Der Kölner Stadt-Anzeiger schreibt derweil von einer „torreichen Trainingseinheit“ für Schwarz-Rot. Nadiem Amiri und Lucas Alario hätten mit ihren Treffern zum 2:0 und 3:0 die Partie „in Windeseile außerhalb jedes Spannungspotenzials“ gebracht. Allen voran ein junger Offensivmann der Werkself habe zu überzeugen gewusst: „Mittendrin im fröhlichen Passen und Dribbeln war der 17-jährige Florian Wirtz, der praktisch an jedem halbwegs gefährlichen Angriff beteiligt war.“
Die Kölnische Rundschau titelt: „Leverkusen lässt nichts anbrennen“. Laut des Blattes habe sich Schwarz-Rot in der ersten halben Stunde „gnadenlos“ gezeigt und anschließend „im Schongang“ präsentiert. Weiter heißt es: „Auch nach der kürzesten Vorbereitung aller Teilnehmer an diesem Wochenende wackelten die Leverkusener zu keiner Sekunde.“
Ein weiteres Medium bezeichnet den Auftritt der Werkself als einen „gelungenen Fußballnachmittag“. Die Rheinische Post sieht in dem Treffer von Neuzugang Patrik Schick zum 7:0-Endstand das „Sahnehäubchen“ dieses Duells. Weiter heißt es: „Mit der Effizienz der ersten Halbzeit über die gesamten 90 Minuten hätte das Spiel durchaus zweistellig enden können.“ Über die besten Einzelbewertungen dürfen sich Nadiem Amiri und Florian Wirtz mit jeweils einer 2+ freuen.
Laut der Stuttgarter Zeitung ließ die Werkself gegen Norderstedt „in den ersten 30 Minuten keinerlei Gnade für die viertklassigen Gäste walten“. Bayer 04 habe die nächste Runde „dank einer starken ersten Halbzeit ohne Probleme erreicht“.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen