Pokal-Auslosung: Werkself empfängt Eintracht Frankfurt

Bayer 04 trifft in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals auf den Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend im Rahmen der ARD-Sportschau. Ex-Nationalspielerin Inka Grings hatte die Kugeln gezogen.
crop_DFB_Pokal_Auslosung_Loskugel_Bayer04.jpg

Die Partie in der BayArena wird das letzte Pflichtspiel im Jahr 2020 sein. Ob die Begegnung mit der Eintracht aus Frankfurt am Dienstag, 22. Dezember, oder am Mittwoch, 23. Dezember, angepfiffen wird, wird der DFB in Kürze bekannt geben. Stand jetzt ist unklar, ob Zuschauer zugelassen werden können.

Für Stammkeeper Lukas Hradecky wird dieses Pokalspiel gegen die Adler indes ein ganz besonderes. Der Finne spielte von 2015 bis zu seinem Wechsel unters Bayer-Kreuz 2018 für die Eintracht, gewann in seinem letzten Jahr am Main mit der SGE sogar den DFB-Pokal (3:1 gegen Bayern München). „Für mich persönlich ist es natürlich sehr spannend, gegen meinen Ex-Verein zu spielen. Die Eintracht ist ein schwerer Gegner, ganz klar. Aber das werden sie mit Sicherheit auch über uns sagen“, so Hradecky.

Cheftrainer Peter Bosz ergänzte kurz nach dem 4:3-Sieg im Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach: „Es hätte definitiv leichtere Lose gegeben, aber wir müssen es nehmen, wie es kommt. Und wenn man wieder nach Berlin ins Endspiel will – dann erst recht. Es ist eine attraktive Paarung, auf die wir uns freuen.“

Erst zweites Pokal-Duell mit der SGE

Kuriose Bilanz: Während die Werkself in der Liga schon 70 Mal auf Eintracht Frankfurt getroffen ist, ist es im DFB-Pokal erst die zweite direkte Begegnung. Und an die Premiere können sich alle Anhänger von Bayer 04 erinnern: Im Halbfinale 1993 standen sich die SGE und Bayer 04 gegenüber. Im vorweggenommenen Endspiel siegte die Werkself mit 3:0. Für die Treffer waren Andreas Thom (2) und Ulf Kirsten verantwortlich. Im Finale schlug dann der „Schwatte“ erneut zu – und Bayer 04 gewann durch das 1:0 gegen die Amateure von Hertha BSC zum ersten Mal den DFB-Pokal.

2020-10-21_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 13.11.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner zum Start des zweiten Showdowns

Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen