#B04eSportler beenden VBL-Saison auf Platz drei

Im letzten Spiel der Club Championship der Virtual Bundesliga (VBL) kommen die #B04eSportler zwar nicht über ein 4:4 gegen Eintracht Frankfurt hinaus, qualifizieren sich aber souverän für die Endrunde – und erreichen eine starke Endplatzierung.
crop_20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69689.jpg

Die #B04eSportler belohnen sich für eine starke Saison und ziehen in die Finalrunde der VBL ein. Nach der vergangenen Saison (Platz 18, 73 Punkte) verbessern sich Neuzugang Kai „Deto“ Wollin und Fabian „B04_DUBZJE" de Cae um ganze 15 Plätze und schließen die Saison mit 110 Punkten auf Rang 3 ab. Damit qualifizieren sich die #B04eSportler für das Grand Final, welches am 28. und 29. März im Kölner „Dock.One“ ausgetragen wird.

Der Modus sieht wie folgt aus: Die ersten sechs Teams (6 Spieler pro Konsole) der VBL qualifizieren sich automatisch für das Finale. Die Plätze 7 bis 16 (10 Spieler pro Konsole) der VBL und insgesamt 108 Qualifikanten aus einem offenen FIFA 20-Turnier (54 Spieler pro Konsole) können sich in den nun stattfindenden Playoffs ebenfalls insgesamt zwölf Plätze im Grand Final sichern. Der Sieger des Finals darf sich über den Titel „Deutscher Meister“ und ein Preisgeld in Höhe von 45.000 Euro freuen.

„Eine klasse Saison“

Florian Dederichs, Leiter Internationalisierung & eSports bei Bayer 04, ist begeistert über das Abschneiden der #B04eSportler: „Die Jungs haben eine klasse Saison gespielt. Im Vergleich zur vergangenen Saison haben wir uns enorm gesteigert, die Belohnung ist der direkte Einzug in das Grand Final. Werder Bremen gratulieren wir zur erneuten deutschen Meisterschaft.“ Auch die #B04eSportler sind zufrieden mit ihren Leistungen. „Meine Eins-gegen-Eins-Leistung war in dieser Saison viel stärker als in der Vorsaison“, freut sich „B04_DUBZJE“. „Deto“ ergänzt: „Wir sind froh, dass wir uns so gesteigert haben und einen tollen dritten Platz erzielen konnten. Das macht Spaß auf mehr!“

4:4 im letzten Spiel

Das letzte VBL-Saisonspiel am Mittwochabend gegen Eintracht Frankfurt endete 4:4. Die erste Partie für die drittplatzierten Schwarz-Roten absolvierte Kai „Deto“ Wollin auf der PS4 gegen seinen Frankfurter Kontrahenten Andreas „Andy" Gube. „Deto“ erwischte den besseren Start und ging nach 13 Minuten durch Kevin Volland in Führung, der von „Andy“ gesteuerte Bas Dost glich in der 76. Minute aus. Weitere Tore fielen nicht – beide Spieler sicherten sich den ersten Punkt des Abends.

In der zweiten Partie stellte Fabian „B04_DUBZJE" de Cae erneut seine Klasse auf der XBOX unter Beweis. Gegen Maik „Sn0wGoogles" Kubitzki ließ der #B04eSportler nichts anbrennen und setzte sich nach Treffern von Kevin Volland und einem Doppelpack von Paulinho mit 3:0 durch. „Wenn man die 90 Minuten betrachtet, war das ein verdienter Sieg. Mein Gegner hatte zwar auch die Chance, ein oder sogar zwei Tore zu schießen, hat dann aber zu überhastet abgeschlossen“, resümierte „B04_DUBZJE“ nach dem Spiel.

Das abschließende Zwei-gegen-Zwei-Duell verloren die #B04eSportler mit 1:3, der von „B04-DUBZJE“ gesteuerte Kai Havertz erzielte den Ehrentreffer. „Deto“ haderte nach dem Spiel mit dem Ausgang der Partie: „Fabi und ich haben gut kommuniziert, gut ins Spiel gefunden und dadurch auch gefährliche Situationen erarbeitet. Da haben wir uns aber entweder falsch entschieden oder hatten in den typischen 50/50-Situationen kein Glück. Insgesamt haben wir die Partie sehr unglücklich verloren.“

Quali zum FUT Champions Cup

Bereits am morgigen Samstag sind die #B04eSportler wieder im Einsatz, wenn auch bei einem anderen Turnier: Bei einem zweitägigen Qualifikationsturnier geht es um die Teilnahme am FUT Champions Cup Stage V, welcher vom 03. bis 05. April ausgetragen wird.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Gladbachvs.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen