
Bis auf den ohnehin gesperrten Wendell, der derzeit eine Erkältung auskuriert, sowie Stefan Kießling, Danny da Costa und das Olympia-Duo Lars Bender und Julian Brandt steht Roger Schmidt der komplette Kader zur Verfügung. Danny da Costa konnte nach dem operativen Eingriff am Schienbein, bei dem dem Rechtsverteidiger Ende Juli eine große Schraube entfernt wurde, unter der Woche schon wieder mit der Mannschaft trainieren, auch Stefan Kießling macht Fortschritte. Schmidt: „Beide haben allerdings nur mitmachen können, weil sie im Training keine Zweikämpfe bestritten haben. Wir hoffen, dass es bei beiden weiter aufwärts geht.“
Das olympische Finale wird sich Roger Schmidt aller Voraussicht nach zu später Stunde in der Nacht zum Sonntag entgehen lassen. Das DFB-Team trifft Samstag im Maracana auf Brasilien. Schmidt: "Wir wünschen Julian und Lars ein großartiges Finale. Bisher verläuft Rio 2016 wirklich perfekt aus Bayer 04-Sicht!"
"Wir gehen mit einer hohen Motivation ins Spiel“
Die Konkurrenzsituation in der Mannschaft sieht der Trainer als absolut leistungsfördernd an. „Kein Spieler will einfach gesetzt sein. Jeder möchte es sich mit guter Leistung verdienen, von Beginn an zu spielen, das tut uns gut“, sagte der Coach. Ohnehin steht beim ersten Pflichtspiel vor allem das Weiterkommen mit einer überzeugenden Leistung im Vordergrund. „Wir alle gehen mit einer hohen Motivation ins Spiel.“
Die Werkself wird in Pirmasens von 815 Leverkusener Fans unterstützt. Die Tageskassen haben am Spieltag geöffnet. Die Schwadbud an der BayArena-Ostseite öffnet ihre Pforten zwei Stunden vor Spielbeginn für alle, die daheim geblieben sind.


Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen