Werkself Nachdreher zu #SCPB04: Das positive Gefühl des Last-Minute-Erfolgs mitnehmen

Ein Pokalfight über die vollen 120 Minuten – und mal wieder schlug die Werkself last minute zu. „Alles wie früher“, schreibt die Bild-Zeitung in Gedanken an die Double-Saison. Dabei war gegen den SC Paderborn 07 auch vieles neu: Jeanuel Belocian hatte nach über einem Jahr erstmals wieder in der Startelf gestanden und Ibrahim Maza mit seinem Debüt-Treffer für Bayer 04 den Achtelfinal-Einzug klar gemacht. „Ein positives Gefühl“, das Jonas Hofmann unbedingt mitnehmen will. Der Werkself Nachdreher.
Werkself feiert mit den Fans

Zusammenfassung: Maza sorgt für Ekstase in letzter Sekunde

Was für ein Pokalabend in Paderborn! Gegen einen erwartet kämpferischen SC Paderborn 07 blieb die Werkself lange geduldig. Mit seinen spielerischen Stärken versuchte das Team von Kasper Hjulmand, die kompakte Defensive der Ostwestfalen zu knacken. Der kühle Kopf der Leverkusener zahlte sich nach 60 Minuten aus: Alejandro Grimaldo verwandelte einen weiteren direkten Freistoß zur 1:0-Führung, nachdem Felix Götze wegen einer Notbremse an Christian Kofane Rot gesehen hatte. In Überzahl behielt Bayer 04 lange die Kontrolle, musste aber in einer hitzigen Schlussphase in Minute 90 den 1:1-Ausgleich des Paderborners Stefano Marino hinnehmen – Verlängerung! In dieser sorgte SCP07-Stürmer Sven Michel mit dem 1:2 aus Sicht der Gäste früh für einen weiteren Dämpfer (96.). Doch die Werkself gab nicht auf und fightete sich zurück in die Partie: Erst traf Jarell Quansah vor dem lautstarken Auswärtsblock zum 2:2-Ausgleich (105.+1). Dann erzielte Ibrahim Maza in der Nachspielzeit der Verlängerung das viel umjubelte 3:2 (120.+2). Den Schlusspunkt eines verrückten Pokal-Krimis setzte Aleix Garcia, der ins leere Tor des aufgerückten Paderborner Keepers Markus Schubert zum 4:2-Endstand traf (120.+4).

Stimmen: „Die großen Freuden des Fußballs

Jonas Hofmann war nach der Partie zwar nicht ganz zufrieden mit dem Spiel seines Teams gegen den Ball, „aber der Pokal hat seine eigenen Gesetzte. Das positive Gefühl überwiegt trotzdem und dieses wollen wir jetzt mit ins Spiel gegen Bayern München nehmen.“ Siegtorschütze Ibrahim Maza zeigte sich glücklich über seinen Debüt-Treffer im Bayer 04-Dress: „Ich freue mich sehr, in so einem Moment mein erstes Tor für Leverkusen zu schießen. Das habe ich nur der Mannschaft zu verdanken und ich hoffe natürlich, dass jetzt der Knoten geplatzt ist.“

Besonders fühlte sich der Abend auch für Jeanuel Belocian an, der nach langer Verletzungspause seinen ersten Startelf-Einsatz seit über einem Jahr absolviert hatte: Ich war sehr froh darüber, wieder in der Startelf zu stehen. Ich hatte eine schwierige Zeit, aber dann wieder so zurückzukommen: Das sind die großen Freuden des Fußballs.“ Aus dem harten Pokal-Fight will der Franzose lernen: „Es gibt einiges, woran wir noch arbeiten müssen. Deshalb sind diese Spiele wichtig, um dir zu zeigen, woran du bist.“

Ibrahim Maza

Über den jungen Algerier Maza fand auch Trainer Kasper Hjulmand lobende Worte: Ich freue mich sehr für Ibo. Er macht wirklich gute Schritte und arbeitet gut und konzentriert. Er hat große Qualität und will immer dazulernen.“ Ebenso zeigte sich der Däne erfreut über die Leistung von Ernest Poku und Christian Kofane, die zusätzliche Belastung für sein Team sah er mit Blick auf das Wochenende nicht so schwerwiegend: „Na klar hat die Verlängerung nochmal Kraft gekostet. Aber jetzt müssen wir einfach wieder regenerieren und zu Kräften kommen. Wir sind natürlich bereit für Bayern!

Presseschau: „Alles wie früher: Last-Minute-Leverkusen“

Werkself ringt tapferen SCP nieder“, schreibt der kicker und erklärt: „Der Druck der Werkself wurde einfach zu groß.“ Diesen führte die Rheinische Post vor allem auf die Einwechslung von Kofane und Poku zurück, die „Bayers Offensivspiel spürbar belebten“. „Die Hjulmand-Elf zeigte Willensstärke“ und „gewann spektakulären Pokalfight“, resümiert der Kölner Stadt-Anzeiger, während die Bild-Zeitung durch Mazas späten Treffer in Erinnerungen an die Double-Saison 2023/24 schwelgt: ​„Alles wie früher: Last-Minute-Leverkusen“.

Personal: Premieren-Treffer für Maza Grimaldos Freistoß-Rekord

Ibrahim Mazas Siegtor war auch gleichzeitig das erste des Algeriers für Bayer 04. Quansah traf zum ersten Mal überhaupt im DFB-Pokal. Ihr Debüt in diesem Wettbewerb feierten Loïc Badé, Eliesse Ben Seghir und Martin Terrier. Jonas Hofmann und Jeanuel Belocian standen zum ersten Mal in dieser Saison im DFB-Pokal auf dem Platz. Letzterer freute sich zudem über seinen ersten Startelf-Einsatz in einem Pflichtspiel seit September 2024.

Zauberfuß Grimaldo zeigte einmal mehr seine Fertigkeiten am ruhenden Ball: Sein Treffer gegen Paderborn war bereits der achte direkte Freistoß des Spaniers seit seinem Bayer 04-Debüt im August 2023. Kein anderer Spieler in den fünf großen Ligen kann hier mithalten.

Werkself feiert mit den Fans

Statistik: Laufender Auswärtstor-Rekord für Bayer 04

Mit dem Erfolg in der Home Deluxe Arena ist Bayer 04 weiterhin ungeschlagen gegen den SC Paderborn 07 und hat sechs der sieben Pflichtspiele gegen die Ostwestfalen gewonnen. Auch die Zweitrunden-Bilanz der Werkself im DFB-Pokal kann sich nach wie vor mehr als sehen lassen: In sieben der vergangenen acht Partien qualifizierte sich Schwarz-Rot fürs Achtelfinale. Zudem setzten sich die Leverkusener in jedem der vergangenen sechs Pokalduelle gegen Zweitligisten durch.

Neben dem laufenden Ungeschlagen-Rekord in Bundesliga-Auswärtsspielen ist die Werkself auch im Pokal in der Fremde auf Rekordkurs. In jedem der vergangenen 38 Pokal-Auswärtsspiele traf Schwarz-Rot mindestens einmal. Die letzte torlose Partie auf einem fremden Platz liegt über 18 Jahre zurück.

Trotz des tapferen Kampfes der Paderborner sprechen die Statistiken zur Partie eine klare Sprache. Insgesamt 64, zwischenzeitlich sogar über 70 Prozent Ballbesitz auf Seiten der Werkself, dazu eine Passquote von 89 Prozent und 52 Prozent gewonnene Zweikämpfe zeigen die Überlegenheit der Leverkusener. Zudem gab Hjulmands Team 28 Torschüsse ab, so viele wie im DFB-Pokal seit Saisonbeginn 2024/25 nicht mehr.

Statistiken zu #SCPB04

Ausblick: Erst bei Bayern, dann bei Benfica

In den kommenden Tagen hat die Werkself gleich zwei Kracher vor der Brust. Erst reisen die Leverkusener nach München und treffen dort am kommenden Samstag, 1. November (Anpfiff: 18.30 Uhr), im Bundesliga-Topspiel auf den FC Bayern. Danach geht es für Bayer 04 nach Portugal. Dort wartet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 21 Uhr), in der UEFA Champions League Benfica Lissabon.

Ähnliche News

Vor 13 Jahren: Kurioses Tor führt Bayer 04 zum Sieg gegen die Bayern
Werkself-TV - 30.10.2025

Da war doch was... Kurioses Tor führt Bayer 04 im Oktober 2012 zum Sieg gegen die Bayern

Ende Oktober 2012 gelang der Werkself ein knapper Sieg gegen den FC Bayern München – dank eines unerwarteten Treffers...

Mehr zeigen
Tickets #MCIB04
Champions League - 30.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Manchester City

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Showdown #1, Marc und Sean im Interview: die ersten Tage nach dem Sieg
Werkself-TV - 30.10.2025

#B04eSports: Marc und Sean Landwehr im Interview nach dem Showdown-Sieg in Leipzig

Als Siegerteam des ersten Showdowns der neuen Saison in der VBL Club Championship sind die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr aus Leipzig zurückgekehrt. In der sächsischen Großstadt hatten die Cousins in einem hochspannenden Finale gegen Gastgeber und VBL-CC-Meister RB Leipzig gewonnen und den ersten von insgesamt fünf Saison-Höhepunkten erfolgreich gestaltet. Zurück in Leverkusen berichten die beiden von ihren Erfahrungen dieses ersten Showdowns. Sie sprechen in diesem Zuge auch über das ab dieser Spielzeit neue Saisonmodell und blicken voraus auf die kommenden Wochen in der VBL CC und den weiteren Wettbewerben, an denen sie teilnehmen.

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kettemann nach dem 4:2 Auswärtssieg gegen Paderborn | 2. Runde DFB-Pokal
Werkself-TV - 29.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 4:2-Sieg n.V. beim SC Paderborn 07

Werkself-TV zeigt nach dem 4:2-Sieg n.V. von Bayer 04 beim SC Paderborn 07 in der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Ralf Kettemann und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen