Kurzpässe vor #FCBB04: Rekordsieger gegen Titelverteidiger

DFB-Pokal-Gipfeltreffen in der Allianz Arena: Am Dienstag, 3. Dezember (Anstoß: 20.45 Uhr/live in der ARD, auf Sky und im Werkself-Radio), gastiert der Titelverteidiger Bayer 04 beim Rekordsieger FC Bayern München. Vorab gibt's alle Infos zum Achtelfinale in den Kurzpässen.
Allianz Arena

#FCBB04 – die Fakten zum Spiel

Zum ersten Mal überhaupt blieb Bayer 04 in vier Pflichtspielen in Folge gegen den FC Bayern München unbesiegt (2 Siege, 2 Remis). Nun soll diese Serie bestenfalls weiter ausgebaut und zugleich der Einzug ins Viertelfinale perfekt gemacht werden. Im DFB-Pokal hatte sich die Werkself allerdings bislang nur in einem von sieben Duellen gegen den FCB durchgesetzt – mit 4:2 zu Hause im Viertelfinale 2008/09.

Für Bayer 04 ist es unterdessen das erste DFB-Pokal-Auswärtsspiel bei einem Bundesligisten seit sechs Jahren (damals 5:0 in Mönchengladbach), in den vergangenen drei Auswärtspartien bei Bundesligisten im DFB-Pokal ging die Werkself jeweils als Sieger hervor.

Der FC Bayern schied seinerseits in den vergangenen vier Jahren jeweils in der 2. Runde gegen Holstein Kiel (7:8 n.E.), Borussia Mönchengladbach (0:5) und den 1. FC Saarbrücken (1:2) sowie im Viertelfinale gegen den SC Freiburg (1:2) aus. Letzteres war zugleich das bislang letzte DFB-Pokal-Heimspiel der Münchener. In dieser Saison will der Rekordsieger des Wettbewerbs wieder an die erfolgreicheren Spielzeiten zuvor anknüpfen, als man drei Jahre in Folge im Finale gestanden hatte und davon zweimal als Sieger aus diesem hervorgegangen war.

Die Bayern unter der Lupe

Auch nach dem Topspiel am vergangenen Wochenende bei Borussia Dortmund führt der FC Bayern München die Tabelle als einziges in der Bundesliga noch ungeschlagenes Team an. Vor dem Gegentreffer durch den BVB war der Rekordmeister in sieben Spielen bzw. 690 Minuten ohne Gegentor geblieben. Der FC Bayern präsentiert sich vor dem Pokal-Gipfeltreffen also ebenso in Topform wie Bayer 04, muss mit Harry Kane aber auf einen absoluten Leistungsträger verzichten. Dies und alles weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.

5.000 Fans in München – Die Faninfos

Vor Ort kann sich die Werkself auch bei dem Abendspiel unter der Woche wieder auf eine großartige Unterstützung freuen: 5.000 Leverkusener machen sich auf den mehr als 500 Kilometer weiten Weg und werden das Spiel in der Allianz Arena aus dem Gästeblock heraus verfolgen.

Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die zahlreich anreisenden Fans wie gewohnt vorab alle Informationen zur Partie zusammengefasst. HIER geht’s zu den Faninfos!

Osmers pfeift - VAR kommt zum Einsatz

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Harm Osmers für das Achtelfinale angesetzt. Der 39 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 16 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (9 Siege, 4 Remis, 3 Niederlagen). Er wird assistiert von Dominik Schaal und Stefan Lupp an den Seitenlinien.

Anders als in der 1. und 2. Runde des DFB-Pokals kommt der VAR bei allen Achtelfinal-Begegnungen zum Einsatz. Bei der Partie der Werkself in München übernimmt Bastian Dankert die Aufgabe. Auch die Torlinientechnik kann ab der Achtelfinal-Runde hinzugezogen werden, dies allerdings nur in den Stadien der Bundesligisten und Zweitligisten.

Werkself-Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt wie gewohnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem übertragen die ARD im Free-TV sowie der Pay-TV-Sender Sky live. Auch der Liveticker liefert wie üblich alle aktuellen Infos, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Mitglieder-Spieltag #B04FCH Aktionstag 3
Club - 08.11.2025

Dritter Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Exklusive Mitglieder-Artikel in der Club-Kollektion

Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.

Mehr zeigen
crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen