„BULJI“ war bereits in der vergangenen Spielzeit als eSportler von Bayer 04 aktiv. Der Vertrag des Münsteraners war ausgelaufen, nun einigten sich beide Parteien auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit.
„Ich bin maximal motiviert und werde auch in der kommenden Saison alles geben, um dem Team bestmöglich zu helfen“, so Lovrinovic im Zuge seiner Vertragsunterschrift. „Bayer 04 besitzt auch im eSports großes Potenzial. Ich bin guter Dinge, mich weiter in der VBL etablieren zu können und mit meinen Mitspielern eine erfolgreiche Saison zu bestreiten.“
Auch Marc „MARCMON“ Fiedler gehört in der neuen VBL-Spielzeit zum Leverkusener eSports-Aufgebot. Er wird dabei künftig nicht nur als Spieler, sondern auch als Spielermanager fungieren. Über die Verpflichtung von Lovrinovic sagt Leiter Pre-Sales und Produktentwicklung B2B Josua Lehr, in dessen Abteilung auch der eSports-Bereich angesiedelt ist: „Die Gespräche mit ‚BULJI‘ liefen sehr gut, die Wertschätzung ist auf beiden Seiten groß. Allen voran seine Teamfähigkeit und seine Einstellung schätzen wir sehr. Mit unserem nun feststehenden Kader für die neue Saison streben wir zweifelsohne den Einzug ins VBL Grand Final an.“
Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.
Mehr zeigenErfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.
Mehr zeigenDie eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigen