen, gegen den SC 04 Schwabach musste das #B04eSports-Team eine Niederlage hinnehmen.
Gegen Brandenburg eSports treten die Cousins Marc „MARC_LDW07“ Landwehr und Sean „SEAN_LDW23“ Landwehr an. HIER geht’s zum klubeigenen Twitch-Kanal!
Über den DFB-ePokal:
Der DFB-ePokal ist ein offizieller EA-FC-Wettbewerb des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Neben den Profi-Klubs der Virtual Bundesliga (VBL) treten auch Amateurmannschaften an, die sich durch eine Qualifier-Runde die Teilnahme am ePokal gesichert haben. In der Hauptrunde wird ähnlich zum DFB-Pokal im K.-o.-System gegeneinander gespielt.
Wie im eSports üblich, werden die Begegnungen im „Best of Three“-Format ausgespielt, allerdings treten die eSportler in drei Einzel-Duellen an und es wird nicht, wie in der VBL Club Championship, mit einem Zwei-gegen-Zwei begonnen. Zudem werden die Partien nicht im bekannten Ultimate-Team-, sondern im 95er-Modus ausgetragen. Dadurch werden die Spieler-Werte und -Statistiken auf das gleiche Niveau geregelt, sodass kein Team durch seine Kaderstärker Vorteile hat.

Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist am Sonntag, 2. November, beim SPORT1-Doppelpass zu Gast. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann begrüßen den Spanier ab 11 Uhr live im Studio in München. Gesprächsthema der Talkrunde wird unter anderem das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München vom Vorabend sein.
Mehr zeigen
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigen
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen