#B04eSports: Hanseatisch zum Abend

Auf die eSportler von Bayer 04 warten am kommenden Doppel-Spieltag in der VBL Club Championship gleich zwei Kontrahenten aus norddeutschen Hansestädten: Ab 18 Uhr geht es in der Virtual Bundesliga (VBL) gegen Werder Bremen, zwei Stunden später folgen die Duelle mit einem VBL-Neuling.
20200212_Esports.jpg

Beschert der Trumpf der bisherigen Saison Schwarz-Rot die nächsten Punkte? Von allen 13 Klubs der Nord-West-Division haben Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae und Co. die wenigsten Gegentreffer hinnehmen müssen (19). „Eine starke Defensive zeichnet jeden Einzelnen aus unserem Kader bislang aus“, weiß auch de Cae, der wie gewohnt auf der Xbox Series S/X an den Start gehen wird.

Auf den Tabellen-Fünften von der Dhünn wartet mit dem SV Werder Bremen ab 18 Uhr der Dritte des Tableaus. De Cae trifft auf der Xbox auf Ali „PREDATORFIFA“ Oskoui Rad.

Erstmals gegen Rostock

Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und seine Leverkusener Mitstreiter bekommen es am späten Abend (20 Uhr) dann zum ersten Mal überhaupt in der VBL mit dem FC Hansa Rostock zu tun. Der Klub von der Ostseeküste nimmt in dieser Saison erstmals an dem offiziellen eSports-Wettbewerb teil. „Hansa Rostock spielt bis dato eine hervorragende erste Saison in der VBL. Wir freuen uns über jeden Klub, der sich für eine Teilnahme an der VBL entscheidet und somit die Wertigkeit des Wettbewerbs erhöht“, so Florian Dederichs, Leiter Internationalisierung & eSports bei Bayer 04. Rostock belegt mit 26 Zählern derzeit Rang neun.

Partien live auf Twitch

Alle Duelle der #B04eSportler werden wie gewohnt live auf dem klubeigenen Twitch-Kanal von Bayer 04 gestreamt. Neuzugang Furkan „FURKY“ Kayacik übernimmt erneut die Moderation sowie das Kommentieren der Partien.

Ähnliche News

Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah bei der U17-WM
Jugend - 10.11.2025

U17-WM in Katar: Mensah-Doppelpack bei DFB-Einzug ins Sechzehntelfinale

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah hat sich mit einem 7:0-Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen El Salvador als Gruppensieger für die K.-o.-Phase der U17-WM in Katar qualifiziert. Kapitän Hawighorst stand dabei zum dritten Mal in der Anfangsformation, der nachgereiste Mensah feierte sein Startelf-Debüt und traf direkt doppelt.

Mehr zeigen