
„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem FVM ein solches Online-Turnier auf die Beine stellen zu können und sind gespannt auf die virtuellen Partien“, so Florian Dederichs, Leiter Internationalisierung & eSports bei Bayer 04. Der Turniersieger gewinnt für sich und seine Fußballmannschaft einen Trainingstag in der BayArena. Trainiert wird dabei sowohl auf dem grünen Rasen als auch an der Konsole.
Zum Turnier-Modus:
Wie bei der „Bundesliga Home Challenge“ der DFL wird das Turnier im „85er-Modus“ und im K.o.-System ausgetragen. Alle Teilnehmer spielen mit der virtuellen Werkself in der virtuellen BayArena. Eine Partie dauert zwölf Minuten in Echtzeit.


Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen