Pokal-Auslosung: Werkself empfängt Eintracht Frankfurt

Bayer 04 trifft in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals auf den Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend im Rahmen der ARD-Sportschau. Ex-Nationalspielerin Inka Grings hatte die Kugeln gezogen.
crop_DFB_Pokal_Auslosung_Loskugel_Bayer04.jpg

Die Partie in der BayArena wird das letzte Pflichtspiel im Jahr 2020 sein. Ob die Begegnung mit der Eintracht aus Frankfurt am Dienstag, 22. Dezember, oder am Mittwoch, 23. Dezember, angepfiffen wird, wird der DFB in Kürze bekannt geben. Stand jetzt ist unklar, ob Zuschauer zugelassen werden können.

Für Stammkeeper Lukas Hradecky wird dieses Pokalspiel gegen die Adler indes ein ganz besonderes. Der Finne spielte von 2015 bis zu seinem Wechsel unters Bayer-Kreuz 2018 für die Eintracht, gewann in seinem letzten Jahr am Main mit der SGE sogar den DFB-Pokal (3:1 gegen Bayern München). „Für mich persönlich ist es natürlich sehr spannend, gegen meinen Ex-Verein zu spielen. Die Eintracht ist ein schwerer Gegner, ganz klar. Aber das werden sie mit Sicherheit auch über uns sagen“, so Hradecky.

Cheftrainer Peter Bosz ergänzte kurz nach dem 4:3-Sieg im Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach: „Es hätte definitiv leichtere Lose gegeben, aber wir müssen es nehmen, wie es kommt. Und wenn man wieder nach Berlin ins Endspiel will – dann erst recht. Es ist eine attraktive Paarung, auf die wir uns freuen.“

Erst zweites Pokal-Duell mit der SGE

Kuriose Bilanz: Während die Werkself in der Liga schon 70 Mal auf Eintracht Frankfurt getroffen ist, ist es im DFB-Pokal erst die zweite direkte Begegnung. Und an die Premiere können sich alle Anhänger von Bayer 04 erinnern: Im Halbfinale 1993 standen sich die SGE und Bayer 04 gegenüber. Im vorweggenommenen Endspiel siegte die Werkself mit 3:0. Für die Treffer waren Andreas Thom (2) und Ulf Kirsten verantwortlich. Im Finale schlug dann der „Schwatte“ erneut zu – und Bayer 04 gewann durch das 1:0 gegen die Amateure von Hertha BSC zum ersten Mal den DFB-Pokal.

2020-10-21_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen