
Der Kölner Stadt-Anzeiger schreibt derweil von einer „torreichen Trainingseinheit“ für Schwarz-Rot. Nadiem Amiri und Lucas Alario hätten mit ihren Treffern zum 2:0 und 3:0 die Partie „in Windeseile außerhalb jedes Spannungspotenzials“ gebracht. Allen voran ein junger Offensivmann der Werkself habe zu überzeugen gewusst: „Mittendrin im fröhlichen Passen und Dribbeln war der 17-jährige Florian Wirtz, der praktisch an jedem halbwegs gefährlichen Angriff beteiligt war.“
Die Kölnische Rundschau titelt: „Leverkusen lässt nichts anbrennen“. Laut des Blattes habe sich Schwarz-Rot in der ersten halben Stunde „gnadenlos“ gezeigt und anschließend „im Schongang“ präsentiert. Weiter heißt es: „Auch nach der kürzesten Vorbereitung aller Teilnehmer an diesem Wochenende wackelten die Leverkusener zu keiner Sekunde.“
Ein weiteres Medium bezeichnet den Auftritt der Werkself als einen „gelungenen Fußballnachmittag“. Die Rheinische Post sieht in dem Treffer von Neuzugang Patrik Schick zum 7:0-Endstand das „Sahnehäubchen“ dieses Duells. Weiter heißt es: „Mit der Effizienz der ersten Halbzeit über die gesamten 90 Minuten hätte das Spiel durchaus zweistellig enden können.“ Über die besten Einzelbewertungen dürfen sich Nadiem Amiri und Florian Wirtz mit jeweils einer 2+ freuen.

Laut der Stuttgarter Zeitung ließ die Werkself gegen Norderstedt „in den ersten 30 Minuten keinerlei Gnade für die viertklassigen Gäste walten“. Bayer 04 habe die nächste Runde „dank einer starken ersten Halbzeit ohne Probleme erreicht“.

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.
Mehr zeigen
In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen