Kurzpässe vor #FCBB04: Rekordsieger gegen Titelverteidiger

DFB-Pokal-Gipfeltreffen in der Allianz Arena: Am Dienstag, 3. Dezember (Anstoß: 20.45 Uhr/live in der ARD, auf Sky und im Werkself-Radio), gastiert der Titelverteidiger Bayer 04 beim Rekordsieger FC Bayern München. Vorab gibt's alle Infos zum Achtelfinale in den Kurzpässen.
Allianz Arena

#FCBB04 – die Fakten zum Spiel

Zum ersten Mal überhaupt blieb Bayer 04 in vier Pflichtspielen in Folge gegen den FC Bayern München unbesiegt (2 Siege, 2 Remis). Nun soll diese Serie bestenfalls weiter ausgebaut und zugleich der Einzug ins Viertelfinale perfekt gemacht werden. Im DFB-Pokal hatte sich die Werkself allerdings bislang nur in einem von sieben Duellen gegen den FCB durchgesetzt – mit 4:2 zu Hause im Viertelfinale 2008/09.

Für Bayer 04 ist es unterdessen das erste DFB-Pokal-Auswärtsspiel bei einem Bundesligisten seit sechs Jahren (damals 5:0 in Mönchengladbach), in den vergangenen drei Auswärtspartien bei Bundesligisten im DFB-Pokal ging die Werkself jeweils als Sieger hervor.

Der FC Bayern schied seinerseits in den vergangenen vier Jahren jeweils in der 2. Runde gegen Holstein Kiel (7:8 n.E.), Borussia Mönchengladbach (0:5) und den 1. FC Saarbrücken (1:2) sowie im Viertelfinale gegen den SC Freiburg (1:2) aus. Letzteres war zugleich das bislang letzte DFB-Pokal-Heimspiel der Münchener. In dieser Saison will der Rekordsieger des Wettbewerbs wieder an die erfolgreicheren Spielzeiten zuvor anknüpfen, als man drei Jahre in Folge im Finale gestanden hatte und davon zweimal als Sieger aus diesem hervorgegangen war.

Die Bayern unter der Lupe

Auch nach dem Topspiel am vergangenen Wochenende bei Borussia Dortmund führt der FC Bayern München die Tabelle als einziges in der Bundesliga noch ungeschlagenes Team an. Vor dem Gegentreffer durch den BVB war der Rekordmeister in sieben Spielen bzw. 690 Minuten ohne Gegentor geblieben. Der FC Bayern präsentiert sich vor dem Pokal-Gipfeltreffen also ebenso in Topform wie Bayer 04, muss mit Harry Kane aber auf einen absoluten Leistungsträger verzichten. Dies und alles weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.

5.000 Fans in München – Die Faninfos

Vor Ort kann sich die Werkself auch bei dem Abendspiel unter der Woche wieder auf eine großartige Unterstützung freuen: 5.000 Leverkusener machen sich auf den mehr als 500 Kilometer weiten Weg und werden das Spiel in der Allianz Arena aus dem Gästeblock heraus verfolgen.

Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die zahlreich anreisenden Fans wie gewohnt vorab alle Informationen zur Partie zusammengefasst. HIER geht’s zu den Faninfos!

Osmers pfeift - VAR kommt zum Einsatz

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Harm Osmers für das Achtelfinale angesetzt. Der 39 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 16 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (9 Siege, 4 Remis, 3 Niederlagen). Er wird assistiert von Dominik Schaal und Stefan Lupp an den Seitenlinien.

Anders als in der 1. und 2. Runde des DFB-Pokals kommt der VAR bei allen Achtelfinal-Begegnungen zum Einsatz. Bei der Partie der Werkself in München übernimmt Bastian Dankert die Aufgabe. Auch die Torlinientechnik kann ab der Achtelfinal-Runde hinzugezogen werden, dies allerdings nur in den Stadien der Bundesligisten und Zweitligisten.

Werkself-Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt wie gewohnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem übertragen die ARD im Free-TV sowie der Pay-TV-Sender Sky live. Auch der Liveticker liefert wie üblich alle aktuellen Infos, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Highlights: FC Chelsea - Bayer 04
Werkself-TV - 08.08.2025

Die TV-Zusammenfassung des 0:2 beim FC Chelsea

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung des 0:2 im Testspiel beim FC Chelsea...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
LIVE | FC Chelsea - Bayer 04 | Testspiel
Werkself-TV - 08.08.2025

Re-Live: Die 0:2-Niederlage beim FC Chelsea

Werkself-TV zeigt das Testspiel beim FC Chelsea (0:2) re-live...

Mehr zeigen
Andrich am Ball
Bayer 04 - 08.08.2025

0:2 beim FC Chelsea – Werkself unterliegt im letzten Test der Vorbereitung

Die Werkself hat ihr abschließendes Testspiel der Saisonvorbereitung verloren. Beim FC Chelsea musste Schwarz-Rot an der Stamford Bridge ein 0:2 (0:1) hinnehmen. Den ersten Treffer erzielten die Hausherren bereits früh, Estevao hatte in der 18. Minute einen Abpraller von der Latte verwertet. Die zweite Halbzeit war dann überwiegend von zahlreichen Wechseln auf beiden Seiten bestimmt, dennoch erhöhten die Blues in der Schlussphase in Person von Joao Pedro auf den 2:0-Endstand (90.+1).

Mehr zeigen
Best of Lukas Hradecky: Seine spektakulärsten Paraden für Bayer 04 | Highlights & Titel
Werkself-TV - 08.08.2025

Best of Lukas Hradecky: Seine schönsten Momente bei Bayer 04

Sieben Jahre, 286 Spiele, 789 gehaltene Bälle! Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger, Supercup-Gewinner! Kapitän! Mit dieser beeindruckenden Statistik verabschiedet sich die Nummer 1 von Bayer 04. Seht hier eine Auswahl der schönsten Momente sowie spektakulärsten Paraden in der Bundesliga, der UEFA Champions League, der UEFA Europa League und im DFB-Pokal, mit denen Lukas Hradecky seit 2018 maßgeblich zum Erfolg der Werkself beigetragen und so das Double unters Kreuz geholt hat. Danke Lukas, für die großartigen Jahre mit dir! Auf und neben dem Platz!

Mehr zeigen